amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FastRAM bei OS4 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

19.01.2008, 12:30 Uhr

julius
Posts: 2255
Nutzer
Ich nhabe in meinem A3KT eine CsPPC mit 96MB RAM.
Folgende Hardware ist installiert:
1. Cybervision 64/3D
2. X-Surf mit Subway
Nach dem Bootvorgang bleiben vom den 96MB FastRAM gerade mal 8 MB übrig. Wenn ich dann IBrowse starte und irgendeine Seite aufrufe, werden in der Kopfleiste ca. - 650kB angezeigt. Das ist doch etwas ungewöhnlich wenig, oder?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2008, 12:42 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
gleich vorweg hab kein oder noch kein os4 !
aber von berichten vieler nutzer habich noch im kopf das hoechstens etwa 60 mb ram ve rbraucht werden sollten .
also k.a was bei dir am anfang alles mitgestartet wird oder wo soviel ram verbraten wird auf jedenfall sollte noch etwas drin sein , wobei angeblich 128 mb schon neg werden also du dann doch in betracht ziehen solltest die 32 mb mehr noch anzuschaffen ...

mfg BLUEBIRD
--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2008, 12:55 Uhr

julius
Posts: 2255
Nutzer
Ich habe die Startup-sequence aus der Installtion ohne Änderung, also geh ich mal davon aus, daß es daran nicht liegen kann.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2008, 13:06 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
>Nach dem Bootvorgang bleiben vom den 96MB FastRAM gerade mal 8 MB
>übrig.


Ja, das ist unnormal. Etwa 32 MB zieht OS4 weg.
Hast du irgendwie ganz viele Partitionen mit ganz vielen Puffern
oder 68k Dateisysteme etc?


>Wenn ich dann IBrowse starte und irgendeine Seite aufrufe,
>werden in der Kopfleiste ca. - 650kB angezeigt. Das ist doch etwas
>ungewöhnlich wenig, oder?

Nein, das mit IBrowse nicht. IBrowse ist noch 68k, und so eine
JIT Emulation zieht mächtig Ram.

Generell würde ich das Ram auf 128 MB aufrüsten, aber das jetzt
ist ein grundlegenderes Problem.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2008, 13:21 Uhr

julius
Posts: 2255
Nutzer
Ich habe 5 Partitionen, jede hat einen Puffer von 600. Das Filesystem ist SFS.
Gibt es eine Alternative für IBrowse?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2008, 14:40 Uhr

julius
Posts: 2255
Nutzer
Ich habe jetzt mal Poseidon stillgelegt. Und da habe nach dem Bootvorgang 23 MB frei, allerdings fehlt mir dann USB. Mit laufendem IBrowse bleiben immer noch 9 MB. Auf alle Fälle besser als vorher.


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2008, 14:43 Uhr

AmigaPapst
Posts: 980
Nutzer
@julius:
Also da kann etwas hinten und vorne nicht stimmen. Normalerweise sollte AmigaOS 4 nur 30 MB schlucken. Externe Sachen wie Poseidon auch noch 10 MB, aber dann müsstest du immer noch 50 MB frei haben.
--
:boing: AmigaOne XE G3 750FX 800Mhz/Sil0680/512MB + Radeon 9000 128 MB + AmigaOS 4
:dance1: A4000T CyberstormPPC 604e 200Mhz/060/128MB + CybervisionPPC 8MB + AmigaOS 4
und viele Amigas mehr...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2008, 15:22 Uhr

julius
Posts: 2255
Nutzer
Aber was stimmt nicht. Ich habe nach der Installation nichts geändert,
lediglich Cygnus ED installiert, aber dessen Assignment dürfte ja wohl nicht stören.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2008, 16:45 Uhr

DaxB
Posts: 1421
Nutzer
@julius:
Kann man recht einfach herausfinden. Füge an ein paar stellen in der Startup-Sequence folgende Zeile ein "avail >>RAM:speicherlog". So kannst du eingrenzen wo und wie viel Speicher "verbraucht" wird.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2008, 17:57 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
>Ich habe 5 Partitionen, jede hat einen Puffer von 600. Das
>Filesystem ist SFS.

