![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Probleme mit den 3D-Games mit Mediator 4000 und Voodoo3 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
17.04.2002, 09:40 Uhr Granada Posts: 249 Nutzer |
Moin Gemeinde! Zunächst die gute Nachricht: Der Mirage-Tower von Elbox ist gut verarbeitet, der Umbau meines 4000D aus dem "abgewohnten" Micronik-Tower heraus in den Mirage hinein ging flott und umkompliziert von der Hand. Alle nötigen Schrauben werden mitgeliefert und alles paßt, ohne daß man hier und da Drücken oder Schieben müßte. Die Installation der Voodoo3 gestaltete sich ebenfalls einfach: ReadMe gelesen, CV3d-Treiber in Voodo umbenannt (ich hatte vorher eine CV3d mit P96 im Einsatz), die nötigen Libs rüberkopiert und neu gestartet. So ganz mochte die Voodoo meine Picasso96-Settings für die CV3d nicht (oder auch mein TFT), so daß ich sie noch mit Picasso96Mode etwas anpassen mußte, damit sie wieder perfekt auf den Monitor abgestimmt waren. Das betraf aber nur eine Handvoll Modi, ärgerlicherweise aber gerade den 1024x768-16bit-Modus, mit dem ich sonst auf der WB gearbeitet hatte. Soweit so gut. Warp3D für Mediator habe ich auch noch installiert und die Demos getestet - geht. Die ENV-Variablen für den PPC (z.B. grfaddress) oder auch Warp3D habe ich einer eingehenden Prüfung unterzogen und ggfs. (neu) gesetzt, so daß ich eigentlich davon ausging, das System sollte perfekt laufen. Leider machen sämtliche 3D-Spiele, die ich habe, Probleme. GLQuake1 läuft, aber die Menüleiste unten ist kaputt (das habe ich anderswo schon gelesen, aber da gab's keine Antwort darauf) und es stürzt auch früher oder später garantiert ab. Shogo stürzt spätestens dann ab, wenn ich ein neues Spiel starte und gerade der einführende Kameraschwenk über die erste Ebene kommt, bevor ich meinen Spieler übernehmen darf. Quake2 startet gar nicht mehr und wirft eine PPC-Exception aus, aber das mag an der Beta liegen. Meine Konfiguration: Amiga 4000D, OS3.9+BB2 (außer MultiCX keine Systempatches), CyberstormPPC mit 68060/50 und 604e/150, Mediator PCI 4000D im Mirage-Tower, Voodoo3 SGRAM. Gute News gibt's aber auch: Solange das GLQuake1 läuft, rennt es wie die Sau: Timedemo demo1 bei 640x480x15bit: 21 fps (für einen ollen 150er-604e nicht übel, finde ich). MPEG-Videos, die ich mit Frogger angucke, laufen auch deutlich flüssiger, als vorher. Offenbar produzierte die CV3d durch die reichlich unsaubere Implementation ihrer MiniPCI-Bridge zum Virge extrem viel Overhead, so daß nun viel mehr Rechenleistung für das MPEG-Dekodieren übrig bleibt. Daß die Voodoo das Bild auch gleich noch schön glättet und es einfach besser aussieht, rundet die Sache nach unten ab. Die 100Mbit-Netzwerkkarte, die ich gleich mitgekauft habe, lief auch im Handumdrehen: Reinstecken, in Miami das Device von x-surf.device auf fastethernet.device ändern, Parameter der Karte auslesen (query device), online gehen, fertig! Gruß, Rüdiger -- Home: http://ac-de.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.04.2002, 10:03 Uhr AniED Posts: 222 Nutzer |
Granada, hast Du die neusten Treiber von EBOX die Du erst nach der Registrierung bei ELBOX per Mail bekommst installiert. Diese unterscheiden sich von der mitgelieferten CD. !! Modi 1024x786 ist auch auf einem Flachbildschirm möglich. Mfg AniED [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.04.2002, 11:32 Uhr Granada Posts: 249 Nutzer |
Hallo ! >hast Du die neusten Treiber von EBOX die Du erst nach der >Registrierung bei ELBOX per Mail bekommst installiert. >Diese unterscheiden sich von der mitgelieferten CD. !! Ja, die kamen gestern abend per Email. Das klappt bei Elbox offenbar sehr fix. Bin positiv überrascht. >Modi 1024x786 ist auch auf einem Flachbildschirm möglich. Natürlich! Das war ja nicht das Problem. Der Modus war nur für die Voodoo nicht optimal und hatte heftige dunkle Streifen drin. Nach Erhöhung der horizontalen Ablenkfrequenz ging's dann perfekt. Aber mit der Voodoo fahre ich die WB jetzt ohnehin in 24bit. ![]() Gruß, Rüdiger -- Home: http://ac-de.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.04.2002, 12:41 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Granada, ------------------------------------------------------ Natürlich! Das war ja nicht das Problem. Der Modus war nur für die Voodoo nicht optimal und hatte heftige dunkle Streifen drin. Nach Erhöhung der horizontalen Ablenkfrequenz ging's dann perfekt. Aber mit der Voodoo fahre ich die WB ----------------------------------------------------- Die selbe Erfahrung haben wir auch letzte Woche gemacht, nach der Erhöhung der horizontalen kamen wir ebenfalls zu einem guten Ergebnis,. Nur bitte beachtet die Hinweise des MONITOR Hersteller was im Handbuch steht. Sonst kann es eine böse Überraschung geben. !!!!! Nur so nebenbei eine Auflösung von 1920 x 1200 bei 76 HZ ist auf einem PanaSync SL 90i möglich. Mfg Otis [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.04.2002, 13:37 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
So, dann werde ich einmal versuchen keine Ratschläge zu geben sondern vielleicht brauchbare Tips. Ich habe gestern festgestellt, daß wenn ich die GFX Adresse ändere auch Probleme mit der Stabilität einiger Warp3D Spiele bekomme. Evtl. ist die Adresse wohl doch anders als angenommen. Ich weiß auch nicht zu 100% welche Adresse man da jetzt nehmen soll. Es gibt ja mehrere zur Auswahl. Versuche vielleicht einmal am besten die verschiedenen Adresse aus, um zu sehen, welche wohl am besten passen könnte. -- Homepage - http://www.djbase.de eMail - webmaster@djbase.de Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.04.2002, 13:58 Uhr Granada Posts: 249 Nutzer |
Moin DJBase! Daran hatte ich auch schon gedacht, denn immerhin sind es ausschließlich die 3D-Programme, die einen eigenen Screen aufmachen und direkt auf die Grafikhardware zugreifen, die Probleme machen. ScanPCI gibt ja mehrere Werte aus, die mit "Speicher" im mehr oder weniger entfernten Sinn zu tun haben. Da wüßte auch gerne mal, welcher dieser Werte die Variable für ENV[ARC]:powerpc/gfxaddress ist. ![]() Ach ja: Quake2 wift eine WarpOS-Exception aus mit einer Memory Access Violation. Vielleicht stimmt ja wirklich was mit der gfxaddress nicht... Gruß, Rüdiger -- Home: http://ac-de.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.04.2002, 14:58 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Hellas Granada, ich habe diesbezüglich einmal die Frage nach der richtigen GFX Adresse in die Mailingliste gesetzt und hoffe, wir bekommen hier die richtige Antwort zur alles entscheidenden Frage. -- Homepage - http://www.djbase.de eMail - webmaster@djbase.de Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de [ Dieser Beitrag wurde von DJBase am 17.04.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.04.2002, 15:06 Uhr Aachthor Posts: 123 Nutzer |
Bzgl GlQuake1: Die Voodoo kann nur Texturen mit Groesse von 256x256 verarbeiten. GlQuake nutzt fuer die Menueleiste aber groessere Texturen => Grafikmuell ! Das Problem ist GlQuake und wird angeblich in einer neueren Version behoben - die ist aber schon seit ewigen Zeiten angekuendigt. Bzgl Shogo: Altbekanntes Problem: Schalte Fogging aus, dann sollte es funktionieren. Bzgl Quake2: Da Du anscheinend Betatester bist, wuerde ich mal bei Hyperion nachfragen - ansonsten: Pech gehabt... Die Werte fuer "Timedemo demo1" sind beachtlich - interessant waere wie ein 604/233 mit PCI4000D/Voodoo3 anschneidet... -- Amiga-only since 1989 ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.04.2002, 15:16 Uhr Granada Posts: 249 Nutzer |
Hallo Aachthor! Vielen Dank für die äußerst informativen Antworten! Ich werde das heute abend dann gleich mal testen... Ich bin auch mal gespannt, ob es noch mal eine neue Version von GLQuake gibt. Gruß, Rüdiger PS: Amiga-only seit 1987. ![]() -- Home: http://ac-de.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.04.2002, 16:05 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Das ist richtig. Erste Screenshots dazu gibt es bereits unter http://www.amiga-mediator.co.uk zu sehen, die auch Geschmack auf mehr machen. -- Homepage - http://www.djbase.de eMail - webmaster@djbase.de Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.04.2002, 21:59 Uhr Granada Posts: 249 Nutzer |
Hallo Gemeinde! Ich habe im Start-Voreinsteller von Shogo mal "Fog" ausgeschaltet, aber es friert weiterhin ein. Aber dafür rennt GLQuakeWOS jetzt noch ein Stück schneller: timedemo demo1: 640x480 - 24,7 fps 800x600 - 21,6 fps Gruß, Rüdiger -- Home: http://ac-de.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2002, 21:44 Uhr Aachthor Posts: 123 Nutzer |
Zitat: Hm, seltsam. Ich habe "fog" und "joystick" deaktiviert, sowie "poly gap", "triple buffering" und "T junctions" aktiviert. "Memory" ist bei mir auf den Maximalsettings und im "Misc"-Menu sind alle OpenGL Settings nicht angewählt. Hast Du auch schon alle anderen Settings von WarpOS und Warp3D überprüft ? -- Amiga-only since 1989 ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2002, 22:01 Uhr Granada Posts: 249 Nutzer |
Hallo Aacthor! Leider hatte ich bislang nur keine Zeit mir Shogo nochmal anzuschauen, aber ich habe für GLQuake1 noch ein wenig an Warp3D und P96 rumoptimiert und es läuft nun m.E. an den Grezen des mit meinem lahmen PPC (wir erinnern uns: 150 MHZ) machbaren. timedemo demo1: 640x480: 25,1 fps 800x600: 23,2 fps 1024x768: 16,8 fps Ich werde am WE mal am Shogo dranbleiben. Muß doch hinzukriegen sein! Gruß, Rüdiger -- Home: http://ac-de.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Probleme mit den 3D-Games mit Mediator 4000 und Voodoo3 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |