![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Fastlane-Problem... ;-( | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
14.03.2002, 10:05 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Moin, folgendes Problem mit meinem Fastlane Z3: Mein Artek A1200S SCSI-Scanner legt den Fastlane lahm, d.h. der Rechner bootet bei eingeschaltetem und angestecktem Scanner nicht mehr. Der Scanner funzt tadellos an meiner Cyberstorm. Ich habe den Centronics-Stecker (extern) ausprobiert und den Anschluß über ein Flachbandkabel, das über eine 25 polige Slotblende nach draußen geht. Die Terminierung müßte eigentlich soweit ok sein... Scanner mit aktivem Terminator ==> Fastlane mit internem Terminator. Wer weiß Rat ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2002, 23:54 Uhr Micha4 Posts: 249 Nutzer |
Hi, Die Fastlane ist je nach ROM-Version sehr zickig mit bestimmten SCSI-Geräten. Die Alten (5.xxx) gehen meist gut mit Scannern, dafür gibt es oft Probleme mit Brennern und auch Platten. Die Neueren (8.x) haben dagegen öfters Probleme mit Scannern. Geht denn nachträgliches einbinden des Scanners via UnitControl? Ich hatte meinen Scanner (HP SJ 4p) auch erst an der CS-PPC. Da ging er auch prima. Nur musste ich da die Platten auf Asynchron-Betrieb stellen... Dann hab ich hier diverse Z2- und Z3-Controller durchprobiert. Ich bin dann bei einer GVP HC+8 hängen geblieben. Die hat sich als am schnellsten und flexibelsten erwiesen. Mittlerweile sind an der CS-PPC nur noch die beiden UW-Platten. Am GVP hängen alle SCSI-2-Geräte. Das geht alles problemlos und schnell. Abraten kann ich generell von allen Z2-PIO-Controllern wie z. Bsp. Oktagon etc. Das will sich wirklich keiner antun. Ciao Micha [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2002, 00:40 Uhr DOM Posts: 1045 Nutzer |
Ich habe hier auch noch so n Teil rumfliegen, würde ich mal gerne testen, hat jemand die Belegung der Jumper? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2002, 15:16 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi nochmal, also den Scanner kann ich auch nachträglich NICHT einbinden. Versuche ic es, hängt der Bus des Fastlane und nix geht mehr - außer dem guten, alten Affengriff... Die Rom-Version wird (mit Sysspeed PPC getestet) mit 8.5 beziffert. Ich habe leider momentan keine reinen SCSI-II Platten, da ich an der CS-PPC ausschließlich meine UW-Platten habe, sowie CD-Rom und Brenner. die CS-PPC verträgt sich aber insofern nicht mit dem Scanner, weil wenn der Scanner angesteckt ist (über ein 25-pol Slotblech) funzen meine CD-Geräte nicht mehr. Brennen geht komischerweise (sogar on-the fly 8-fach), nur ich kann keine CDs mehr lesen. Die Geräte suchen sich doof und dusselig nach dem Index... ??? Darum wollte ich den Scanner halt am Fastlane nutzen. Ach ja, die Jumperbelegungen werde ich dieses Wochenende auf meine Homepage (http://home.wtal.de/elasticimages) draufknallen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2002, 15:31 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Falcon, falls Du die Möglichkeit hast, wechsel das Anschlußkabel am besten kein billig Kabel sondern das DICKE SCSI. Und wenn es geht mit Feritkern an einer Seite. Das schaffte bei mir Abhilfe ich hatte ebenfalls Rom 8.5 !! Mfg Otis [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2002, 22:36 Uhr ShuTTeR Posts: 124 Nutzer |
ich habe an meinem Z3 eine UW und sogar eine U2W Platte mit Adaptern angeschlossen..klappt einwandfrei. wichtig : Slow Cable Mode aktivieren, vielleicht klappts dann mit dem Scanner,lange Kabel mag er nicht so.. die Jumper sind auch auf Amiga-Hardware.com mfg shutter [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Fastlane-Problem... ;-( | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |