amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Schrott bei Ebay ?? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 -2- [ - Beitrag schreiben - ]

08.09.2005, 09:09 Uhr

engine5
Posts: 330
Nutzer
Zitat:
Das beste ist, wenn sich einige Liebhaber/Sammler zusammment tun würden und einen Preiskatalog, wie bei Breifmarken, erstellen würden ;)


Das wäre echt hilfreich an sich, aber wer würde das pflegen. Zumal dann bestimmt auch etliche darauf pochen würden und sagen "also lt. Liste gibts für den Rechner X, die Floppy y und die 37 Disketten z ¤"
Und dann noch das ganze Zubehör das berücksichtigt werden müsste. Bei Briegmarken gibt es primär Anzahl und gestempelt -evtl noch Fehldrucke, Aber beim Amiga gibts noch "Taste ab", "vergilbt", Akku ausgelaufen", und und und -das alles katalogisieren ist schier unmöglich. Aber mit gesunden Menschenverstand sollte es doch möglich sein miteinander klar zu kommen. Eine 1541 hat einen Wert von 30,- (Beispiel! -keine Mails bitte Tenor "mehr als 25 gebe ich nicht" ;-) wenn einer unbedingt 50 gibt ist es wohl dringend.

Gruß
engine5

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 09:20 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@engine5:
> Aber mit gesunden Menschenverstand sollte es doch möglich sein
> miteinander klar zu kommen.

Du redest von Planwirtschaft - da würde das vielleicht hinkommen. Wir leben jedoch in einer Marktwirtschaft mit Preisen, die sich aus Angebot und Nachfrage ergeben. :) Und seltene Dinge sind nun mal oftmals teuer.
Ich z.B. habe vor ein paar Jahren alte Hifi-Bücher aus den 70er und 80er Jahren verkauft und dafür weit mehr als den damaligen Neupreis bekommen! Wenn ihr so was nicht akzeptiert, dann seid ihr beim Sammeln von Amiga-Hardware schlichtweg falsch b zw. müsst euch mit Amiga-Allerweltshardware zufriedengeben oder auf Schnäppchen lauern.

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 08.09.2005 um 09:41 Uhr editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 09:25 Uhr

Andreas_B
Posts: 3121
Nutzer
@CarstenS:
So ziemlich genau das Gleiche wollte ich auch gerade schreiben. Ging kurz vom Computer weg und zack, warst Du schneller :)

Ciao
Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 11:02 Uhr

engine5
Posts: 330
Nutzer
@CarstenS
@Andreas_B

...nene -so meinte ich das nicht! :)
Eher so: wenn einem das Dingen zu teuer ist soll er es halt nicht kaufen sondern warten und woanders schauen; das Planwirtschaft eine nette Theorie ist haben uns andere schon vorgelebt. :P
Das Beispiel mit der 1541 einen Tag für 50,- einen anderen für 30,- ist schon ganz gut. Entweder "on demand" -egal wie teuer oder auf erreichen seiner persönlichen Grenze warten.
Ich würde keinem unterstellen das _er_ zu teuer ist. Wenn es für ihn den Wert hat wird er ihn auch darum veranschlagen (bzw. er meint das der Wert für andere akzeptabel ist).
Das mit Angebot/Nachfrage war schon immer so seit die Menschen ihre Waren tauschen. Man kann sich halt nicht hinstellen und rumheulen das die Preise zu hoch sind -ausser einem Herzinfarkt bringt einem das gar nix.
Wenn Benzin zu teuer ist wird halt auch weniger gefahren -ausser es ist einem egal. Es ist aber auch arschig auf die dann zu zeigen und zu rufen "ihr macht die Preise kaputt!"

Gruß
engine5

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 11:03 Uhr

amigolas
Posts: 202
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von Sammler:
@amigolas:
Ich bin ganz und gar nicht der Meinung, dass man eBay als "Preiskatalog" nutzen kann. In der einen Woche bekommt man z.B. für eine 1581 Floppy 40-50 ¤ und in der nächsten 80-120 ¤.
Das gleiche gillt für Amiga Teile.
....


