amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit PartitionWizard [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

10.07.2005, 22:52 Uhr

Micha1701
Posts: 938
Nutzer
Hallo zusammen!

Ich hab da ein gewaltiges Problem mit dem PartitionWizard von OS4.

Mir ist während dem Mailhoeln mittels YAM der Rechner abgeschmiert. Lag wohl an IBrowse. Die Partition war unvalidiert, als ich den Rechner neu gebootet habe. Nichts schlimmes, dauert ja nicht lange. Nachdem aber nu schon eine halbe Stunde für ne 1GB Partition vergangen war, machte mich da schon was stutzig.

Da dachte ich natürlich: "Hey, probierste mal den PartitionWizard aus."

Gesagt getan. Tool gefunden, gestartet, Rechner stürzt ab.

Abr auf eine seltsame Art und Weise. Alles wird langsam, selbst der Mauszeiger bleibt hängen und nichts tut sich mehr. Als ich mit SnoopDOS mal nachgesehen habe, konnte ich meinen Augen nicht glauben. Sofort nach einem Klick auf einen der Buttons (check, repair oder salvage) schmiert der PartitonWizard (oder auch das Dateisystem) sofort ab und der reaper.task wird gestartet. Soweit nichts besonderes. Aber dann schmiert der reaper.task ab, woraufhin der reaper.task gestartet wird, der dann abschmiert und - naja ihr könnt es Euch denken....

Wo so ein normaler absturz nur wenige Zeilen in SnoopDOS benötigt, war dann nach etwa 4000 Zeilen schluß mit lustig und das System war wohl überlastet. Bei einem der Versuche das ganze zum laufen zu kriegen gabs dann auch tatsächlich mal einen Grimp Reaper in derm dann stand das das Programm SYS:System/GrimpReaper abgestürzt sei. Tolle Sache...

Nun, ist es eben so, daß ich an 87 eMails meines Eingangsordners nicht mehr dran komme. Die Dateien sind im Verzeichnisbaum zwar zu sehen, aber wenn man sie kopieren will gibts nur die Meldung: "Cannot open xxx.yyy for input - object not found".
Wenn ich in das YAM Verzeichnis wechsle gibts auch jedesmal einen Meldung, das ein ChecksumError vorliegt...

Hat jemand nun eine Ahnung, wie man an die Dateien rankommt, oder warum der PartitionWizard da einfach streikt? Und sagt mir jetzt nicht, ich soll auf SFS umsteigen. Das holt mir fürs erste meine Mails auch nicht zurück... ;-)

Übrigends die Platte hängt am SIL680 Controller und ich habe natürlich OS4pre3 ordentlich installiert...


--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.07.2005, 07:59 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Hast du mal von der Installations-CD gebootet und den PartitionWizard von da gestartet ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.07.2005, 08:22 Uhr

Micha1701
Posts: 938
Nutzer
Jepp, hab ich auch schon. Das gleiche Problem...

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.07.2005, 21:50 Uhr

Micha1701
Posts: 938
Nutzer
So, neue Neuigkeiten von der Front:

Hab mal die Ram Bausteine rausgenommen und einzeln laufen lassen. Dachte vielleicht läge es daran. Wars aber nicht...

Hab dann auch mal die Festplatte vom SIL680 Controller abgestöpselt und an den VIA angeschlossen. Hats auch nicht gebracht...

Die Friedens antworten auch nicht...
Ich bin mit meinem Latein am Ende...

Noch jemand eine Idee?




--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.07.2005, 22:42 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Schalte mit der MediaToolbox AutoMount für die Partition aus und installiere OS4 nochmal auf einer anderen Partition. Dann hast du Zeit zum experimentieren.

Ich würde erstmal alle Dateien, die sich retten lassen, auf eine andere Partition kopieren. Und dann mit der Dokumentation vom FFS und einem Disk-Monitor die wichtigen Dateien suchen.

Die Friedens sind sicher nicht die richtigen Anspechpartner für Dateisystemprobleme. Das FFS2 ist doch von Olaf Barthel, IIRC (müßte im About-Fenster der MediaToolbox oder des PartitionWizard stehen). Er würde dir sicher helfen, immerhin ist es seine Aufgabe, Bugs im FFS2 und den dazugehörigen Utilities zu beseitigen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.07.2005, 22:43 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Ach ja, stürzt der PartitionWizard *immer* ab, oder nur, wenn du die defekte Partition ausgewählt hast bzw. wenn die defekte Partition im System angemeldet ist ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.07.2005, 07:20 Uhr

Micha1701
Posts: 938
Nutzer
Ja, werd mal OS4 neu installieren und sehen, ob sich da was ändert..

Die kopierbaren Daten sind bereits gesichert. Aber wie kann ich denn mit einem Disk-Monitor und der Doku zu FFS Dateien suchen gehen? Also ein Salvage per Hand oder wie soll ich das verstehen?

Auch wenn ich eine funktionierende Partition auswähle schmiert PartitionWizard bei einem check versuch ab.

Hast Du denn schonmal einen check über eine Partition gemacht? Ich erwarte da zumindest ein Fenster was irgendwas ausgibt. Bisher kam aber nie eins...


--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.07.2005, 09:40 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Bei mir funktioniert der PW ohne Probleme.

Hast du schonmal komplett von CD gebootet, also den A1 resettet und im UBoot das Boot-Device auf CD gesetzt, damit auch das Kickstart von CD geladen wird ?

Hast du's mit beiden CDs ausprobiert ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.07.2005, 10:10 Uhr

Micha1701
Posts: 938
Nutzer
Die erste CD mit OS4 drauf bootet gar nicht mehr, weil der SLB nicht mehr zum neuesten UBOOT passt. Wenn ich mit der CD zum ersten update boote bringt das auch keinen Unterschied...


--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.07.2005, 07:30 Uhr

Micha1701
Posts: 938
Nutzer
Hi!

So, ich hab gestern OS4 neu installiert. Danach lief zwar endlich WipeOut2097 aber PartitionWizard macht aber immernoch zicken. Es schmiert einfach ab - immernoch ohne GrimpReaper...

Hab auch mal probiert DiskSalv3 zu benutzen, weil die Partition nur 1 GB groß ist und in den ersten 4 GB der Platte sind (allerdings nur im Salvage Modus). Es hat ganz viele Dateien gefunden aber keine Namen dazu. Wenn man dann die Dateien irgendwohin kopieren lässt, haben diese zwar im comment den Dateinamen stehen, aber DiskSalv spukt bei dem recovery unmengen an Fehler aus und schmiert dann einfach ab...

Werd am Montag mal den Techniker von Vesalia anrufen - vielleicht weiß der ja noch Rat. Außerdem will ich dem Programmierer von PartitionWizard noch ne Mail schreiben. Hab zwar noch nicht nachgeschaut, aber ich hoff doch, daß der Autor da im "about" oder ähnlichem steht...

Ich halt Euch auf jeden Fall auf dem laufenden...

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.07.2005, 08:10 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Auf Amigaworld.net hast du geschrieben, daß du OS4 mit allen Updates installiert hast. Hast du es denn auch mal ohne Updates ausprobiert ? Hast du mal den PW von der ersten CD kopiert ?

Hast du wirklich nur ein nacktes OS4 installiert und nicht noch irgendwelche zusätzliche Softwsre, die ggf. an den GUI-Klassen etwas ändert ? Oder irgendwelche DosDriver verschoben/verändert/hinzugefügt oder sowas ?

Hast du mal gemacht, was ich vorgeschlagen habe (also die defekte Partition mit der MediaToolbox ausgeschaltet) und dann den PW ausprobiert ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.07.2005, 08:24 Uhr

Micha1701
Posts: 938
Nutzer
Also ich hab direkt von der Update#1 CD installiert, da mit dem neusten UBOOT die aller erste CD nicht mehr startet. Aber das allererste UBOOT den SIL Controller nicht erkennt...

Danach direkt Update 2 und 3 installiert.

Den PW von der ersten CD hab ich noch gar nicht getestet. Immer nur den von Upadte3 und 1. Werd ich aber mal ausprobieren.

Das OS4 war wirklich ganz nackt. Hatte vorher die Platte gesichert und danach komplett gelöscht. Da war nichts mehr drauf. Und direkt nach der komplett installation hab ich den PartitionWizard ausprobiert.

Die Partition hab ich noch nicht testhalber mal ausgeschaltet. Werd ich aber nachher nachholen...

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.07.2005, 14:50 Uhr

Micha1701
Posts: 938
Nutzer
So, hab grad den PartitonWizard der aller ersten CD ausprobiert. Klappt auch nicht.

Wenn ich die defekte Partition mit der MediaToolbox ausschalte bringt das auch keine Verbesserung. Auf jeder anderen Partition schmiert PW ohne GrimpReaper mit einem 80000003 Guru (laut Debug Output) ab und das System bleibt stehen.

Hab jetzt mal support@os.amiga.com angeschrieben. Weiß zwar nicht, wer das sein soll, aber das stand so im "about"-Fenster vom PartitionWizard...

Mal sehen, wie schnell die sich melden...

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit PartitionWizard [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.