Ist auch nicht wenig. Ruf mal die Informationen der Einzelnen
Partitionen auf und guck nach der SFS Version. Anhand dieser
kannst du sehen ob OS4 tatsächlich, wie es ursprünglich sein
soll die PPC Version nutzt oder nicht.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2008, 18:23 Uhr

evi
Posts: 612
Nutzer
hast du mal geschaut ob der speicher voll da ist ? habe hier ein csppc die 32mb riegel nur als 8er erkennt und beim booten von os4 mir dann noch satte 43mb bleiben weil die riegel nicht richtig laufen auf der karte .

manchmal sinds wirklich ganz simple dinge . :look:
--
1)a1000 32,5MB,500MB int.HD
2a4000T/ppc233/060,272MB(bald 400MB --> KRANK),PCI,Voodoo,PreludeZII,DKB3128,Arxon,CVPPC,50GB,Multisystem OS3.9/MOSpup

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2008, 19:07 Uhr

ZeroG
Posts: 1487
Nutzer
@MaikG:
Zitat:
Ruf mal die Informationen der Einzelnen
Partitionen auf und guck nach der SFS Version. Anhand dieser
kannst du sehen ob OS4 tatsächlich, wie es ursprünglich sein
soll die PPC Version nutzt oder nicht.


:dance3:

Das einzige was man da sehen kann ist ob die Partition SFS0 oder SFS2 ist, aber das hat nichts mit PPC oder nicht zu tun, sondern mit Dateien jenseits der 4GB Grenze.

Um rauszukriegen ob die PPC Version von SFS genutzt wird muß man ins Kickstart Verzeichnis gucken (anhand des vollen Versionsstring).

Aber selbst wenn dort die 68k Version liegen würde, erklärt das nicht wo der ganze Speicher bleibt.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2008, 19:29 Uhr

Psyria
Posts: 601
Nutzer
Zitat:
Original von AmigaPapst:
@julius:
Also da kann etwas hinten und vorne nicht stimmen. Normalerweise sollte AmigaOS 4 nur 30 MB schlucken. Externe Sachen wie Poseidon auch noch 10 MB, aber dann müsstest du immer noch 50 MB frei haben.


Hm,
ich habe da was in Erinnerung, das OS4 64 MB zum booten braucht ???
Aber, bald kann ich das beurteilen :) Bald ist ja nu wieder Zahltach :)




--
:dance2:
bye...

PSYRIA (Music Productions)
(Composer / Sound Design)

Check it out & get a taste of it !

--
http://www.psyria.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2008, 19:59 Uhr

DaxB
Posts: 1421
Nutzer
@ZeroG:
Hier gibt ein "version dh0: full" folgende Informationen:

SmartFilesystem 1.279 (19.07.02)
AmigaOS m68k (c) Joerg Strohmayer [...]

Vielleicht funktioniert das auch mit der oder unter der OS4 SFS Version.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2008, 21:06 Uhr

ZeroG
Posts: 1487
Nutzer
@DaxB:
Jup, das klappt.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.01.2008, 10:51 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
>Das einzige was man da sehen kann ist ob die Partition SFS0 oder
>SFS2 ist, aber das hat nichts mit PPC oder nicht zu tun,
>sondern mit Dateien jenseits der 4GB Grenze.


Menü -> Pictogramm -> Informationen Anzeigen



>Um rauszukriegen ob die PPC Version von SFS genutzt wird muß man
>ins Kickstart Verzeichnis gucken (anhand des vollen Versionsstring).

>Aber selbst wenn dort die 68k Version liegen würde, erklärt das
>nicht wo der ganze Speicher bleibt.


Warum sollte man die PPC Version im Kickstart Verzeichnis
gegen die 68k Version ersetzten?

SFS würde wiederum unter JIT laufen, was wieder extra Speicher
braucht.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FastRAM bei OS4 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.