![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD-Brenner? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
05.02.2002, 22:03 Uhr Amigo Posts: 59 Nutzer |
Hallo, ich möchte mir für meinen A1200 Tower (Blizzard 1230-IV mit SCSI-Modul) einen Brenner kaufen. Gibt es Geräte, von denen man die Finger lassen sollte, da sie durch die gängigen Brennprogramme nicht unterstützt werden? Oder anders herum, welche Geräte könnt ihr empfehlen? Gruß Ralf ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.02.2002, 22:16 Uhr Maverik Posts: 757 Nutzer |
Da dein A1200 ja nicht der schnellste ist, würde ich ruhig zu einen etwas älteren Brenner greifen. Schau Dir mal den Teac55s an. Desweiteren einen Ricoh MP7040S. beide sind Vierfachbrenner wobei der Ricoh sogar CDRW kann, allerdings nur die alten normalen, nicht Highspeed. Wenn Du einen findest auch einen Plextor. Unterstütz werden die Brenner auf jedenfall von MakeCD und MasterISO. Bei den anderen Programmen weiß ich es nicht, aber dort bestimmt auch. -- mfg Andreas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.02.2002, 23:37 Uhr Mika Posts: 445 Nutzer |
Hallo Amigo, ich kann dir auch nur eine Teac-Brenner (SCSI) empfehlen, bei uns im Club hatten mehere User einen Teac-Brenner in Ihrem System, und es gab nie Probleme. Mika A.U.C.-Bremen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2002, 08:33 Uhr Amigo Posts: 59 Nutzer |
Hallo, vielen Dank für Eure Hinweise. Gruß Ralf ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2002, 09:44 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Hi, also alternativ noch Brenner von Traxdata falls Du die auftreiben kannst. Ich hatte auch mal ne 1230 mit SCSI und habe erfolgreih einen 12x Brenner bedient. Und als Quelle dienet ein Standard 50x am IDEfix 4fach Turbo. Lief ohne Probs. Selbst 1 zu 1 Kopien. Leider sind SCSI 12x Brenner echt teuer, und auf der Makecd Seite kann man nachschauen ob derjenige unterstützt wird MakeCD Homepage oder die Brenner . Hoffe das hilft. Wieviel Hauptspeicher haste denn ? mfg:bounce: [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2002, 10:50 Uhr Amigo Posts: 59 Nutzer |
@Bogomil76 Hallo, vielen Dank für die Links. Habe 2 MB Chip und 80 MB (64 + 16) Fast. Gruß Ralf ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.02.2002, 00:08 Uhr DOM Posts: 1045 Nutzer |
Alle Plextor und Yamaha (auch die neuen) funktionieren mit MakeCD, BurnIt und MasterISO... Finger weg von Panasonic/mathusita und Phillips... Phillips geht zwar lebt aber meißtens nicht lange... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.02.2002, 12:13 Uhr MADzger Posts: 293 Nutzer |
Naja, ich hab nen LiteOn brenner hier im Einsatz - Aber IDE! Bei LiteOn musste ich schon ganz schön tricksen, bevor es lief! -- MfG René Stelljes Autor der Amiga-User-Liste Mitglied im AUC-HB [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.02.2002, 15:19 Uhr Chris Posts: 50 Nutzer |
Yamaha, Plextor, Teac - zugreifen! Laufen / liefen bei mir am 1240/40 mit SCSI und 40MB Ram ohne Probleme. Stay AMIGA, Chris. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.02.2002, 17:08 Uhr Steffen4K Posts: 75 Nutzer |
Hallo, ich habe auch mal einen Teac R55S Brenner in einem A2000 mit 030/50MHz u. 16MB mit MakeCD betrieben. Lief alles ohne größere Probleme. Jetzt ist der Brenner in einen A4000 mit 060/MHz umgezogen und es funzt noch besser. Ansonsten kann ich auch nur sagen auf der WEB-Seite von MakeCD mal nachschauen was unterstützt wird, denn den R55S wirst du neu nicht mehr bekommen. MfG ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD-Brenner? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |