![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Scannen am Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
04.03.2006, 03:07 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Hallo! Habe mir hier den GT9500 günstig ersteigert und brauch zum Betrieb des ganzen aber noch die passende Soft. Da ich wohl früher oder später auf USB umsteigen möchte, finde ich die Scan Quix 5.5 CD etwas teuer, da entweder oder Lösung. Hat jemand eine Version für Epson, die auch am Parallel Port läuft abzugeben? Muss nicht unbedingt die neueste sein. Freue mich über jedes Angebot per Mail. rbn -- A1200, ElBoxed, BPPC 68060@50/603@210, 256 MB, MediatorSX, Voodoo 5, Terratec 512i, 10/100 MBit, IDEFix Express, 3 GB, 80 GB, CD/DVD 16x, CD/RW 8x4x32x, Hypercom3+, Mroocheck, Vision Master Pro 410, Laserjet 4, GT 9500 -- <rbn-m?ndl3ss>. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.03.2006, 12:23 Uhr Flipflop Posts: 187 Nutzer |
Ich bilde mir ein, ScanQuix gab es erst kürzlich als Vollversion mit einer der letzten AmigaFuture Ausgaben... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.03.2006, 13:27 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Wie wäre es denn mit fxScan??? Habe vor einiger Zeit auch mal einen parallel Scanner benutzt (zwecks Fax) und da nutzte ich noch ScanQuix. Jetzt habe ich einen SCSI Scanner für den Amiga und den hatte ich mit fxScan probiert und ich find das ziemlich genial. Wird halt mit einem kostenlosen Scanner Treiber ausgeliefert und ging in meinem Fall völlig problemlos ... Kostet 14,99 EUR --> http://amiga.iospirit.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.03.2006, 15:31 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
@Flipflop: Das wäre natürlich ziemlich genial. Du weißt nicht zufällig auf welcher? rbn -- A1200, ElBoxed, BPPC 68060@50/603@210, 256 MB, MediatorSX, Voodoo 5, Terratec 512i, 10/100 MBit, IDEFix Express, 3 GB, 80 GB, CD/DVD 16x, CD/RW 8x4x32x, Hypercom3+, Mroocheck, Vision Master Pro 410, Laserjet 4, GT 9500 -- <rbn-m?ndl3ss>. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.03.2006, 15:32 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
@o.eschi: Ich dachte immer das braucht ScanQuix als Grundlage? Direkt mal gucken gehen ... Dann brauchst du ja eigentlich dein Scan Quix nimmer, oder? rbn -- A1200, ElBoxed, BPPC 68060@50/603@210, 256 MB, MediatorSX, Voodoo 5, Terratec 512i, 10/100 MBit, IDEFix Express, 3 GB, 80 GB, CD/DVD 16x, CD/RW 8x4x32x, Hypercom3+, Mroocheck, Vision Master Pro 410, Laserjet 4, GT 9500 -- <rbn-m?ndl3ss>. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.03.2006, 16:58 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Zitat: Ähm, ich bin Sammler ![]() Also, Du kannst in fxScan zwar auch ScanQuix als Treiber benutzen, aber das kommt von Hause aus mit einem Freeware Scanner Treiber (ich meine BetaScan oder so ähnlich) daher und das funktionierte bei mir auf anhieb hervorragend ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.03.2006, 19:27 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
@o.eschi: Was für einen Scanner hast du denn am Parallel-Port benutzt? Betasan sagt mir immer, ich hätte keinen Scanner ausgewählt, obwohl ich alles korrekt eingestellt habe. Egal, ob der Scanner am internen Port hängt oder an der Hypercom. Allerdings muss man für Epson wohl auch das Kabel umlöten (steht so auf der ScanQuix HP). Ich weiß aber nicht, ob man das nur am internen Port benötigt, oder auch an der Hypercom. Wenn der Scanner an der Hypercom hängt geht er jedenfalls direkt auf Ready, am internen Port tut er das nicht ... ![]() ![]() ![]() rbn -- A1200, ElBoxed, BPPC 68060@50/603@210, 256 MB, MediatorSX, Voodoo 5, Terratec 512i, 10/100 MBit, IDEFix Express, 3 GB, 80 GB, CD/DVD 16x, CD/RW 8x4x32x, Hypercom3+, Mroocheck, Vision Master Pro 410, Laserjet 4, GT 9500 -- <rbn-m?ndl3ss>. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.03.2006, 19:37 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Ihr schweift mir jetzt langsam zu sehr vom eigentlichen Thema ab. rbn, o.eschi, könnt ihr technische Details bitte per E-Mail austauschen? Danke! ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.03.2006, 19:58 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
@Maja: Verschieb ihn doch in das AmigaOS Forum ... wäre voll nett von dir! ![]() rbn -- A1200, ElBoxed, BPPC 68060@50/603@210, 256 MB, MediatorSX, Voodoo 5, Terratec 512i, 10/100 MBit, IDEFix Express, 3 GB, 80 GB, CD/DVD 16x, CD/RW 8x4x32x, Hypercom3+, Mroocheck, Vision Master Pro 410, Laserjet 4, GT 9500 -- <rbn-m?ndl3ss>. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.03.2006, 18:24 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@rbn Thread wie gewünscht verschoben. Ich habe das Topic geändert. Hoffe, das passt so. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.03.2006, 15:06 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Nein, aber bald -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.03.2006, 17:12 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
@AndreasM: Wie bald ist denn bald? ![]() rbn -- A1200, ElBoxed, BPPC 68060@50/603@210, 256 MB, MediatorSX, Voodoo 5, Terratec 512i, 10/100 MBit, IDEFix Express, 3 GB, 80 GB, CD/DVD 16x, CD/RW 8x4x32x, Hypercom3+, Mroocheck, Vision Master Pro 410, Laserjet 4, GT 9500 -- <rbn-m?ndl3ss>. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.03.2006, 21:55 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Läuft der Scanner denn jetzt überhaupt??? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2006, 01:21 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
@o.eschi: Ne. ... grummel ... Ich weiß jetzt auch garnicht genau, ob es am Kabel oder am Scanner liegt ... Software kann ich glaube ich ausschließen ... Mir stellt sich immer noch die große Frage, ob dieses "Spezialkabel" nur für den internen Parallel-Port oder auch für den normalen Bidirektionalen der Hypercom benötigt wird ... rbn -- A1200, ElBoxed, BPPC 68060@50/603@210, 256 MB, MediatorSX, Voodoo 5, Terratec 512i, 10/100 MBit, IDEFix Express, 3 GB, 80 GB, CD/DVD 16x, CD/RW 8x4x32x, Hypercom3+, Mroocheck, Vision Master Pro 410, Laserjet 4, GT 9500 -- <rbn-m?ndl3ss>. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2006, 10:12 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Mir stellt sich immer noch die große Frage, ob dieses >"Spezialkabel" nur für den internen Parallel-Port oder auch für >den normalen Bidirektionalen der Hypercom benötigt wird ... Laut Scanquix Anleitung nur für den Internen Parallelanschluss, für andere nicht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2006, 19:01 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@rbn: > Mir stellt sich immer noch die große Frage, ob > dieses "Spezialkabel" nur für den internen Parallel-Port oder auch > für den normalen Bidirektionalen der Hypercom benötigt wird ... Nur die IOBlix hatte/hat "echte" Parallelports an denen auch Scanner, ZIPs, etc. funktionieren. Ab V2.96 der Hypercom Software können die IOBlix Parallelports emuliert werden, womit auch der Betrieb von z. B. Scannern mit Parallelanschluss an der Hypercom möglich ist. Der "Goldsurfer" musste zusätzlich modifiziert werden (Lötarbeit). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.03.2006, 03:46 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
@Maja: hmmm ... Sehr interessant. Also, ich habe hier die 2.98 der Software. Muss man noch was bestimmtes einstellen, um die Karte kompatibel zu machen? Ich weiß auch nicht, wie sich das mit dem Goldsurfer verhält. Also ich habe hier die 3+ Millenium Edition steht drauf ... Welche Revision der Karte entspricht denn dem Goldsurfer, und falls das bei meiner der Fall ist, was muss den genau geändert werden? rbn -- A1200, ElBoxed, BPPC 68060@50/603@210, 256 MB, MediatorSX, Voodoo 5, Terratec 512i, 10/100 MBit, IDEFix Express, 3 GB, 80 GB, CD/DVD 16x, CD/RW 8x4x32x, Hypercom3+, Mroocheck, Vision Master Pro 410, Laserjet 4, GT 9500 -- <rbn-m?ndl3ss>. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.03.2006, 16:16 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@rbn: Goldsurfer (Hypercom 3 Modul) ist eine I/O-Erweiterung für z. B. ISN-Surfer bzw. X-Surf. Im Detail kann ich dir dazu leider auch nichts Genaues sagen. Doch schau dir das mal an. Vielleicht hilft es Dir weiter. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Scannen am Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |