amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga und DVI [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

15.08.2005, 14:57 Uhr

Micha1701
Posts: 938
Nutzer
Hi!

Mal ne blöde Frage:

Wenn meine Grafikkarte im AmigaONE nen DVI Anschluß hat, muß der dann noch vom OS unterstützt werden oder liegt da immer ein Signal an?


--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.08.2005, 15:07 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Muß unterstützt werden.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AmigaWorld - Amiga Support Network

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.08.2005, 15:29 Uhr

Micha1701
Posts: 938
Nutzer
Hmm, dann würde man ja gar keine BIOS Informationen über diesen Anschluß bekommen. Erst wenn das OS dahingehend fertig geladen ist, gäbe es ein Bild über den DVI Ausgang. Das kann ja nicht sein, oder?


Oder ist eher das BIOS dafür zuständig?

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.08.2005, 15:49 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
BIOS und OS sind 2 paar Dinge.




--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AmigaWorld - Amiga Support Network

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.08.2005, 15:54 Uhr

Micha1701
Posts: 938
Nutzer
Du meinst also, das UBOOT zwar sein Zeugs ausgeben würde, aber OS4 dann nicht?

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.08.2005, 15:54 Uhr

eliotmc
Posts: 925
Nutzer
Warum probiert ihr es nicht einfach aus???
Tonimor umstöpseln und gut?!
--
regards

eliot

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.08.2005, 16:00 Uhr

Micha1701
Posts: 938
Nutzer
Hab noch keinen Monitor mit DVI.

Wenn ich mir aber einen TFT zulege, dann würd ich den halt schon gern über DVI anschließen. Und das dann auch zusammen mit dem PC über nen DVI Umschalter usw...

Einen DVI Umschalter kann ich aber nicht benutzen, wenn der AMIGA nur VGA liefert...

Daher diese nervigen Fragen ;-)

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.08.2005, 16:04 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Wenn du den PC über DVI anschließt und den Amiga über VGA, dann kannst du dir den Umschalter sparen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.08.2005, 16:07 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von Micha1701:
Du meinst also, das UBOOT zwar sein Zeugs ausgeben würde, aber OS4 dann nicht?


Wenn das BIOS es unterstützen sollte und OS4 nicht, dann ja. Beide haben voneinander unabhängig Grafiktreiber.
--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AmigaWorld - Amiga Support Network

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.08.2005, 16:08 Uhr

Micha1701
Posts: 938
Nutzer
Das wäre natürlich richtig, dann hätt ich aber 2 Tastaturen und 2 Mäuse. Und das ist ja schon was nervig...

Außerdem würde ich gerne noch das Signal der beiden Rechner (welches über den Umschalter ausgewählt wird) nicht nur an den Monitor sondern auch an den Beamer schicken...
--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.08.2005, 21:25 Uhr

MichaelMerkel
Posts: 333
Nutzer
Zitat:
Original von Micha1701:
Hmm, dann würde man ja gar keine BIOS Informationen über diesen Anschluß bekommen. Erst wenn das OS dahingehend fertig geladen ist, gäbe es ein Bild über den DVI Ausgang. Das kann ja nicht sein, oder?


Oder ist eher das BIOS dafür zuständig?


uboot initialisiert die dvi schnittstelle an der grafikkarte. leider funktioniert das mit meiner radeon 8500le nicht. bei anderen hat es funktioniert... hier hilft momentan nur testen.
die aktuell verfügbaren os4 radeon treiber unterstützen dvi nocht nicht. in der finalen aone version kommt aber ja snap zum einsat was das imho doch problemlos können sollte.

mit linux hat dvi unter gnome funktioniert als ich das mal getestet habe.

byebye...
--
Michael Merkel :P
Michael.Merkel@gmx.net
http://Michael@MiRiMe.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.08.2005, 23:56 Uhr

GMB
Posts: 836
Nutzer

Hi,

also prinzipiell ist es dem Amiga wurscht, ob die Grafikkarte nun einen VGA oder DVI Ausgang hat. So man eine Karte hat, die nur eines der beiden Ausgangsvarianten hat, gibt es auch keine Probleme. Die entstehen erst, wenn man eine Karte hat, die beides kann. Selbiger muss man irgendwie mitteilen, welche Variante man will.

Ciao

GMB

:boing: :dance1:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga und DVI [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.