? ..ich bin doch der gleichen Meinung??!

Was mich nur nervt ist, dass inzwischen bei den meisten Angeboten hier und in anderen Foren eben die 120,- als "Latte" gesetzt werden. Einmal im Jahr gibt's dann eine für 30,- (bezogen auf obiges Beispiel).

Die Preistreiberei bei ebay ist noch harmlos. HIER geht's dann erst ab, wegen der irre hohen "Latte" (lol, dummes Wort).

Kleines Beispiel: Ich such(t)e seit geraumer Zeit ein 4000er Board. Bei ebay bekommste sowas i.d.R., egal in welchem Zustand, für bis 100,- Euro. HIER flog ne Forums-Mail rein, da hätte ich bei 120,- einsteigen können... und dann auch noch ohne ROMs... für 30,- mehr bekomme ich komplette 4000er bei ebay.

Bei ebay habe ich bis jetzt (toitoitoi) auch immer bekommen, was ich bezahlt habe. Der "Rechtsweg" (Einschreiben) war nur einmal nötig. Und das war HIER...

Meine Meinung hat sich aus dem gebildet, was ich bei ebay und hier erlebt habe und erlebe, und es ist MEINE MEINUNG.


Grüße,
amigolas

PS. "Latte" = Einstiegspreis :D

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 11:06 Uhr

Andreas_B
Posts: 3121
Nutzer
@engine5:
Ich meinte auch eigentlich eher Carstens Antwort auf "Sammler". Seinen zweiten Post und Deinen hatte ich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht bemerkt -> ich bin heute einfach zu langsam :)

Zitat:
Ich kaufe auch bei ebay -aber schaue halt genau ins Angebot ob da was zweideutiges drinnen steht. Entweder er kann definitiv eine Aussage machen oder ohne mich.

So sehe ich das auch. Wenn einer reinschreibt, dass das Gerät defekt ist, dann kaufe ich es nicht (es sei denn, ich suche einen Ersatzteilspender). Warum sollte jemand schreiben, dass das Gerät defekt ist, wenn das nicht der Fall ist? Wäre doch unklug, weil so etwas den Preis mehr oder weniger deutlich drückt.
Schließlich bedeutet eine Distanzierung von Garantieleistungen nicht, dass ich das Gerät als "defekt" verkaufen muss.
Schreibt man halt rein, dass man keine Garantie o.ä. geben kann, weil es ein Privatverkauf ist und dann ist es doch auch gut.

Ciao
Andreas

[ Dieser Beitrag wurde von Andreas_B am 08.09.2005 um 11:14 Uhr editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 11:15 Uhr

engine5
Posts: 330
Nutzer
@Andreas_B

Ahso.
...muss ja auch mal sein. :)
Geht momentan auch echt schnell hier mit den Antworten -ist mehr schon zum Chat mutiert. *g*

Bei vielen steht dann "ist soweit alles i.O -kann es aber natürlich nicht 100%ig sagen" und das obligatorische "lässt sich aber einschalten" damit einem impliziert wird "Hey! Erste Sahne!" aber hinterher auf doof dann "habe ja direkt gesagt das ich es nicht genau weiss".
Sind ganz klar nicht alles Schurken die genau wissen das an dem so ist, aber früher war es die Ausnahme -heute die Regel.


Gruß
e5

[edit -da kam noch was]

[ Dieser Beitrag wurde von engine5 am 08.09.2005 um 11:25 Uhr editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 11:20 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@engine5:
> ...nene -so meinte ich das nicht!
> Eher so: wenn einem das Dingen zu teuer ist soll er es halt nicht
> kaufen sondern warten und woanders schauen

Na dann sind wir uns ja einig. :)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 11:24 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@amigolas:
> Was mich nur nervt ist, dass inzwischen bei den meisten Angeboten
> hier und in anderen Foren eben die 120,- als "Latte" gesetzt
> werden.

Siehe mein voriges Posting. :) Mich zumindest kann so was nicht nerven.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 11:35 Uhr

amigolas
Posts: 202
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von CarstenS:
@amigolas:
> Was mich nur nervt ist, dass inzwischen bei den meisten Angeboten
> hier und in anderen Foren eben die 120,- als "Latte" gesetzt
> werden.

Siehe mein voriges Posting. :) Mich zumindest kann so was nicht nerven.


Naja, ich hab's auch falsch geschrieben. Wie immer waren die Finger langsamer als der Gedanke.

Was ich meinte war, das (fast) alle über ebay herziehen und die Preise dort verteufeln und als Schwachfug abtun. Aber wenn sie was zu verkaufen haben, nehmen sie zu 80% das ebay-MAX als Einstiegspreis.

DAS ist es was mich so nervt. - "Geiz mag ja geil sein, aber Gier is geiler!" X(

Grüße,
amigolas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 11:38 Uhr

engine5
Posts: 330
Nutzer
Zitat:
Original von CarstenS:
@amigolas:
> Was mich nur nervt ist, dass inzwischen bei den meisten Angeboten
> hier und in anderen Foren eben die 120,- als "Latte" gesetzt
> werden.

Siehe mein voriges Posting. :) Mich zumindest kann so was nicht nerven.


Aber genau das ist was zum Problem wird -genau wie beim Aktienmarkt. Dort wird den Shareholdern auch erzählt das jedes Jahr mehr dabei herumkommt. Und wenn es dieses Jahr 5% sind müssen es nächstes Jahr mindestens 6% sein -was im folgenden Jahr noch mal gesteigert werden muss. Aber wenn eine Zitrone ausgepresst ist ist sie leer -es sei denn man hat einen Trik den Schalensaft auch noch zu bekommen und das ganze künstlich zu verlängern. Dann ist sie wieder leer -und man arbeitet daran die Festen Bestandteile in Hundepipi zu waschen damit noch Geschmacksstoffe ausgewaschen werden und anscheinend doch noch mehr raus kommt ..und immer weiter.
Leider ist das momentan so -wenn einer 100 gegeben hat, dann ist demnächst ja anscheinend noch mehr drin. Genau wie in der Werbung: Jetzt noch mehr Kraft, das verfeinerte Rezept und und und.

Wer sich davon genervt fühlt ist natürlich schlecht dran, weil deswegen hört das nicht auf. Solange aber jemand das Spiel mitmacht läuft es halt. Leider, denn ich bin auch einer der mittlerweile lange warten muss. :P

gruß
e5

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 11:40 Uhr

engine5
Posts: 330
Nutzer
...doppelpost -sorry!

[ Dieser Beitrag wurde von engine5 am 08.09.2005 um 11:43 Uhr editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 11:57 Uhr

Petra
Posts: 1121
Nutzer
Ich möchte mal kurz etwas klarstellen:

Wir haben absolut gar nichts gegen Auktionshäuser oder eBay. Wir
haben uns nur aus einem einzigen Grund gegen Auktions-Links
ausgesprochen, weil wir vermeiden möchten, dass die Leute ihre
Sachen dort einstellen und dann hier dafür Werbung machen. Das
war in der Anfangszeit mehrfach der Fall, woraufhin die Entscheidung,
keine Links zu Auktionen zu dulden, zur Folge hatte. Wenn ich mich
recht erinnere, haben wir sogar eine kleine Abstimmung gemacht.

Teile, die hier angeboten werden, sollen auch hier verfügbar sein.

Dass für die Preisfindung "Marktpreise" zugrunde gelegt werden
ist verständlich und von uns nicht änderbar. Der Käufer muss halt
im Einzelfall für sich entscheiden, ob er das Angebot attraktiv
findet oder eben lieber woanders kauft.


--
[°¿°] Ciao, Petra

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 12:24 Uhr

engine5
Posts: 330
Nutzer
Zitat:
Original von Petra:
Ich möchte mal kurz etwas klarstellen:

Wir haben absolut gar nichts gegen Auktionshäuser oder eBay.


Hallo Petra,

ich glaube (zumindest habe ich es so aufgefasst) das die Kollegen die Stimmung der User im Forum meinten als sie schrieben "ebay wird in diesem Forum besonders negativ gesehen" -zumal es ja auch direkt wegen dem gerade bei Amigateilen oft angezogenen Preisen weitergeschrieben wird. Mit dem Forum an sich hatte das nix zu tun.

Gruß
engine5


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 12:30 Uhr

Andreas_B
Posts: 3121
Nutzer
@amigolas:
Zitat:
Aber wenn sie was zu verkaufen haben, nehmen sie zu 80% das ebay-MAX als Einstiegspreis.

Das ist aber eine andere Aussage.
Die These war doch (sinngemäß) "ebay ist nicht geeignet, um den Marktpreis zu bestimmen".

Das ist aber nun IMHO völlig falsch.
Richtig ist IMHO aber:

"Einige Verkäufer sind nicht in der Lage, einen reellen Marktpreis zu bestimmen, obwohl sie so ein mächtiges Werkzeug wie ebay nutzen können"

Wer seine Preise zu hoch ansetzt, indem er den ebay-Höchstpreis als Vergleichsmaßstab nimmt und den als ebay-Marktpreis bezeichnet, der liegt sicher falsch. Schließlich wird auf keinem Markt der Gleichgewichtspreis durch den Höchstpreis bestimmt.
Derjenige muss dann halt damit leben, auf seiner Ware sitzen zu bleiben und die potenziellen Käufer müssen halt damit leben, dass sie den gewünschten Artikel nicht zum gewünschten Preis kaufen können.
Aber nervt mich das? Nö, bringe ich etwas Geduld auf und kaufe ich halt bei einem anderen :D

Ciao
Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 12:33 Uhr

Andreas_B
Posts: 3121
Nutzer
@engine5:
Zitat:
das die Kollegen die Stimmung der User im Forum meinten als sie schrieben "ebay wird in diesem Forum besonders negativ gesehen"

Was mich betrifft, stimmt das absolut. War nur auf die überdurchschnittlich hohe Zahl von Usern, die ebay nicht mögen, bezogen.
Die Gründe, keine Links zu Auktionen zuzulassen finde ich zumindest in Bezug auf das Kleinanzeigen-Forum absolut nachvollziehbar.
In anderen Foren könnte man die Links IMHO ruhig stehen lassen, denn oftmals werden ja nur Fragen zu dem Artikel gestellt oder ein Bild als Beispiel verwendet. Obwohl, "gefühlt" würde ich sagen, in letzter Zeit wird das vermehrt wieder zugelassen (fände ich positiv), oder irre ich mich?

Ciao
Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.09.2005, 13:01 Uhr

engine5
Posts: 330
Nutzer
Zitat:
Original von Andreas_B:
... Obwohl, "gefühlt" würde ich sagen, in letzter Zeit wird das vermehrt wieder zugelassen (fände ich positiv), oder irre ich mich?

Ciao
Andreas


Oh-oh!
bloss keine schlafenden Hunde wecken!!! :)

Für Fragen o.ä. sehe ich es genau so -wobei ich nicht den Job haben möchte zu entscheiden was jetzt nur für Fragen eingebracht wurde oder wegen Werbung.
Aber jeder der was sucht wird wahrscheinlich ohnehin bei ebay gesucht haben -oder auch hier.

Wobei ich solche Sachen wie Amigas die von einem 500er auf einen 1000er umgebaut wurden und dann angeboten auch auf keinen Fall verpassen möchte. :lach:
Solchen Leuten wird von hier ja hoffentlich keiner was abkaufen. Aber warum eigentlich auch nicht -auch hier (wie überall, sogar Zuhause) rennen Leuds rum die keine Ahnung haben wovon sie reden. Deswegen ist das was sie haben/machen oder sie selber ja nicht unbedingt schlecht.

Gruß
e5

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.09.2005, 16:52 Uhr

TruckerF2000
Posts: 146
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von TruckerF2000:
Darf denn jeder sein Schrott bei Ebay entsorgen


Leider ! Ein Sch_eineh_nd hat mir ein Amiga 4000 T verkauft
war angeblich top inordnung mit PPC 604 usw
Der Rechner kam an und der Inhalt A 4000 D Gehäuse zerdeppert 68030 coprozessor fehlte
Diskettenlaufwerk verbogen
Rambänke ausgerissen ! Und ie Batterie sah aus wie Schimmelpilz
Jedesmal mit dem vermerk (ohne Garantie und Gewähr.§ privatverkauf )

Der hat jetzt wieder ein 4000 bei Ebay versteigert!
Hat von mir eine negativ bewertung bekommen und diese ist verschwunden
stand nichts von Betrüger da oder beleidigung

[ Dieser Beitrag wurde von TruckerF2000 am 09.09.2005 um 19:36 Uhr editiert. ]Tolles Bild war auch da !

[ Dieser Beitrag wurde von TruckerF2000 am 09.09.2005 um 19:39 Uhr editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.09.2005, 17:10 Uhr

AndreasM
Posts: 2478
Nutzer
@TruckerF2000:

späterstens wenn er in der aktion angegeben hat das er in ordnung ist spielt die garantie usw. in dem Fall keine rolle.

zum einem kannst du ihn über den käuferschutz massig trouble machen und zum anderen ist er auch rechtlich drann. garantie bzw. privatverkauf hat damit gar nichts zu tun...
--
Andreas Magerl
http://www.kolonialkampf.de


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.09.2005, 17:29 Uhr

CASSIUS1999
Posts: 918
Nutzer
@Trucker F2000:
Ich würde Dir dringend empfehlen ihn aufzufordern, den Kauf rückgängig zu machen, denn:

Zitat:
Original von AndreasM:
@TruckerF2000:

späterstens wenn er in der aktion angegeben hat das er in ordnung ist spielt die garantie usw. in dem Fall keine rolle.


Die Garantie spielt eh keine Rolle.

Nochmal:

Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Händlers bzw. des Herstellers.

Es weicht in versch. Fällen ab aber beudeutet grundsätzlich, das Du in diesem Zeitraum Deinen gekauften Artikel problemlos reparieren lassen kannst, wenn es nicht mehr funktioniert und es ohne Einwirkung passiert.

Gewährleistung ist der gesetzlich vorgegebene Zeitraum, in dem der Artikel bei Defekten, wobei allerdings der Kunde nachweisen muss, das diese schon beim Kauf vorhanden waren, von dem Hersteller bzw. Händler kostenfrei repariert werden muss.

Zu beachten ist hierbei, das 6 Monate nach Kauf die Beweisumkehr eintritt, und zwar bedeutet das, das in diesen ersten 6 Monaten nach Kaufdatum die Firma bei Streitfragen nachweisen muss, das der Artikel nicht diesen Defekt aufwies, nach diesen 6 Monaten muss der Kunde nachweisen, das dieser Defekt schon bei Verkauf existierte.

Für Kleinartikel also eine Mogelpackung, die 24 Monate Gewährleistung. Beispielsweise beim Autokauf aber sehr nützlich.

Also die Gewährleistung sollte man als Privatverkäufer schon ausschließen, da man diese sonst für mindestens ein Jahr gibt.
Die Garantie auszuschließen ist jedenfalls ein sinnfreier Akt, der dem Käufer nur die Erkenntnis gibt, das der Verkäufer nicht viel Ahnung vom Recht hat.

Wenn der Verkäufer nur die Garantie ausgeschlossen hat, dann hast Du Gewährleistung @Trucker F2000.

Also den Unterschied sollte man schon kennen. ;)
Eine Garantie braucht man nicht ausschließen - Entweder man gibt sie, oder man lässt es bleiben.



Zitat:
Original von TruckerF2000:
Zitat:
Original von TruckerF2000:
Darf denn jeder sein Schrott bei Ebay entsorgen


Leider ! Ein Sch_eineh_nd hat mir ein Amiga 4000 T verkauft
war angeblich top inordnung mit PPC 604 usw
Der Rechner kam an und der Inhalt A 4000 D Gehäuse zerdeppert 68030 coprozessor fehlte
Diskettenlaufwerk verbogen
Rambänke ausgerissen ! Und ie Batterie sah aus wie Schimmelpilz
Jedesmal mit dem vermerk (ohne Garantie § privatverkauf )


Wenn er einen A4000T verkauft und man einen A4000D erhält, der arg verbastelt ist, dann nützt auch der schönste Disclaimer nichts.

Selbst wenn er dazuschreibt, das der 4000er "defekt" ist entlastet ihn das nicht von der Sachmängelhaftung.

Da er bereits wieder einen 4000er vertickert, wird er sich kaum ausreden können "er kenne sich mit dem Kram nicht aus!"

Er darf definitiv keinen Schrott als "ungeprüft+ohne Gewährleistung" verkaufen. Er hat eine genaue Beschreibung zu geben.

Es ist eine irrige Annahme, das man mit Worten wie "defekt" oder "ohne Gewährleistung + Rücknahme" jeden Müll verkaufen kann. - Das Recht sieht das ganz anders und wesentlich Käuferfreundlicher.

Das ist Täuschung pur, gegen die man rechtlich vorgehen MUSS.

Zitat:
Der hat jetzt wieder ein 4000 bei Ebay versteigert!
Hat von mir eine negativ bewertung bekommen und diese ist verschwunden


Ganz einfach: Du wirst wahrscheinlich etwas wie "Betrüger" geschrieben haben und hast selbst damit gegen Ebay Grundsätze verstoßen, da Du keine Beleidigungen reinschreiben darfst.

Ein einfaches:
"Artikel nicht der wie in der Beschreibung, mieserabler Zustand rechtliche Maßnahmen ergriffen" ist von Ebay nicht zu beanstanden. ;)

--
"Das war nicht nur der Sprung vom Käfer zum Golf, sondern gleich zum schnellen BMW" S. Slabihoud, Computerhistoriker über den Amiga Start
20 Jahre Amiga



[ Dieser Beitrag wurde von CASSIUS1999 am 09.09.2005 um 17:39 Uhr editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.09.2005, 17:43 Uhr

AndreasM
Posts: 2478
Nutzer
@CASSIUS1999:

Gewährleistung kannst Du in den meisten Fällen vergessen wenn die Garantie von einer Privatperson ausgeschlossen wurde. Gibt dazu einige Gerichtsurteile über Ebay. Ganz nach dem Tenor das man bei einer Privatperson die Gewährleistung auch wegfällt wenn nur Garantie geschrieben wird...
--
Andreas Magerl
http://www.kolonialkampf.de


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.09.2005, 17:50 Uhr

CASSIUS1999
Posts: 918
Nutzer
@AndreasM: edit: Die kenne ich noch nicht, aber grundsätzlich sind Garantie und Gewährleistung zwei rechtlich völlig verschiedene Begriffe und man sollte sich trotz dieser Urteile nicht zu sehr auf der sicheren Seite wähnen ;) .

Und es hat für diesen Fall keine Bedeutung, da sowohl die Sachmängelhaftung betroffen ist (und die kann man eben nicht ausschließen) und zudem noch ein anderer Artikel verkauft wurde als angegeben.

Rechtlich ist Trucker F2000 auf der sicheren Seite.
--
"Das war nicht nur der Sprung vom Käfer zum Golf, sondern gleich zum schnellen BMW" S. Slabihoud, Computerhistoriker über den Amiga Start
20 Jahre Amiga


[ Dieser Beitrag wurde von CASSIUS1999 am 09.09.2005 um 18:14 Uhr editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


1 -2- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Schrott bei Ebay ?? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.