amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD Rom Laufwerk einbinden [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

30.03.2002, 18:22 Uhr

videodigitale
Posts: 22
Nutzer
Hallo zusammen,

möchte in meine A4000 (Workbench 2.5) ein IDE CD-ROM einbauen.
Kann mir einer dabei helfen, weis nicht ob man einen Treiber
benötigt, und wie es geht.

Tommaso:dance2:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

30.03.2002, 19:59 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
OK, hier gibts ein paar mehr Angaben! :D

An und für sich sollte jedes IDE CD-Rom Laufwerk am IDE Port laufen. Treiber brauchst Du natürlich. Im Aminet gibts diverse Treiber für CD-Rom Laufwerke, z.B. AmiCD Filesystem (oder so ähnlich!). Die must Du installieren, am CD-Rom eventuell den Jumper umstecken, ängt davon ab was noch am IDE Port hängt. Wenn Du z.B. ne Festplatte schon am IDE hast und die als Master gejumpert ist, mußt Du das CD-Rom als Slave Jumpern.
--
MFG

Hammer

http://ThaHammer.3d-stuff.de/


Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

30.03.2002, 20:18 Uhr

videodigitale
Posts: 22
Nutzer
Hallo Hammer,

habe AmiCD heruntergeladen...
Na ja da haben wir wiedermal das
Problem mit einer DMS Datei kann
diese irendwie nicht entpacken,
weis nicht wie es geht ?

Tommaso :(

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

31.03.2002, 10:25 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Na das mit dem DMS ist ja in dem anderen tread geklärt worden, oder? :D
Übrigends falls Du zuviel Geld auf dem Konto hast, könnte ich Dir das Update auf OS3.1 empfehlen. Da sind auch CD-Rom Treiber mitenthalten, die reichen um das CD-Rom zum laufen zu bringen! :D
(Aber mit den ROM?S dazu!) :D
--
MFG

Hammer

http://ThaHammer.3d-stuff.de/


Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

31.03.2002, 10:35 Uhr

ylf
Posts: 4112
Nutzer
Zitat:
Original von Hammer:
Na das mit dem DMS ist ja in dem anderen tread geklärt worden, oder? :D
Übrigends falls Du zuviel Geld auf dem Konto hast, könnte ich Dir das Update auf OS3.1 empfehlen. Da sind auch CD-Rom Treiber mitenthalten, die reichen um das CD-Rom zum laufen zu bringen! :D
(Aber mit den ROM?S dazu!) :D
--
MFG

Hammer

http://ThaHammer.3d-stuff.de/



Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!!


Dann doch besser auf OS3.9 updaten. ;)

bye, ylf

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

31.03.2002, 11:20 Uhr

Bladerunner
Posts: 1474
Nutzer
Was zum Hneker ist Workbench 2.5?!? im 4000er gab es doch eh nur Os 3.0 und 3.1
Bei 3.1 lag zumindest ein rudimentäres filesytsem bei, womit man ein CD rom laufwerk zumindest soweit bringen kann,
das es eine OS 3.5 (bekommt man billig) oder 3.9 frisst und man ein vernünftigeres Filesystem instalieren kann.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

31.03.2002, 12:54 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Genau. Das ganze hat noch einen anderen Haken. Der IDE-Treiber im Kickstart-ROM (scsi.device) erkennt keine CD-ROM-Laufwerke. Man braucht einen Ersatz. Und der ist kostenpflichtig. Entweder IDEfix97 (Demo im Aminet) oder eben OS3.5/3.9.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

31.03.2002, 18:13 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Warum OS3.1? Weil es die billigste Variante ist. Natürlich wäre OS3.5 oder OS3.9 besser. Sagt mal gibts die Bundels noch? Also es gab doch mal OS3.5 mit dem 3.1 Kickrom oder?
Vielleicht ist das günstiger?
--
MFG

Hammer

http://ThaHammer.3d-stuff.de/


Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

31.03.2002, 18:43 Uhr

Bladerunner
Posts: 1474
Nutzer
Hammer: Es soll auch 4000er geben, die bereits Kick 3.1 haben ;)
Übers Kickstart hat er doch afaik noch nix gesagt... nur WB 2.5 , die es aber irgendwie ned gibt.
Wie gesagt, 4000er nur mit Kick und WB 3.xx

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.04.2002, 00:03 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Habt Ihr schonmal darüber gedacht,das er beim tippen abgerutscht ist und es 3.5 heissen soll?:)
im aminet liegt das amicdfs2 das geht auch 1a um cd laufwerke anzumelden. Am besten macht sich aber imernoch idefix

--
MfG TriMa
--
Ja was hat denn der da gemacht? Schaut mal auf http://www.trimaweb.de.vu was ich so verbrochen habe! :o)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.04.2002, 00:59 Uhr

Bladerunner
Posts: 1474
Nutzer
Trima:
Ja, der Gedanke kam mir auch schon, allerdings würde mich dann brennend interessieren, wie
er OS 3.5 ohne CD Rom auf den Rechner gebracht hat ;)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.04.2002, 09:58 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Zitat:
Original von Bladerunner:
Trima:
Ja, der Gedanke kam mir auch schon, allerdings würde mich dann brennend interessieren, wie
er OS 3.5 ohne CD Rom auf den Rechner gebracht hat ;)



Mich auch! :D

Aber vielleicht sagt er uns was noch so in seinem Rechner alles steckt? :D
--
MFG

Hammer

http://ThaHammer.3d-stuff.de/


Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.04.2002, 21:02 Uhr

videodigitale
Posts: 22
Nutzer
Also,

habe jetzt WB 3.1 installiert wie empfohlen.
habe auch amicdfs240 installiert und auch CD0
in die WB Startup gelegt.
Das CD Rom Laufwerk ist auch angemeldet, wird
mir jedenfalls vom System gemeldet.
Aber irgendwie läuft da nix.
Das Laufwerk ist auch richtig gejumpert auf Slave,
da die interne IDE Platte ja auf Mater läuft.

Wie kann ich denn jetzt rausfinden ob es wirklich
im system eingebunden ist ?

Wenn ich eine Musik CD einlege müsste diese doch
erkannt werden, habe leider keine Amiga CD

Ciao Tommaso

:look:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.04.2002, 22:36 Uhr

Bladerunner
Posts: 1474
Nutzer
Hmmm.. ich muss zugeben, ich kenne amicdfs nicht, aber mir erscheint es seltsam, das cd0 in die WB-startup kommt?!?!
Gerätereiber liegen normalerweise immer in devs: oder im Falle von Asimcdfs (nicht amicdfs) auch mal in storage, aber in der wb-startup?!???
Im übrigen sollte jede Handelsübliche CD funktionieren, (es seie denn sie ist im Jolliet format gebrannt) da der Amiga auch nur Iso 9 schlagmichtot verwendet...

Ansonsten.. wenn gar nix hilft, schau ich mal und du bekommst wieder ne Mail :D :D :D


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.04.2002, 13:00 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Hört sich doch schon ganz gut an! :D
Also das man CD0: in die WBStartup legt, macht nur sinn, wenn man in der Startup-sequence die Zeile mit Mount Devs/Dosdrivers ????? ausgeschalten hat, so wie ich. 8)
Was Du probieren könntest wäre im CLI mal assign einzugeben. Dann wird Dir alles angezeigt was da angemeldet ist. Hast Du im CD0.icon schon mal nachgeschaut, welches Device dort eingetragen ist? Oder wars im treiber selber? Ist ne Textdatei kann man mit einem Editor bearbeiten. Da sollte Dein Filesystem auch drin stehen, sonst geht es nicht.
--
MFG

Hammer

http://ThaHammer.3d-stuff.de/


Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.04.2002, 21:15 Uhr

videodigitale
Posts: 22
Nutzer
Hallo zusammen,

also CD ROM läuft, und es laufen auch alle
handelsüblichen CD-ROM’s darauf....
Schon wieder ein Erfolg zu verzeichnen.

Einen Hacken hat diese Sache, ich habe es nur mit
dem Programm "IDEfix97" ans laufen bekommen.
Ist ja auch nicht schlimm, wenn da nicht immer
diese lästige Meldung wäre, das ich dieses Tool
regestieren soll.

Gut würde ich auch noch machen, aber wenn es denn
auch ohne geht, warum eigentlich nicht.
Da packt mich doch der Ergeiz, und ich würde es
gerne auch ohne dieses Programm hinbekommen !

PCO habe ich selber in die WB Startup gelegt damit
beim booten des Rechners ich wenn ich eine PC CD einlege
nicht immer danach suchen muss.
Gibt es denn noch eine anderer Möglichkeit oder hab ich
etwas falsch gemacht.

Ciao Tommaso

:dance2:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.04.2002, 21:30 Uhr

Bladerunner
Posts: 1474
Nutzer
Tomasso:
Also da du ohnehin vor hast, auf OS 3.5 oder 3.9 upzudaten, würde ich sagen, brauchste nix groß registrieren, da auf
der OS cd ein aktuelles CD rom filesystem vorhanden ist (müsste sogar idefix sein oder???)
solange würde ich mit dem nervrequester leben, und sobald du die OS CD hast, dürfte sich das Prob ja erledigen ;)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.04.2002, 21:39 Uhr

videodigitale
Posts: 22
Nutzer
Hallo Blade,

habe ich im Moment nicht drüber nachgedacht,
hast natürlich wieder mal recht.
Jetzt läuft es wenigstens so das ich jetzt updaten
kann, suppi....
Schaue schon unter ebay ob ich nicht ein Schnäppchen
machen kann.

Aber nichts ist im leben umsonst, so auch nicht dieses
hat dazu geführt das mal wieder ein paar nette Zeilen
schreiben konnte.

Ciao Tommaso

:commo:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.04.2002, 12:19 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Schön das es geht! :D
--
MFG

Hammer

http://ThaHammer.3d-stuff.de/


Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD Rom Laufwerk einbinden [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.