![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Prelude 1200 an A500 Uhrenport | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
15.07.2005, 09:44 Uhr The_Killer Posts: 216 Nutzer |
Hallo ! Kann mir jemand sagen, wie genau ich die Prelude 1200 an den Amiga 500 Uhrenportadapter anschließen muß, ohne das Teil gleich zu sprengen ? Wieso hat der Clockport eigentlich keine Pinausrichtung ( 1, 2 usw. ) ? MfG ![]() The_Killer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2005, 10:35 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 20:15 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2005, 11:14 Uhr The_Killer Posts: 216 Nutzer |
@Supimajo: Ist klar, das Foto hatte ich schon gesichtet. Die rote Ader kennzeichnet Pin 1 ( wie in der Anleitung zum Clockportadapter beschrieben ). Aber wo ist an der Prelude Pin 1 ![]() Mir würde es schon weiterhelfen, wenn ich genau wüsste, wo auf einem A1200 Mobo pin 1 ist, da ich ja weis, wie die Prelude auf dem Mainboard aufgesteckt wird. Hoffe es ist ein wenig verständlicher ? ![]() MfG ![]() The_Killer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2005, 11:32 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 20:15 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2005, 13:12 Uhr CrazyIcecap Posts: 143 Nutzer |
Majo, er fragt nach "Pin 1" vom Prelude-Anschluss für den Clockport, und Du lieferst ihm Pin1 vom Audiopanel :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2005, 13:15 Uhr The_Killer Posts: 216 Nutzer |
Zitat: Er hat es erfasst ! ![]() MfG ![]() The_Killer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2005, 18:42 Uhr The_Killer Posts: 216 Nutzer |
Nach dem ich nun ein wenig getestet habe, kann ich sagen, das die Prelude imo nur an Port 0 des Amiga 500 Uhrenports läuft. Desweiteren passt die Prelude nicht mehr in das Gehäuse des A500, da sie, wenn aufgesteckt, sich auserhlab des Gehäuses befindet. ![]() Daher muss ich mir jetzt erst einmal ein verbindungskabel anfertigen. MfG ![]() The_Killer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2005, 19:40 Uhr Musicman Posts: 540 Nutzer |
@The_Killer: Ich habe auch eine Prelude 1200, aber sie läuft in meinem A1200. Sie passt nicht mehr rein, weil ich eine BV PPC habe. Daher habe ich mir ein Adapter gebastelt. ![]() ![]() Am besten geht ein 2,5" Festplattenkabel von 6cm länge und an der einen Seite hatte ich dann kleine Stifte reingesteckt. Die waren von einer 2,5" Platte die nicht mehr ging. ![]() Und fertig ist eine Uhrenportverlängerung. ![]() Nur ist es gerade etwas Müll dem A1200 zu sagen das es sie gibt. Ich kann sie installieren aber sie wird nicht im AHI angezeigt. mmmhhh ![]() Es ging aber mal ![]() ![]() PS aber darauf achten das die Kontackte richtig sind und nicht Spiegelverkehrt [ Dieser Beitrag wurde von Musicman am 17.07.2005 um 19:43 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2005, 08:34 Uhr CrazyIcecap Posts: 143 Nutzer |
Ich meine, hier mal gelesen zu haben, dass eine Clockportverlängerung nicht wirklich gut ist...das Timing soll dadurch etwas sehr neben der Spur sein. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2005, 10:28 Uhr dandy Posts: 2553 Nutzer |
Zitat:Uhrenport? Im Amiga 500??? ![]() Wo?Wo?Wo? -- Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2005, 11:24 Uhr The_Killer Posts: 216 Nutzer |
@dandy: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=12939&start=1&BoardID=1 MfG ![]() The_Killer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2005, 15:49 Uhr The_Killer Posts: 216 Nutzer |
Leider sieht es wohl so aus, als das die Prelude, nicht mit einer Clockportverlängerung will. Ich habe bis jetzt von 10cm - 4,5cm alles ausprobiert, jedoch ohne erfolg... ![]() Jemand nen Tipp parat ![]() MfG ![]() The_Killer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Prelude 1200 an A500 Uhrenport | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |