![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit PS/2 Speicherriegel | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
28.07.2005, 23:24 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Hallo, ich habe mir bei Reichelt Elektronik vor einiger Zeit neuen PS2 Speicher gekauft. Tat im A4000 auf der MK-1 auch 1a, mal abgesehen von dem SCSI-Problem (evt. kam der Fehler durch den Speicher?). Heute nochmal alles zerlegt, gereinigt, zusammengebaut. Wenn das MK-1 RAM Modul aufgesteckt wurde, blinkte der Amiga gelb und machte immer wieder ein Reset. Habe dann die 4 Speichermodule einzeln in der MK1 getestet. Bei 3 von 4 ist der A4000 nicht gestartet, das eine tat einwandfrei. Also die Teile in den A1200 auf eine Blizzard IV gesteckt und sie werden richtig von Sysinfo erkannt! Was laeuft da schief? -- cu, aPEX ![]() ![]() A1000-512KB Chip,8MB Fast,BlizzardTurboMemory,68010P12,ALF-Kontroller Phoenix, A500+, A600, A1200, A4000 ... http://phase5.a1k.org [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2005, 12:11 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Die MkI ist sehr wählerisch in Bezug auf Speicherriegel. -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit PS/2 Speicherriegel | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |