amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wing Commander (AGA/CD32) mit Wcpatch 2.1 - wie speichern? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

30.04.2006, 17:30 Uhr

quadpol
Posts: 210
Nutzer
Ich habe hier die CD32/AGA-Version von Wing Commander, die eigentlich ganz prächtig mit Wcpatch 2.1 von der Platte läuft.

Die Framerate läßt sich auch einstellen und die Grafik kann sich gegenüber der OCS-Version natürlich auch sehen lassen.

Nur ein großes Problem habe ich noch: Ich kann nicht speichern!

Im Usenet habe ich dazu folgendes gefunden:
>Wing Commander uses nonvolatile.library to save. On a non cd32 amiga, you
>have to define an environment variable "envarc:sys/nv_location" with the
>path of a directory where the saves will be done. Just create a directory
>somewhere on your hd (for instance "hd0:nonvolatile"), and then an
>environement variable (echo "hd0:nonvolatile" >envarc:sys/nv-location), and
>it should work.

Es klappt aber trotzdem nicht - ich erhalte weiterhin ein "Could not save". Hat es jemand mal erfolgreich hinbekommen?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

30.04.2006, 18:29 Uhr

Stefan
Posts: 936
Nutzer
Zitat:
Original von quadpol:
Ich habe hier die CD32/AGA-Version von Wing Commander, die eigentlich ganz prächtig mit Wcpatch 2.1 von der Platte läuft.

[...]

Nur ein großes Problem habe ich noch: Ich kann nicht speichern!

[Zitat]

Es klappt aber trotzdem nicht - ich erhalte weiterhin ein "Could not save". Hat es jemand mal erfolgreich hinbekommen?


|environment variable "envarc:sys/nv_location"
|environement variable (echo "hd0:nonvolatile" >envarc:sys/nv-location)

Kanns es sein, das nur ein Schreibfehler die Ursache ist,
kontrolliere das einmal.
Variable --> nv_location, dann Speicherpfad --> envarc:sys/nv-location

Gruß Stefan

:boing:




[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

30.04.2006, 19:20 Uhr

quadpol
Posts: 210
Nutzer
@Stefan:

Danke! "nv_location" war richtig - irgendwie hatte ich die unterschiedliche Schreibweise komplett übersehen...

So, und jetzt wird endlich Wing Commander gezockt! :)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.05.2006, 14:53 Uhr

snorry
Posts: 156
Nutzer
Hallo,

kann jemand mir den Patch mal schicken oder irgendwo hochladen?
Das Aminet scheint down zu sein. :(

Gruß

Snorry

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.05.2006, 17:10 Uhr

quadpol
Posts: 210
Nutzer
@snorry:

http://download.wcnews.com/files/wing1/cdbs_wcp2_1.lha

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.05.2006, 20:10 Uhr

snorry
Posts: 156
Nutzer
@quadpol:
Danke für den Link. Dann werd ich mir heut Abend mal ein paar Kilrathis vornehmen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.05.2006, 22:01 Uhr

snorry
Posts: 156
Nutzer
Hallo

die Kirathis wollen mich ärgern. ?(

Ich habe hier die CD32 Version und wollte si mit meinem A4000 spielen. Also das Wingco Verzeichnis von der Cd auf HD kopiert, das assign gesetzt Slowdown auf 3 und los soll es gehen.

Das Spiel start auch, nur ich komme nachdem ich meinen Namen angegeben habe nicht mehr in den Flugsimulator auch die Abschußliste läßt sich nicht öffnen. Der Bildschirm wechselt kurz, ich sehe den Simulator und zack ich bin wieder in der Bar.

Auch im Einsatz gibt es das Problem ich kann den Navigationsbildschirm nicht öffnen. Er blizt kurz auf und weg ist er wieder.

Ich habe auch schon versucht den Rechner ohne Startup-Sequence zu starten, auch kein Erfolg, der selbe Fehler.

Nun zu meinem System
A4000 mit einer Cyberstorm MkI 060, 128MB RAM, Picasso IV, OS 3.9 incl. BB1&2, Maus und Tastaur ist vom PC und über MMkeyboard und P2m angeschlossen.

Gruß
Snorry

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.05.2006, 19:16 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Hmmm, also bei mir klappt es auch nicht. Hatte mich schon vor Monden damit abgefunden, daß ich halt bei der CD32-Version nicht speichern kann.

Version der lowlevel.library ist 40.35

envarc:sys/nv_location lautet
code:
"dh1:WingCommanderAGA/WC1"


Die Startdatei für Wingcommande hat folgenden Inhalt:
code:
WCPatch/WCPatch Exe=Wing.english  SD=2


Folgende Eintragungen finden sich in den Tooltypes:
code:
WINDOW=CON:79/42/268/97/Wing Commander 
HD-Loader/CLOSE


Frage an Radio Eriwan, was mache ich falsch ?? Muß zusätzlich noch irgend ein CD32 Emulator installiert sein, auf dessen Dateien zurückgegriffen wird ??

--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.05.2006, 19:26 Uhr

Stefan
Posts: 936
Nutzer
Zitat:
Original von Lemmink:
Frage an Radio Eriwan, was mache ich falsch ?? Muß zusätzlich noch irgend ein CD32 Emulator installiert sein, auf dessen Dateien zurückgegriffen wird ??


Die "nonvolatile.library" hast Du installiert und die Variable
richtig gesetzt?

Gruß Stefan

:boing:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.06.2006, 17:47 Uhr

aPEX
Posts: 4692
Nutzer
Woher habt ihr eigentlich die Version 2.1 von WCPatch?

Die Version aus dem Aminet zeigt bei mir nur 1.1 an und ist 3684 Byte gross.

Wenn jemand was neueres hat, bitte mailen!!! Google findet auch nichts...

--
cU aPx^a1k :commo:
WIR sind AMIGA!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.06.2006, 18:11 Uhr

aPEX
Posts: 4692
Nutzer
Ups, wer lesen kann...

...hat sich erledigt! ;)

--
cU aPx^a1k :commo:
WIR sind AMIGA!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wing Commander (AGA/CD32) mit Wcpatch 2.1 - wie speichern? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.