![]() |
ENGLISH VERSION |
|
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
| amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A5000 von Commodore | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
| -1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
|
07.03.2005, 10:56 Uhr DXE Posts: 48 Nutzer |
Beim ziellosen umhersurfen im Internet bin ich hier auf folgendes gestossen: code:Das passt irgendwie zu keiner Commodore-Entwicklung von der ich je gehört hätte. Auch alle als Amiga 5000 ergoogelten Prototypen u. Pläne passen nicht zu dieser Beschreibung. Ist/war das ein Hoax? Weiss jemand genaueres? -- Es gibt 10 Arten von Menschen: 1. die die Binär zählen können. 10. die die das nicht können. [ Dieser Beitrag wurde von DXE am 07.03.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
|
07.03.2005, 11:03 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
...ist ein hoax, nichts reales, nichts was jemals die welt erblickt hat... -- cu, aPEX Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
|
07.03.2005, 11:21 Uhr DXE Posts: 48 Nutzer |
Zitat: Jo das is mir auch klar Das klingt zu sehr nach einem Traum-Amiga (für damalige verhältnisse) als das das -- Es gibt 10 Arten von Menschen: 1. die die Binär zählen können. 10. die die das nicht können. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
|
07.03.2005, 13:02 Uhr eye-BORG Posts: 1282 Nutzer |
Tja, ich kann mich auch noch erinnern, als auf der 1. Seite der Amiga Special über den A5000 berichtet wurde... Leider erschien das Gerät nie. Es wäre auch die Frage gewesen, was so ein Teil in der Praxis gekostet hätte. Bedenkt man, daß 2 040er und ein 060er ihren Dienst verrichtet hätten, dann wäre in Anbetracht der damaligen CPU-Preise eine Summe von sicher nicht unter 8000 Mark zustandegekommen..... Und damit hätte er sich bestimmt nicht wie warme Semmeln verkauft. Interessanter wäre da der kleine Bruder des Amiga 5000 gewesen, der Amiga 1400 (Commodore UK) mit 68030-CPU, CD-Rom und AAA-Chipset. Allerdings blieb auch er nur eine Seifenblase.... -- eye-BORG (never been a cyborg!) Was war zuerst da - das Huhn oder das Ei? Was war zuerst da - Amiga oder Fun? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
|
07.03.2005, 13:11 Uhr Trecker Posts: 10 Nutzer |
Da gab es sogar mal eine Gehäuseabbildung zu, sah aus wie der PC40-40 von Commodore die Towerversion habe ich als Bild hier http://priv.twoje-sudety.pl/~ami32/sprzet/amiga.htm gefunden, dort findet mal so ziehmlich alles was mal angedacht war. -- Nur weil ich Paranoid bin, heißt es noch lange nicht das ich nicht verfolgt werde. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
|
07.03.2005, 16:57 Uhr cgutjahr Posts: 2786 [Administrator] |
Zitat:Das ist der A5000 den DCE/Power Computing ca. 1998 auf den Markt bringen wollten. Commodore war da schon lange Geschichte. @DXE Das ist ganz klar ein Hoax - und zwar ein ziemlich schlechter. Das letzte, was ich behaupten würde wenn ich anderen Leuten vormachen wollte ich hätte Insiderinfos, wäre folgendes: Zitat:Die Commodore-Führung hätte sich eher erschossen als sowas zuzulassen (1993/94!) Weiß jemand, wie alt amigaworld.net's "HELGIS!!!!!" ist? Liest sich wie einer von seinen feuchten Tagträumen -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
|
07.03.2005, 19:33 Uhr Larry_Jones Posts: 63 Nutzer |
Eine Frage in Anlehnung zu diesem Bereich: Produziert Motorola eigentlich auch noch 68x (wie den 68060)Prozessoren oder nur noch die PowerPC-Prozessoren? -- ____________________________________ PC Wars Episode [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
|
07.03.2005, 19:35 Uhr Larry_Jones Posts: 63 Nutzer |
Zitat: Mist, nur um das nicht falsch zu verstehen, ich meine, ob die die noch aktuell produzieren?! -- ____________________________________ PC Wars Episode [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
|
07.03.2005, 19:36 Uhr jopower Posts: 364 Nutzer |
Gabs denn auch den A-Max v3.0 ? Kenne nur die 2.0 Karte... Gruß Jochen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
|
07.03.2005, 22:26 Uhr DXE Posts: 48 Nutzer |
Zitat:Jetzt wo du's sagst muss ich dir leider Recht geben Zitat:Ach solche Leute hat's schon immer gegeben und wird's immer geben. Aber Träumen ist ja nicht verboten. -- Es gibt 10 Arten von Menschen: 1. die die Binär zählen können. 10. die die das nicht können. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
|
07.03.2005, 22:43 Uhr AmigaOS Posts: 8 Nutzer |
Zitat: Motorola macht da gar nix mehr. Das macht jetzt Freescale. Die alte 68k Serie ist aber eingestellt, der Nachfolger dazu ist der DragonBall und ColdFire, wenn man so will. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
|
08.03.2005, 13:04 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
Ich meine mal gelesen zu haben das sich 68060 auch in Waschmaschinen befinden sollen ,aber nur LC oder so. -- ---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====---- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
|
08.03.2005, 20:36 Uhr Trecker Posts: 10 Nutzer |
Meines Wissens findet man die in einigen Industrierobotern(Oberon) wieder ebenso gab es eine Telefonanlage(glaube 2002) von LG. -- Nur weil ich Paranoid bin, heißt es noch lange nicht das ich nicht verfolgt werde. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
|
08.03.2005, 22:06 Uhr Larry_Jones Posts: 63 Nutzer |
Zitat: Dann wäre es endgültig auch mit Fantasien eines späten neuen 68k Rechners vorbei, wenn ich das richtig sehe? Nur falls mal jemand auf die Idee kommt ein Amiga-Retro-Computer nur nicht in Joystick sondern in der klassischen Tastaturform anzubieten! -- ____________________________________ PC Wars Episode X - The Return of the Amiga [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
|
09.03.2005, 02:47 Uhr Hagbard_Celine Posts: 300 Nutzer |
@ DXEZitat: HarHar, wär Träumen verboten würds die ganzen Computer heut ned geben. Ist ja alles nur aus Träumen entstanden. Gruß, Dominik -- Welcome Back, Mr Anderson! We've missed you..... Amiga 1200; 060/66; Mediator 1200; Voodoo3 3000 Amiga 4000D; 030/25; Zorro 3; Good Old Aga ;-) [ Dieser Beitrag wurde von Hagbard_Celine am 09.03.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
| -1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
| amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A5000 von Commodore | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |