![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Algor + Fehlermeldungen von Trident | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
25.01.2006, 11:45 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Wo finde ich etwas über der Bedeutung der (Fehler)meldungen, die Trident beim Anschluss eines USB-Gerätes an die Algor ausgibt [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2006, 15:31 Uhr platon42 Posts: 400 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Welche denn? Eigentlich sind die schon irgendwie zu verstehen... (ja, dafür habe ich auch schon Kritik geerntet -- allerdings hatten auch viele ihren Spaß daran). -- -- Best Regards Chris Hodges [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2006, 15:48 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Ich habe eine IDE HD, die in einem externen USB-Ghäuse steckt angeschlossen. Die HD wird in Trident unter De3vices als USB TO IDE FULL Configured MassStorage maasstorage.class erkannt. Als Fehlermedungen kommen: - Data phase failed: nak timeout(10) - Command block failed: nak timeout(10) Als all messages kommt: - CLEAR_ENDPOINT_HALT 1 failed:_ - BULK_ONLY_RESET failed: usw. Und diese Meldungen gehen immer weiter. Ich kann auch auf die HD nicht zugreifen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2006, 18:03 Uhr platon42 Posts: 400 [Ex-Mitglied] |
@julius: Setze folgende Einstellungen in der MSD-Klasse für das Gerät (!) (nur unter V2.x nötig, V3.x macht das automatisch): [x] CMD6->CMD10 Translation [x] SimpleSCSI [x] Single LUN [ ] Better Removable Support Speicher die Einstellungen, zieh das Gerät ab und stecke es wieder an. Dann sollte es gehen. Du kannst beim Ändern der Device-Einstellungen diese auch als Default setzen lassen. -- -- Best Regards Chris Hodges [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2006, 18:21 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Zitat: @Chris: Bei mir gibt es nur folgende Einstellmöglichkeiten: [x] No Initial Reset [x] Translate CMD6->CMD10 [ ] Better Removal Support [ ] Debug Ich kann die Daten auch nicht speichern. Trident sagt: Could't save config MfG gerhard [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2006, 19:16 Uhr platon42 Posts: 400 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Nicht speichern? Ist Dein ENV: oder ENVARC: Verzeichnis schreibgeschützt? Oder die Datei ENVARC:PsdStackloader selbst? (Übrigens kannst Du die Fehlermeldungen mit PsdErrorlog in der Shell ausgeben lassen (auch in eine Datei umlenken mit PsdErrorlog >RAM:errors.txt, dann brauchst Du sie nicht immer abtippen). Welche Version von Poseidon verwendest Du? Im Aminet sollte noch V2.2 liegen, auch wenn es auf meiner Website nur noch V3.2 gibt. -- -- Best Regards Chris Hodges [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Algor + Fehlermeldungen von Trident | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |