amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Netzwerk Amiga<->Amiga [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

28.04.2006, 09:54 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
Hab über Samba/Genesis zwischen 2 Amigas ein Netwerk aufgebaut,
und über Samba ALL am A1200D angemeldet. Auf der Workbench erscheint
ein Piktogramm, wenn ich das aufmache ist nix drin. Alle Dateien
anzeigen hilft auch nicht. Im Filemanager sind die Laufwerke zu
sehen und ich kann kopieren etc.
Was hab ich falsch gemacht?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.04.2006, 09:58 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Womit hast du das Laufwerk denn angemeldet ? SMBFS, SMB-Connect oder wie ?



--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.04.2006, 18:38 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
Damit:

/* Mountlist for Samba. © Copyright 2000 Eyetech Group Ltd. */

Handler = L:SMB-Handler
Stacksize = 40000
Priority = 10
GlobVec = -1
Mount = 1
Startup = "C=\A1200D:192.168.0.4ALL MH=COMPUTER1:192.168.0.1 W=X-Surf U=pcguest P=''"

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.04.2006, 20:33 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Tatsache, wenn man das Laufwerk mit SMB-Connect anmeldet, zeigt die Workbench nichts an. DOpusMagellan allerdings schon. Mit OS3.1/Miami ist sogar in der Shell alles leer.

Nimm mal SMBFS, damit funktioniert es. Scheint auch schneller zu sein, war jedenfalls mein Eindruck.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.04.2006, 10:22 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
Samba-Bug gefunden? Wird doch noch entwickelt glaube ich.

/* Mountlist for NetFS. © Copyright 2000 Eyetech Group Ltd. */

Handler = L:netfs-handler
Priority = 5
Stacksize = 8192
GlobVec = -1
Mount = 1
Startup = "Server-A1200D/Device-Work2:"

Das geht leider auch nicht, kommt kein Pictogramm für das Laufwerk
auf der Workbench. Hab auch HD2: usw. Probiert.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.04.2006, 11:04 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Lesen ist nicht so deine Stärke, oder ?

http://www.aminet.net/package.php?package=comm/tcp/smbfs.lha

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.04.2006, 13:27 Uhr

melior
Posts: 160
Nutzer
@MaikG:

Hast Du den Port 2500 (amiganetfs) freigegeben?

Tschüß André

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.04.2006, 18:30 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
>lesen ist nicht so deine Stärke, oder ?

Hab eine verkürzte aufmerksamkeitsspanne :-)
Habs kurz durchgelesen, mir ist nichts aufgefallen...
Die Mountlist wurde von X-Surf Script erstellt ich hab
nur den Computernamen geändert.


>Hast Du den Port 2500 (amiganetfs) freigegeben?

Ja, steht drin.
Irgendwas hab ich damals mal gelöscht, weil das eine Genesis
Sicherheitslücke war und ansonsten man auf dem Amiga aus dem Netz
zugreifen konnte.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.04.2006, 19:05 Uhr

Flinx
Posts: 1073
Nutzer
@MaikG:

Ja, und hast Du denn smbfs endlich mal ausprobiert?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

30.04.2006, 10:25 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
>Ja, und hast Du denn smbfs endlich mal ausprobiert?

Verstehe es sind also 3 Möglichkeiten wie man Daten austauschen
kann.


Mit dieser Gui hab ich es geschafft den Computer anzumelden,
auf der Workbench sind auch die Pictogramme zu sehen.
Aber 45kb/s und langsamer werden, ist für mich inaktzeptabel.

War der Samba Progger nicht mal hier im Forum, ich werd vielleicht
mal einen Bug-Report schreiben.
Weil der PC wird ja mit Icons angezeigt.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

30.04.2006, 10:45 Uhr

Flinx
Posts: 1073
Nutzer
@MaikG:

Es sind mehr als drei Möglichkeiten, aber nicht so, wie Du das jetzt annimmst. Envoy gibt es beispielsweise auch noch, und das funktioniert zwischen Amigas am besten.

Smbfs ist ein SMB-Client, genauso wie der SMB-Handler. Wer da für die mangelnde Geschwindigkeit zuständig ist, läßt sich nicht so leicht sagen: Der Server (Samba), der Client, der IP-Stack oder Deine Netzwerkkonfiguration. Mit Bugreports würde ich mich da zurückhalten.

Wenn Du bei netfs "Irgendwas ... damals mal gelöscht" hast, ist es kein Wunder, daß es nicht funktioniert. Was hast Du da gelöscht? Den Eintrag in der indetd.conf, die Zuordnung in den Services oder das Binary?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

30.04.2006, 18:32 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
SMB-Handler geht schnell.

>Wenn Du bei netfs "Irgendwas ... damals mal gelöscht" hast, ist es
>kein Wunder, daß es nicht funktioniert. Was hast Du da gelöscht?

Das war mal hier in den News mit der Sicherheitslücke, in Genesis
habe ich dafür glaube ich 2 Einträge deaktivert/gelöscht. War
schon eine weile her.


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Netzwerk Amiga<->Amiga [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.