![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Grafikfehler in Verbindung Fastata und Bvision? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
01.06.2006, 20:04 Uhr Evillord68 Posts: 836 Nutzer |
Ist eigentlich etwas darüber bekannt, daß der FastATA MKI Grafikfehler bei der Bvision auslöst? Bevor ich den Fastata drin hatte war noch alles ok. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.06.2006, 10:27 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
FastATA kann durch die minderwertige Kontaktierung oder durch die doch sehr heissen Chips alle moglichen Probleme auslösen. Welche Grafikfehler hast du genau? Ist der FAST-ATA mit Kabelbindern auf die Rom-Sockel geschnallt? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.06.2006, 19:17 Uhr Evillord68 Posts: 836 Nutzer |
Sie steckt ganz normal in den Romsockeln. Grafikfehler: Manchmal, eigentlich ganz selten hat das Hintergrundbild der WB Farbfehler. Manchmal haben die Icons Fehler. Aber das Intro von Feeble Files hat immer irgendwelche Fehler. Vom Gefühl her würde ich sagen, daß es schon Fehler von der Datenübertragung sein könnten. Also evtl. Kontaktprobleme. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.06.2006, 10:43 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Sie steckt ganz normal in den Romsockeln. Mit oder ohne Kabelbinder? Kabelbinder muss sein. War da nicht was mit der BVision, das man dazu das ganze mir Präzisionssockeln erhöhen muss? >Grafikfehler: Manchmal, eigentlich ganz selten hat das >Hintergrundbild der WB Farbfehler. Manchmal haben die Icons Fehler. Also nicht der Bug er selten nach dem Neustart aufritt... >Vom Gefühl her würde ich sagen, daß es schon Fehler von der >Datenübertragung sein könnten. Also evtl. Kontaktprobleme. Der Fast-ATA mag keine zu langen Kabel(dämlich bei der lächerlichen Daten rate) 80 Pol könnten helfen. Du kannst 2 Präzisionssockel unter den Fast-ATA stecken, dann hat er wesentlich besser Kontakt. Möglich ist auch die A1200 Romsockel auszulöten und Präzisionssockel einzulöten. Der andere Sockel den man auf dem Chip steckt kann auch ein Ding weg haben. Allerdings ob sich der aufwand lohnt für diesen Controller ist fraglich, mir war er letztendlich zu instabliel. Ich habe zum IDEfix Express gewechselt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.06.2006, 11:29 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Ist das ein A1200 aus Commodore-Produktion? -- g.a.c. - german amiga community - A500,A600,A1000,CDTV,A2000,A4000,A1200PPC,CD32,WinUAE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.06.2006, 18:36 Uhr Evillord68 Posts: 836 Nutzer |
Also nicht der Bug er selten nach dem Neustart aufritt... Wie sie der Bug beim Neustart aus? Hatte da auch schon eigenartige Fehlermeldungen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.06.2006, 18:47 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Wie sie der Bug beim Neustart aus? Schwer zu beschreiben, ein Buntes Bild, flaschfarben. Da hilft nur neustarten. Normalerweise gibts nur nach einem Kaltstart, oder nachdem ein anderes Programm vorher abgestürzt ist und man neustarten muss. Dürfte ein BUG in CGX sein der die BVision am Anfang nicht richtig initalisiert. >Hatte da auch schon eigenartige Fehlermeldungen. Welche? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.06.2006, 19:23 Uhr Evillord68 Posts: 836 Nutzer |
Ja, das ist nach dem Kaltstart manchmal so. Falschfarben und manchmal erkennt er die Bvision nicht richtig und stürzt ab. Ist aber meist nach einem reset wieder alles ok. Nur im Intro bei Feeble Files habe ich Grafikfehler. Ansonsten ist mir noch nichts aufgefallen. Ist der Bug eigentlich bei den Fast ATA MK III behoben worden? Oder tritt das Problem nur bei den älteren Modellen auf? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.06.2006, 22:57 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>und manchmal erkennt er die Bvision nicht richtig und stürzt ab. das sollte nicht passieren. >Ist aber meist nach einem reset wieder alles ok. Nur im Intro bei >Feeble Files habe ich Grafikfehler. Ansonsten ist mir noch nichts >aufgefallen. Kenne FF nicht. >Ist der Bug eigentlich bei den Fast ATA MK III behoben worden? Der Grafikfehler den ich beschrieben habe hat nichts mit dem FastATA zu tun. Die Fast-ATA 1,2,3 unterscheiden sich kaum, alles das selbe blöde Kontaktierungssystem. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Grafikfehler in Verbindung Fastata und Bvision? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |