![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Aweb und/oder IBrowse mit SSL ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
11.02.2005, 17:06 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Hallo Ich habe mir gestern abend "IBrowse 2.3" heruntergeladen und heute von http://aweb.sunsite.de/download.php die OS4-Version von AWeb3.5.04 Nun brauche ich, um mich sowohl bei meinem Provider als auch bei meiner Bank als auch bei eBay einzuloggen, eine sichere Verbindung. Ich habe mir nun unter http://amiga.iospirit.de das Archiv AmiSSL2.2.lha heruntergeladen und installiert. Bringe ich das irgendwie unter AWeb zum laufen ? Wenn ja, wie ? IBrowse kann scheinbar eine sichere Verbindung aufbauen, allerdings läuft er allgemein SEHR instabil. IBrowse stürzt ständig irgendwo ab. Auf eBay komme ich damit z.B. überhaupt nicht. Bei meinem Provider konnte ich mich mit IBrowse zwar per SSL einloggen, allerdings ist er dann auch gleich wieder abgestürzt. Bei meiner Bank geht es auch, allerdings verhält er sich dann etwas seltsam. Statt die nächste Seite anzuzeigen fragt IBrowse: "Bitte Aktion für 'text/vnd.wa'". *seufz* MfG Amaris [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.02.2005, 17:44 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
Einige Programme brauchen statt AmiSSL 2 die erste Version. Beide koennen gleichzeitig installiert sein: Info's gibts im Aminet-Readme zu AmiSSL: http://my.morphosi.net/?modul=aminet&mode=readme&id=5372 -- Bild: http://my.morphosi.net/smilies/baby2.gif AMIGA-News Babysitter gesucht ! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.02.2005, 18:02 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Bei IBrowse den Stack drastisch erhöhen und aus dem Menü "Bilder laden -> verzögert laden" auswählen, dann ist es deutlich stabiler, nur nicht mehr so hübsch. Bei AWeb wie schon gesagt, AmiSSL V1 benutzen. Für die PPC-Version von AWeb werden auch die PPC-Stubs für AmiSSL benötigt. AmiSSL V1 gibt's hier: http://www.heightanxiety.com/AmiSSL/ Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.02.2005, 19:10 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Hab AmiSSLv1 jetzt installiert und es auch geschafft mich mit AWeb bei eBay und bei meinem Provider einzuloggen. Leider macht die Seite meiner Bank nicht nur mit IBrowse Probleme. Auch unter AWeb erscheint jetzt statt der normalen Login-Seite, auf der man Kontonummer und Passwort eingeben muß, ein Fenster mit HTML-Text! Vielleicht kann mal jemand anders kurz drauf schauen. Würde gerne wissen ob die Seite bei anderen auch so erscheint. http://www.rvb-hassberge.de Oben ist ein Feld mit Aufschrift "Banking Direktstart" (Das zweite von links). Wenn man dort klickt sollte normalerweise eine Login-Seite erscheinen, bei mir jedoch wie gesagt nur HTML. MfG Amaris [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 09:25 Uhr nixweiss Posts: 155 Nutzer |
Hallo, bei mir treten die gleichen Probleme auf. Wenn ich jedoch V1 installiere, funkt. das SSL bei IBrowse nicht mehr :-( Wie läßt sich AmiSSL 1 und 2 korrekt installieren? Grüße NW [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 09:39 Uhr Arutha Posts: 233 Nutzer |
Beide AmiSSL Versionen legen in der User-Startup ein Assign an. Dummer weise wirt das 1 Assign beim Installiren der nächsten SSL Version überschrieben. Also erst eine SSL Version Installiren das das Assign der User-Startup sichern, die 2 Version von AmiSLL Installieren und das vorher gesicherte Assign wieder in die User-Startup schreiben. So das sowohl ein Assign von AmiSSL1 als auch von AmiSSL2 vorhanden ist. Dann sollte es eigendlich gehen. -- AmigaOne XE G3 800 Mhz 1024 MB Ram - Radeon7500 - SB Live 5.1 - UDMA 133 Controller SIL0680 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 09:47 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Hmm, ich bekomme bei AWeb mit AmiSSLv1 keine Verbindung zu sicheren Seiten!? Bekomme immer eine Fehlermeldung: sslv3 alert handshake failure! Muß ich vielleicht in AWeb noch irgendwas einstellen? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 09:59 Uhr AC-Pseudo Posts: 1256 Nutzer |
Irgendwie bin ich überfragt, wieso es bei mir mit AmiSSL 2 und IBrowse nicht klappt. AmiSSL installiert, assign gesetzt, Glue-Files im Libs: und AmiSSL in IBrowser eingestellt. Egal welche Seite: "IBrowse konnte das nötige SSL-Modul nicht laden". Gibts irgendeinen Trick noch, den ich übersehen habe? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 10:23 Uhr Arutha Posts: 233 Nutzer |
@AC-Pseudo Kann ich leider auch nicht sagen, bei mir geht es sowohl mit SSL2 unter IBrowse als auch mit SSL1 unter AWeb, obwohl AmiSSL1 trotz der Glue Files extrem Lahm ist. Wenn ich eine SSL Seite aufrufe greife ich meistens auf IBrowse zurück da AmiSSL2 schneller ist. -- AmigaOne XE G3 800 Mhz 1024 MB Ram - Radeon7500 - SB Live 5.1 - UDMA 133 Controller SIL0680 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 10:25 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Wo stellt man denn unter AWeb was für AmiSSL ein!?!? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 10:30 Uhr Arutha Posts: 233 Nutzer |
Gute Frage? Ich habe bisher unter AWeb nichts einstellen müssen wenn AmiSSL 1.1 da ist benutzt AWeb es wenn nicht fragt es nach ob es eine Unsichere Verbindung nutzen soll. -- AmigaOne XE G3 800 Mhz 1024 MB Ram - Radeon7500 - SB Live 5.1 - UDMA 133 Controller SIL0680 [ Dieser Beitrag wurde von Arutha am 20.02.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 10:47 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Hmm, AmiSSL ist definitiv installiert, auch die richtige Version, aber AWeb fragt mich andauernd nach einer unsicheren Verbindung ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 10:52 Uhr AC-Pseudo Posts: 1256 Nutzer |
AWeb geht mit SSL1, nur IBrowse nicht mit SSL2 Hats du bei SSL1 auch alle anderen Dateien geladen? Die ganzen Schlüssel müssen ausnahmslos vorher geladen sein. Alle in ein Verzeichnis rein, das entpacken nimmt dann der Installer vor. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 11:03 Uhr Blackbird Posts: 634 Nutzer |
Zitat: Hast du in IBrowse auch Einträge in Einstellungen/Sicherheit/CA Certs und Chipers stehen ? Wenn nicht, dann ist AmiSSL2.2 nicht richtig installiert -- regards Blackbird [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 11:10 Uhr Arutha Posts: 233 Nutzer |
@o.eschi Ich hab das Grad mal ausprobiert, du hast entweder die Glue Files garnicht oder nicht richtig Installiert. Die Datei "amissl.l.main" muß nach Libs Kopiert werden. Bei dem Rest bin ich mir auch nicht so sicher ob sie nun nach Libs oder nach AmiSSL müssen. In beiden Fällen ist AmiSSL 1.1 gleich Lahm. -- AmigaOne XE G3 800 Mhz 1024 MB Ram - Radeon7500 - SB Live 5.1 - UDMA 133 Controller SIL0680 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 11:12 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Ich habe jetzt nochmal alles neu installiert und die Dateien neu runtergeladen, aber es bleibt dabei ... "Kann keine sichere Verbindung mit *** herstellen: sslv3 alert handshake failure" EDIT: Unter OS 3.9 funktioniert wohlgemerkt alles bei mir ... ![]() [ Dieser Beitrag wurde von o.eschi am 20.02.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 11:48 Uhr AC-Pseudo Posts: 1256 Nutzer |
@Blackbird: Ja, alle Einträge sind vorhanden, alle Verschlüsselungsarten sind aktiviert. Ich stehe vor einem Rätsel [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 11:49 Uhr pagasossigi Posts: 71 Nutzer |
Zitat: Tja, so schwer ist das nicht mit den Anzeigen der Login-Seite ![]() Endweder du nutzt IBrowse (Hier mußt du aber fast 6 oder 7-mal im Abfragefenster den Mime-Type selber auf HTML stellen), oder du meldest dich mit Voyager direkt auf der Seite https://www.vr-ebanking.de/index.php?RZBK=0422 an. Voyager kann diese Seite ganz normal darstellen (Wenn man von dem Problem mit den Frame-balken mal absieht). Leider beherscht Voyager nicht so viel Javascript, das man direkt von der Startseite aus hier hin gelangen kann. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 12:17 Uhr pagasossigi Posts: 71 Nutzer |
Zitat: Mit Aweb kann man auch auf die LogIn-Seite gelangen. Man nuß nur Aweb 3.5beta (68020) vom 21 April 2004 besitzen. Außerdem habe ich AmiSSL1.1 und MiamiSSl installiert. [ Dieser Beitrag wurde von pagasossigi am 20.02.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 12:25 Uhr Blackbird Posts: 634 Nutzer |
Zitat: ich kann mich schwach erinnern das ich auch Probleme hatte. Das Häckchen bei MiamiSSl ist aber nicht zufällig gesetzt ? Probiere doch mal wenn du den Assign zu SSLV1 aus der User-Startup rausnimmst also ";" davorsetzt ob dann alles funktioniert. Falls ja, dann stimmt was nicht mit der Pfadzuweisung -- regards Blackbird [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 13:14 Uhr AC-Pseudo Posts: 1256 Nutzer |
Ich bin ja so ein Depp... Ich habe MiamiSSL überlesen, da ich es beim flüchtige Ansehen als AmiSSL gedeutet habe... Grummel Läuft jetzt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 14:08 Uhr Blackbird Posts: 634 Nutzer |
Zitat: Na ja, Depp würde ich nicht sagen, das klingt so hart, manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht ![]() -- regards Blackbird [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 16:24 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
So, bei mir klappt das ganze jetzt auch unter AWeb mit AmiSSL v1. Habe nochmal alles runtergeschmissen, inkl. der Libs und dann AmiSSL neu installiert. Dabei habe ich die Glue Files sicherheitshalber in Libs: und auch in Libs:AmiSSL kopiert, seitdem klappt es jedenfalls. Vielleicht kann noch jemand bestätigen, dass durch das kopieren der Glue Files das ganze funzt bzw. vielleicht schaut Ihr einfach mal nach, wo Ihr die hinkopiert habt ...!? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2005, 20:57 Uhr Arutha Posts: 233 Nutzer |
Bei mir sind die Glue Files in AmiSSL bis auf die amissl.l.main die ist in libs. Und ich kann bestätigen das es an den Glue Files gelegen hat. Ich habe diese heute Morgen zu test gelöscht und nur noch die libs übrig gelassen danach ging es auch bei mir nicht mehr mit AmiSSL1. -- AmigaOne XE G3 800 Mhz 1024 MB Ram - Radeon7500 - SB Live 5.1 - UDMA 133 Controller SIL0680 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Aweb und/oder IBrowse mit SSL ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |