amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > catweasel und DVD-RW deinstallieren [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

19.07.2006, 17:46 Uhr

Turrican
Posts: 849
Nutzer
in meinem tower werkelt ein catweasel Z2 s-class controller darauf hängen eine 20gb platte und ein DVD-RW. am internen ide-port hängt eine 2.5" 40gb platte.

ich will jetzt den catweasel ausbauen da ich ihn nicht mehr benötige. das DVD-RW soll zusammen mit den 40gb platte an den internen ide-port kommen. die 20gb platte verschwindet auch aus dem tower.

wie kann ich den catweasel deinstallieren bzw welche files muß ich löschen? wie kann ich das DVD-RW deinstallieren bzw die 2nd.scsi.device vom catweasel?
--
A1200 Tower
Blizzard 1260 & SCSI
Cybervision64 3D 4MB
256 MB FastRAM
DVD-Brenner
20GB IDE
9,1GB SCSI
ALL MY SYSTEMS

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.07.2006, 21:40 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Du ziehst einfach den Catweasel raus, das wars. Die devices sind im ROM der Karte und nummerieren sich automatisch beim Vorhandensein eines oder mehrerer scsi.device (Onboardcontroller andere Karte, die ein device gleichen Namens verwendet) durch.

Das DVD-Laufwerk wird aber so ohne weiteres nicht mit dem nackten scsi.device aus den KickROMs laufen, dafür braucht es z.B. das atapi.device aus dem IDEFix Paket.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.07.2006, 22:25 Uhr

Turrican
Posts: 849
Nutzer
auf dem catweasel ist ja auch ein budhha-controller. muß ich da auch nichts deinstallieren?

das mit dem atapi.device ist klar. idefix hab ich ja :)
--
A1200 Tower
Blizzard 1260 & SCSI
Cybervision64 3D 4MB
256 MB FastRAM
DVD-Brenner
20GB IDE
9,1GB SCSI
ALL MY SYSTEMS

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.07.2006, 01:14 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Nö. Wie gesat, Treiber sind im ROM der Karte. Keine Karte-> kein ROM -> keine Treiber.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.07.2006, 11:07 Uhr

Chritoph
Posts: 549
Nutzer
@Lemmink:

Solltest du auf die Idee kommen,
das uninstall-Skript von der IDEFIX/Buddha Diskette zu benutzen,
solltest du VORHER ein Backup deiner Bootpartition und der Partition
haben, auf der beides liegt.

Als ich das damals machte waren beide Partitionen nachher 100%ig LEER.

So eine gründliche Deinstallation hab ich selten erlebt! :D
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.07.2006, 12:39 Uhr

ODIN
Posts: 87
Nutzer
Zitat:
Original von Chritoph:
@Lemmink:

Solltest du auf die Idee kommen,
das uninstall-Skript von der IDEFIX/Buddha Diskette zu benutzen,
solltest du VORHER ein Backup deiner Bootpartition und der Partition
haben, auf der beides liegt.

Als ich das damals machte waren beide Partitionen nachher 100%ig LEER.

So eine gründliche Deinstallation hab ich selten erlebt! :D
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte


:glow:

Sicher ist sicher haben die sich bestimmt gedacht, oder was der will unser Buddha nicht mehr, dann machen ma seinen amiga platt :look:
--
http://www.amiga-resistance.de/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=355

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.07.2006, 18:17 Uhr

ZeroG
Posts: 1487
Nutzer
Zitat:
Original von Chritoph:
Solltest du auf die Idee kommen,
das uninstall-Skript von der IDEFIX/Buddha Diskette zu benutzen,
solltest du VORHER ein Backup deiner Bootpartition und der Partition
haben, auf der beides liegt.

Als ich das damals machte waren beide Partitionen nachher 100%ig LEER.


Ja, das ist echt das absolute Negativ-Beispiel, was uninstaller angeht.

Hab das uninstall-Skript auch mal (vor Jahren) laufen lassen, seitdem sehe ich mir JEDES Skript vorher an. :D
Und von uninstall-Skripten laß ich grundsetztlich die Finger.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.07.2006, 08:53 Uhr

Turrican
Posts: 849
Nutzer
das uninstall-script hat bei mir funktioniert.
nachdem ausbau des catweasel hab ich mein DVD-RW mittels IDE-SCSI adapter an das scsi-kit meiner blizzard gehängt und mit idefix neu installiert.
... und alles läuft wieder wie es soll :D
--
A1200 Tower
Blizzard 1260 & SCSI
Cybervision64 3D 4MB
256 MB FastRAM
DVD-Brenner
20GB IDE
9,1GB SCSI
ALL MY SYSTEMS

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > catweasel und DVD-RW deinstallieren [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.