amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DVD-ROM [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

25.02.2002, 11:06 Uhr

tokai
Posts: 1071
Nutzer


Hallo,

kleine Frage... ich möchte mit meinem 4000er (060er) Screenshots von DVD-Filmen machen... bekommt man ein DVD-ROM-Laufwerk überhaupt zum Laufen und welche Software (Treiber, Abspielsoftware) benötige ich?

Oder geht's einfach nicht? :)
--
Impressionen: http://www.jenainformation.de/amiga.shtml

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.02.2002, 12:43 Uhr

Tomcat
Posts: 586
Nutzer
Ich habe am 1200er ein IDE-DVD-Laufwerk angeschlossen, über FastATA und AllegroCDFS läuft das prima soweit für deine Zwecke.
Mit AMP kann ich dann die Filme sehen und mittels Screengrabber kann man dann die Bilder rippen.
Zum Video-anschauen taugt das allerdings nicht so sehr (fehlende Prozessor-Power), aber mit dem neuen Rechner, sei es AOne
oder Pegasos wird sich das wohl erledigen. :-)
Da du anscheinend keinen PPC hast, wirst du Frogger für 68k benötigen. Ob das AllegroCDFS zwingend nötig ist, weiß ich nicht,
es soll auch ohne das, also direkt von Frogger aus, laufen. Ansonsten benötigst du noch den FastATA4000-Controller.

Tomcat

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.02.2002, 13:47 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
DVD gehen auch mit dem CacheCD Filesystem (bei AmigaOS 3.5/3.9 mit bei). Abspielsoftware ist bisher AMP der einzige. Ansonsten wie schon beschrieben die Screenshots machen.



--
Welcome to the World of DJBase - http://www.djbase.de
eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de
Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de
DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.02.2002, 13:56 Uhr

tokai
Posts: 1071
Nutzer

das klingt alles mehr oder weniger kostenintensiv.. da ich ausser dem DVD-ROM-LW eigentlich nichts weiter kaufen wollte. UNd Frogger bzw. AMP müssen ja AFAIK registriert werden.

Leztendlich kann man ja dann nie wissen ob's dann auch wirklich funktioniert oder nicht... AMP läuft ja glaub' ich auch nur mit PPC.

Die Abspielgeschwindigkeit ist eigentlich egal (dafür hat man ja einen DVD-Player) ... aber qualitative Screenshots hätte ich schon gerne gemacht....
--
Impressionen: http://www.jenainformation.de/amiga.shtml

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.02.2002, 14:01 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Frogger kann auch mehr oder weniger DVDs abspielen, aber nur mit kleinen Tricks. Frogger beherrscht das Abspielen von .vob Dateien, die bei DVDs üblich sind. Man wählt daher einfach eine .vob Datei wie ein MPEG von der DVD aus und kann es abspielen.

Also braucht man nur für 2 Dinge Geld bezahlen: DVD ROM und Abspielsoftware, wobei die unregistrierte Version von AMP2 auch DVDs abspielen kann.



--
Welcome to the World of DJBase - http://www.djbase.de
eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de
Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de
DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.02.2002, 14:27 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Ob die neuen Rechner besser damit klar kommen wird sich noch rausstellen! :D

Bei mir am MAC ist es so: Unter OS 9 kann man die DVDs gerade noch anschauen, unter OS X kannste Einzelbilder durchschalten da ruckelt nichts!
Es liegt also auch ganz schön an der Software hernach.
Aber mit OS4.0 und nem Pegasos könnte es schon funktionieren! :D
(Falls jeh was davon kommt!)
--
MFG

Hammer

http://ThaHammer.3d-stuff.de/


Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DVD-ROM [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.