![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Eprom AM27C400 150DC kann mann da 3.1 drauf machen? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
10.09.2007, 19:34 Uhr Compuhard Posts: 313 Nutzer |
Hallo Habe mir einen Chip AM27C400 150DC gekauft, knn mann da Kickstart 3.1 drauf brennen? vorhanden: Willem Programmer + 16bit Adapter Ich habe ein ROM File wenn ich es ins Programm lade und dann versuche den Eprom zu flashen schreibt er das Error at 0x000000 Chip = 0xFF buffer0 0x11 Was soll diese Fehlermeldung bedeuten ? Grüße :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2007, 21:28 Uhr fatfred Posts: 236 Nutzer |
Zitat: Ja. Mit eben diesen Eproms habe ich hier schon mehrfach erfolgreich in meinen Kickstarts rumgefummelt:) Zitat: Da hab ich leider nicht den blassesten Schimmer;) Öhm, hast Du beim Prommer den richtigen Epromtyp eingestellt und Dein Eprom war gescheit gelöscht? Gruß, fatfred [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2007, 21:34 Uhr Compuhard Posts: 313 Nutzer |
Hallo Ich habe jetzt erstmal herausgefunden das das Programm en 16 Bit Adapter nicht richtig erkennt son schei.. !!! :-( was nun was mache ich denn falsch man kann Ihn nur nach einer Richtung draufstecken !! er schreibt ja auch "Require Adapter" kannst du mir bitte helfen ? Grüße [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2007, 09:29 Uhr fatfred Posts: 236 Nutzer |
Moin, ich fürchte, da muss ich passen;) Ich kenne weder Deinen Prommer, noch die zugehörige Software. Hmm, so ein Adapter an sich ist ja "dumm", besteht nur aus ein paar Drahtbrücken. Insofern bezweifle ich, daß Dein Prommer den Adapter überhaupt erkennen kann. Im Normalfall solltest Du das Eprom mittels Adapter in den Prommer stecken und in der zugehörigen Software den entsprechenden Epromtyp einstellen - fertig. Nochmal die Frage: Ist Dein Eprom auch gelöscht? Ich bin jetzt leider nicht der Wahrsager, was die Fehlermeldungen Deines Prommers angeht, aber da Du die Meldung gleich beim erste byte bekommst, riecht das irgendwie nach Eprom nicht erkannt, Eprom kaputt, oder Eprom nicht gelöscht. Vielleicht reicht auch die Spannung nicht - kannst Du die einstellen? [ Dieser Beitrag wurde von fatfred am 11.09.2007 um 10:28 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2007, 09:39 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:Die Fehlermeldung an sich heißt, daß dein Prommer eine hexadezimale 11 in den Baustein schreiben will, beim verifizieren aber ein hexadezimales FF zurückliest. D.h., das Schreiben an der Adresse 0 ist schief gegangen. Entweder ist dein Baustein nicht gelöscht gewesen, oder er ist defekt, oder er ist an Adresse 0 nicht beschreibbar. Das solltest du anhand des Datenblatts des Bausteins rausfinden können. Bist du denn sicher, daß du den Chip im Adapter richtig rum eingesetzt hast? Manchmal sind die Adapter so clever, daß man die Chips dort in einer anderen Orientierung und/oder einem anderen Anschlag einsetzen muß als im Prommer selbst. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2007, 14:48 Uhr Black_Fox Posts: 56 Nutzer |
Hallo @Compuhard: Welchen 16bit Adapter hast Du? Es gibt 2!!! Der eine (und ich vermute den hast DU) hat 40 Kontakte. Der andere hat 42 Kontakte und ist nur für die Eproms 27c400, 27c800, 27c160 und 27c322. Diesen Adapter mußt Du haben, mit dem anderen bekommst Du nur Fehler weil dort die Signale anders liegen. Schau auch mal auf http://www.silvotronic.de nach, dort kann man beide Adapter bestellen. MfG Black Fox [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2007, 18:23 Uhr Compuhard Posts: 313 Nutzer |
Hallo Black Fox Also gekauft habe ich bei Ebay diesen Programmer: ArtNr.150153986292 und diesen passenden ( hoffe ich ??? ) Adapter: ArtNr.260149601116 und diese Chips ArtNr.140149912444 Also der Adapter hat 42 Kontakte und auch 40 Kontakte ?? Gruß Dirk :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2007, 19:10 Uhr Black_Fox Posts: 56 Nutzer |
@Compuhard: Also mit den Artikelnummern kann ich jetzt leider nichts anfangen. Der Adapter den Du brauchst hat 42 Kontakte. Es gab auch mal einen kombinierten, da war sowohl der 40er als auch der 42er Sockel drauf. Die 27c400 Eproms müssen aber auf jeden Fall in den 42er Sockel (Pin 1 und 42 bleiben dann frei!!!) - im 40 pin Sockel funktioniert das nicht weil dort die Signale ganz anders liegen. Ich hatte auch erst den falschen Adapter und bekam auch solche Fehlermeldungen. Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild von beiden Geräten hochladen, dann könnte ich Dir wahrscheinlich genau sagen wo der Fehler liegt. MfG Black Fox [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2007, 19:28 Uhr Compuhard Posts: 313 Nutzer |
So hier sind die Bilder adapter zuerst dann der Programmer ich weiss anders nicht die Bilder hoch zu laden !! :-) Bild: http://www.sivava.com/image_B12.htm Bild: [url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150153986292&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsearch.dll%3Fcgiurl%3Dhttp%253A%252F%252Fcgi.ebay.de%252Fws%252F%26fkr%3D1%26from%3DR8%26satitle%3D150153986292%26category0%3D%26fvi%3D1[/url] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2007, 19:30 Uhr Compuhard Posts: 313 Nutzer |
Bild: http://www.sivava.com/image_B12.htm [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2007, 19:30 Uhr Compuhard Posts: 313 Nutzer |
Mist ich weiss nicht wie das geht mit den Bildern ??? :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2007, 19:45 Uhr Compuhard Posts: 313 Nutzer |
Ebay artnummer fürProgrammer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2007, 19:47 Uhr Compuhard Posts: 313 Nutzer |
So dies ist der Adapter ich hoffe er ist Kompatibel :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2007, 19:55 Uhr Compuhard Posts: 313 Nutzer |
so nochmal Adapter die zweite war eben ein http zu viel :-) [ Dieser Beitrag wurde von Compuhard am 11.09.2007 um 19:56 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2007, 21:49 Uhr Compuhard Posts: 313 Nutzer |
Hilfe bitte !!!! :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.09.2007, 07:41 Uhr Compuhard Posts: 313 Nutzer |
Es muss doch einer darüber bescheid wissen ??? :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.09.2007, 15:59 Uhr Black_Fox Posts: 56 Nutzer |
@Compuhard: Also mit dem Adapter sollte es eigentlich funktionieren. Das Eprom in den 42er Sockel stecken (Pin 1 und 42 frei lassen) den Adapter auf den Eprommer und das Kabel vom Adapter zum Eprommer natürlich nicht vergessen. Am PC anklemmen, Software starten, 27c400 einstellen und brennen. Das Eprom sollte natürlich leer sein (kann mit dem Programm geprüft werden). Ich hoffe Du hast auch die richtige Programmversion, die muß bei diesem Eprommer-Modell für PCB 3 sein (nicht die neuere, das gibt Fehler beim brennen)! MfG Black Fox [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.09.2007, 18:49 Uhr Compuhard Posts: 313 Nutzer |
Hallo hört sich schon mal gut an, also gesagt getan...mein Problem ist ja nur das er schreibt auf der rechten Seite des Programms: Require Adapter Eprom 16bit (Dip42) habe nun aber versucht zb. Kickstart 3.1 auszulesen klappt,dann einen Rohling ( leerer Eprom ) Blanktest funktion OK... nun lade ich zb ein 3.1 Rom was ich mir runtergeladen habe sind 512KB versuche nun auf Program Chip zu gehen dann schreibt er folgenden fehler: Error at 0x000000 Chip = 0x00 buffer = 0x11 was könnte das sein? muß ich da noch was anderes einstellen ? der hit ist er schreibt ja was auf den Eprom wenn ich ihn hinterher auslese steht da AMIGA 3.1 Kick usw. aber so schnell ist er doch nicht beschrieben oder? Bitte um Antwort bzw. um Hilfe ! :-) Gruß Dirk [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2007, 13:30 Uhr Compuhard Posts: 313 Nutzer |
Hilfe bitte Black_Fox es muss eine Einstellungssache sein !!:-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2007, 15:22 Uhr Black_Fox Posts: 56 Nutzer |
@Compuhard: Welche Programmversion benutzt Du denn? Und sind die Dipschalter und Jumper alle richtig gesetzt? Steckt das Verbindungskabel zwischen Brenner und Adapter richtig? Die Software darf maximal Version 0,97j sein! Alle danach erschienenen Versionen sind für die PCB 4 und funktionieren nicht richtig mit Deinem Brenner. Da muß auch am oberen Rand im Fenster der Brennersoft die PCB-Version angezeigt werden. Wenn nicht kann man das mit einem Schalter im Programm ändern; es muß auf jeden Fall PCB 3 dort stehen! Für die Dipschalter muß ich Dich leider auf die Anleitung verweisen, da ich den großen Willem Programmer benutze (PCB 4.0 Version 6). MfG Black Fox [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2007, 16:48 Uhr Compuhard Posts: 313 Nutzer |
Hallo -Ich benutze Version 0.97ja -Im Vordergrund steht PCB3 ( wenn ich Ihn anklicke steht da willem aber so soll ich es ja nicht einstellen oder ) -alle Kabel sitzen ich kann ja die Chips auslesen das habe ich ja festgestellt -Eine Anleitung wie die Jumper gesetzt werden habe ich leider nicht wo kann man die runterladen ? -ist denn das richtig das da steht " Require Adapter " Gruß Dirk [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2007, 19:05 Uhr Black_Fox Posts: 56 Nutzer |
@Compuhard: Also dass da steht Adapter required ist korrekt. Die Anleitung sollte man beim Hersteller runterladen können (bei silvotronic müßte es die geben). War der Brenner ein Fertiggerät oder hast Du den als Bausatz bekommen? Weil wenn Du ein Kickstart auslesen kannst aber Fehler beim brennen bekommst gibts nur noch 2 Möglichkeiten: Entweder das Eprom ist defekt oder nicht leer oder am Brenner bzw Adapter ist irgendwas nicht in Ordnung. Wobei ich eher auf die erste Variante tippen würde. Kannst Du denn andere kleinere Eproms fehlerfrei brennen? MfG Black Fox [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Eprom AM27C400 150DC kann mann da 3.1 drauf machen? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |