![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PC-Monitor anschliessen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
16.07.2001, 16:08 Uhr NoOp Posts: 103 Nutzer |
Hallo Leute, kann ich/man einen "normalen" PC-Monitor mit 15-Pol Sub-D Stecker an das 23-Pol Sub-D Video-Interface eines Amigas anschliessen? -Natürlich passt es rein optisch schon mal nicht- Gibt es da einen einfachen Adapter? 75Ohm RGB müsste ja rauskommen... Hat von euch schonmal jemand sowas versucht? -- -- Gruss; NoOp [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2001, 16:14 Uhr Dieter Posts: 223 Nutzer |
Hi, So ne ähnliche Frage gabs schon mal: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=75&BoardID=1 Da wird auch über den Adapter geschrieben, der IIRC dem A4000 original beilag. Ich denke mal der Thread wird deine Frage beantworten. Dieter [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2001, 16:18 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Natürlich. Kommt nur darauf an, was du für einen Amiga hast. Mit den AGA Amigas A1200 und A4000 geht das (beim A4000 ist sogar so ein Adapter dabei). Du bist dann natürlich auf die VGA Bildschirmmodi (DblPAL, DblNTSC und Multiscan) eingeschränkt (bei den meisten Spielen läßt sich ja bekanntlich der Bildschirmmodus nicht auswählen, sodaß man diese getrost vergessen kann). Wenn du alle Bildschirmmodi anzeigen möchtest oder einen anderen Amiga hast, ist ein Scandoubler (oder gleich ein Flickerfixer) nötig. Das ist quasi auch ein Adapter, aber mit etwas Elektronik drin. Ein Scandoubler verdoppelt die horizontalen Frequenzen, sodaß auch PAL Bilder auf dem VGA-Monitor angezeigt werden können und der Flickerfixer fügt außerdem noch die beiden Halbbílder eines Interlace-Bildes zu einem flackerfreien Bild zusammen. Den einfachen Adapter gibt es für ca. 30 DM bei Amiga-Händlern. Scandoubler/Flickerfixer auch, müßte so um die 120 bis 150 DM kosten. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2001, 16:22 Uhr OEmer Posts: 336 Nutzer |
Moin! Dank meinem tollen neuen A4000 Handbuch kann ich ausnahmsweise sogar mal was ganz sicher richtiges posten ;o) Unter "1.8 Video-Optionen" geht das mit nem einfachen Adapter. Ist sogar abgebildet ![]() Wieviel Sinn das macht, ist ne andere frage, da ja z.B. das "early-startup-menue" immer in 15khz dargestellt wird... und der DblPAL-Modus soll arg langsam sein... OEmer -- bigfinger@bigfoot.de http://www.waxies.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2001, 16:23 Uhr NoOp Posts: 103 Nutzer |
Ich habe einen Commodore A600. -- -- Gruss; NoOp [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2001, 16:28 Uhr NoOp Posts: 103 Nutzer |
Zitat: Sehr gut, genau das ist es. Mir ist es allerdings schleierhaft wie du das gefunden hast. Diese Suchfunktion hier ist sowas von grottenschlecht...: sleep: Naja. Bitte keine Antworten mehr auf dies Posting!! Hat sich erledigt!!! -- -- Gruss; NoOp [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2001, 17:08 Uhr Dieter Posts: 223 Nutzer |
Hi,Zitat: Naja, ich konnte mich halt noch erinnnern, dass hier vor kurzem sowas gefragt wurde. Also schnell mal ein paar "Seiten" zurüchgeblättert, Bingo. Aber ne gute Suchfunktion wäre sicher nicht schlecht. So long. Dieter ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2001, 17:48 Uhr Steffen4K Posts: 75 Nutzer |
Hallo, im Aminet gibt es eine Bastelanleitung für einen RGB VGA Adapter unter http://us.aminet.net/pub/aminet/hard/hack/VGA_Hack.lha. Damit kannst du allerdings nur die Bildschirmmodien Euro72 Multiscan und ander die 31 KHz bringen. Bei den meisten Spiele die sich nicht umlenken lassen oder der Sreenmode nicht einstellbar ist bleibt der VGA eben dunkel. Viel Spaß! ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2001, 17:50 Uhr Steffen4K Posts: 75 Nutzer |
Zitat: [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2001, 18:56 Uhr Chrisvandaheim Posts: [Ex-Mitglied] |
[quote] Original von NoOp: Hallo Leute, kann ich/man einen "normalen" PC-Monitor mit 15-Pol Sub-D Stecker an das 23-Pol Sub-D Video-Interface eines Amigas anschliessen? -Natürlich passt es rein optisch schon mal nicht- Gibt es da einen einfachen Adapter? 75Ohm RGB müsste ja rauskommen... Hat von euch schonmal jemand sowas versucht? -- -- Grus es gab eine Hardware dafür - SuperVGAAmi !! hiermit kannst einen PC-Monitor am Amiga RGB anschliessen [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2001, 19:44 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Hallo, eine Selbstbauanleitung für einen Monitoradapter gibt es auf meiner Homepage (ylf.tsx.org). Entweder man stellt einen passenden Bildschirmmodi ein ode der Monitor kann zufällig bis 15kHz runter synchronisieren. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2001, 10:39 Uhr Dieter Posts: 223 Nutzer |
Hi, Wenn Du keine Lust zum basteln hast, kannste auch den Adapter bei http://www.vesalia.de bestellen. Kostet dort etwas über 20 Märker. (Gib bei Suche Adapter ein) Dieter Dieter [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2001, 11:23 Uhr volki Posts: 238 Nutzer |
Ich habe einen Commodore A600. -- -- Gruss; NoOp Dann ist die einzige Möglichkeit, Du besorgst Dir einen externen Scandoubler. Der ändert die 15kHz Zeilenfrequenz des original Amigamodus auf 30+kHz, so daß sie auf einem VGA-Monitor darstellbar ist. Außerdem ist am Scandoubler ein 15pol. VGA-Ausgang, das Adapter ist also schon inclusive -- ciao, volki ![]() [ Dieser Beitrag wurde von volki am 18.07.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PC-Monitor anschliessen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |