![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Partitionen in Datei speichern | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
12.01.2005, 22:16 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Ich wollte Partitionen meines A4000 als Image in eine Datei speichern. "dd" scheint jedoch nicht zu funktionieren. Es erzeugt immer nur eine leere Datei. Gibt es ein Programm für den Amiga mit dem das möglich ist? Und wenn ja, wo bekomme ich dieses Programm? Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2005, 22:24 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
Ich würde Dir TSGui (Aminet) empfehlen. mfg Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2005, 00:45 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Vielen Dank für die prompte Hilfe! Ich habe es mir gleich heruntergeladen. Zumindest wird eine Datei geschrieben. Ich werde dann mal in den nächsten Tagen überprüfen, ob auch der Inhalt stimmt. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2005, 08:51 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
http://ftp.uni-paderborn.de/aminetbin/find?dev-handler ist auch noch eine Lösung. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2005, 08:59 Uhr gni Posts: 1106 Nutzer |
Zitat:Nimm dd ;-) Zitat:Meine dd Version funktioniert. Du solltest allerdings beachten, daß die meisten (alten) Programme, die auf Exec-Device-Ebene arbeiten,wohl ein 4GB Limit haben. Eventuell hat der Dev-Handler von Thomas 'Thor' Richter diese Einschränkung nicht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2005, 21:05 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat:Am 4GB limit sollte es nicht liegen. So gigantische Festplatten hat und benötigt mein A4000 nicht ![]() Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2005, 21:06 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Danke! Werde ich auch probieren. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.01.2005, 00:52 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
@ alle: Nocheinmal vielen Dank für die Tipps! Ich habe das erzeugen von Hardfiles mit tsgui und Dev-Handler getestet. Sie lassen sich in e-uae einbinden und zeigen auch den gewünschten Inhalt. Die Dateien sind also in Ordnung. Nur die .hdz Dateien von tsgui funktionieren nicht richtig. Wenn ich eine solche Datei auf dem Mac wieder entpacke wird sie nur als unformatiert erkannt. Versuche ich das entpacken mit gzip auf dem Amiga, dann gibt es die Fehlermeldung "invalid compressed data--format violated". Das ist schade, denn das würde richtig Platz sparen ![]() Das Zurückschreiben auf die Platte teste ich erst nach dem nächsten traditionellen Backup. P.S.: Ein Hardfile einer ganzen Platte (nicht nur einer Partition) mit Dev-Handler funktioniert leider auch nicht. Ich bekomme immer die Fehlermeldung "unbekanntes Dos-Packet". Weiß da jemand Rat? Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.01.2005, 18:00 Uhr Cj-Stroker Posts: 1343 Nutzer |
Hi NoImag, Das würde nur gehen, wenn Dev-Handler es mit nur einer Partition zu tun hätte. Es geht wie der Name schon sagt nur mit einem Device. Ansonsten kann man Dev-Handler aber absolut empfehlen. Kannste auch Prima ADF-Dateien damit erstellen. Diese Images sind universell einsetzbar und auserdem kannste die Teile ja auch packen. MFG Cj-Stroker -- Webmaster of Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.01.2005, 18:09 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
kann ABackup nicht auch ganze Partitionen als Image speichern ? -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Take a walk beside yourself [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2005, 01:04 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: OK, wenn das so ist. Ich hatte die Dokumentation anders verstanden, d.h. dass mit DEV:scsi.device/0 der DEV-Handler sich nicht um Partitionen schert. Zitat: Stimmt, wobei tsgui das auch kann und den Vorteil einer netten Oberfläche hat. Ich lasse erstmal beides installiert. Zitat: Daran habe ich gar nicht gedacht. Mit Dev-Handler müsste das ohne temporäres Erzeugen der ungepackten Datei funktionieren. Werde ich ausprobieren. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2005, 01:06 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Danke für den Hinweis. Das ABackup auch so eine Funktion hat, habe ich ganz verdrängt. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2005, 09:30 Uhr A1K Posts: 275 Nutzer |
>Danke für den Hinweis. Das ABackup auch so eine Funktion hat, habe ich ganz verdrängt. Und auch nicht Diavolo2000 vergessen. Gruß, A1k [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Partitionen in Datei speichern | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |