amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Workbench Fehlermeldung zeigen...wie? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

03.04.2005, 00:10 Uhr

zappenduster
Posts: 113
Nutzer
hallo,

ich hab einwenig an den WB einstellungen geschraubt...
beim starten der wb gibt es zwei fehlermeldungen/meldungen, die aber viel zu schnell, bevor die wb komplett gebootet ist, zum lesen, weg sind...
kann ich igendwie das weitere ausführen der wb stoppen, mit einer taste oder so, um die meldungen zu lesen (so wie beim bios, beim pc, mit pause)? oder kann ich eventuell mir nachträglich vor augen holen?

gruß,
zappi

ps. läßt sich das abfragen des floppies unterdrücken, so dass es nicht mehr die ganze zeit "klick", ohne eine diskette drin zu haben?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.04.2005, 00:44 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer
Zitat:
Original von zappenduster:
hallo,

ich hab einwenig an den WB einstellungen geschraubt...
beim starten der wb gibt es zwei fehlermeldungen/meldungen, die aber viel zu schnell, bevor die wb komplett gebootet ist, zum lesen, weg sind...
kann ich igendwie das weitere ausführen der wb stoppen, mit einer taste oder so, um die meldungen zu lesen (so wie beim bios, beim pc, mit pause)? oder kann ich eventuell mir nachträglich vor augen holen?


Lade die Startup-Sequence in einen Editor und füge am Ende vor EndCli die Zeile

ask "bitte return drücken"

ein. Dann bleibt das Fenster offen, bis du Return gedrückt hast.

Zitat:
ps. läßt sich das abfragen des floppies unterdrücken, so dass es nicht mehr die ganze zeit "klick", ohne eine diskette drin zu haben?

Ja. Such mal im Aminet nach Noclick oder so.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.04.2005, 05:02 Uhr

zappenduster
Posts: 113
Nutzer
danke thomas!
gibt es auch ein programm/systemtool, dass die ppc zeigt, oder abfragt (sowas wie showconfig)? würde mich interessieren, ob ich eine eventuell eine leiche auf dem prozesorboard beherberge... ;(

gruß,
zappi

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.04.2005, 08:29 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Nimm am besten Scout (dort dann der Punkt System), das zeigt dir alles mögliche an, dazu die möglichst aktuellste Version der identify.library. Beides findest du im Aminet
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.04.2005, 16:38 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
@ zappenduster

Ein Programm zu starten was den PPC nutzt, dürfte IMHO wohl die einzige Möglichkeite sein festzustellen, ob der PPC noch einwandfrei funktioniert.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.04.2005, 16:07 Uhr

Rudi
Posts: 835
Nutzer
Zitat:
Original von zappenduster:
danke thomas!
gibt es auch ein programm/systemtool, dass die ppc zeigt, oder abfragt (sowas wie showconfig)? würde mich interessieren, ob ich eine eventuell eine leiche auf dem prozesorboard beherberge... ;(

gruß,
zappi



Probier doch mal aus:

Scout
XOpa


--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Workbench Fehlermeldung zeigen...wie? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.