amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > OS 4 Probleme [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

22.03.2008, 12:31 Uhr

Mr_Blues
Posts: 349
Nutzer
Mit viel Mühe ist es mir gelungen, OS 4 von der Festplatte aus zu installieren. Doch Freude kommt bislang nicht auf. Immer dann wenn ich ein Pull-down-Menü z.B. von der Workbench benutzen will, friert der Bildschirm ein. Auch wird meine Picasso II GraKa nicht erkannt.

Komischerweise war das Erkennen der GraKa beim ersten Installationsversuch der Fall, zumindestens teilweise. Beim ersten Mal habe ich dann noch Picasso II von der OS 3.9 Install-CD versucht, das stürzte sofort ab, CyperGraphX habe ich ebenfalls versucht, das sah zunächst gut aus, bis zum nächsten Reboot.

Nun habe ich ein anderes Häkchen bei der zweiten Installation gesetzt (unter base adress oder so ), das Ergebnis ist aber noch schlechter. Der Tandem AT- Controller wird jedoch erkannt, so daß das Busboard funktionieren müßte. Irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende. Die Programme aus WB Startup habe ich auch entfernt, gleiches Resultat.
Das System:

Blizzard PPC 160/68040 mit 128 MB Ram
4 GB IDE-Festplatte
A 1200 Micronik Infintiv Tower mit Micronik Busboard V 5.41 (?)
darin gesteckt: X-Surf, Picasso II und Tandem IDE-Controller, wo wiederum ein Sony-CD-Brenner dranhängt.

Gruß
Arnim

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2008, 18:34 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
>Komischerweise war das Erkennen der GraKa beim ersten
>Installationsversuch der Fall, zumindestens teilweise.
>Beim ersten Mal habe ich dann noch Picasso II von der OS 3.9
>Install-CD versucht, das stürzte sofort ab, CyperGraphX habe
>ich ebenfalls versucht, das sah zunächst gut aus, bis zum nächsten
>Reboot.


Du kannst doch nicht einfach alte 68k Grafiktreiber auf OS4 Installieren...

Geht das ganze mit AGA?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2008, 20:11 Uhr

Mr_Blues
Posts: 349
Nutzer
klar geht das ganze mit AGA, ich habe ja die Workbench auf dem Screen. Mir ist auch klar, daß das nur ein Versuch war, bei der zweiten Installation hab ichs ja nimmer versucht. Hat jemand eine gleiche Config wie ich oder ähnliche Probleme?
Gruß

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2008, 08:38 Uhr

ZeroG
Posts: 1487
Nutzer
@Mr_Blues:
Entferne erstmal das 68k-Picasso96/Cybergraphics sowie alle anderen von dir installierten 68-Treiber wieder aus dem System.

Versuchst du das ganze mit oder ohne das OS4-Update?

Da du OS4 ja schon auf der Festplatte hast, entferne mal bitte alle Zorrokarten und guck ob es so immer noch Probleme macht.

Wenn das funktioniert pack als erstes die PicassoII wieder rein und kontrollier ob es Probleme gibt.

Danach das selbe spiel mit der X-Surf und dann mit der Tandem-Karte.

Nebenbei bemerkt:
Bist du 100%ig sicher das das CD-ROM an der Tandem auch zuverlässig arbeitet?
Laut dem BBoAH funktionieren daran nur Mitsumi-Laufwerke die auch wirklich den Mitsumi-Controller Standart verwenden.
Das dürfte nur auf einige uralte CDROM-Modelle zutreffen.
Nicht das die OS4 Dateien bevor sie auf der Festplatte landen kaputt gehen...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2008, 13:48 Uhr

Evillord68
Posts: 836
Nutzer
Hast Du schonmal versucht, es einfach auf AGA zu installieren. Dananch einfach die Monitordatei der PicassoII aus der Storage in Devs/Monitors zu ziehen.
--
Bild: http://apex.gmxhome.de/a1ksmall.png http://www.a1k.org/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.03.2008, 08:29 Uhr

Mr_Blues
Posts: 349
Nutzer
Jetzt habe ich x verschiedene Dinge durchprobiert. OS 4 läuft instabil, die Picasso II wird definitiv nicht mehr erkannt, mit einer Blizzard 1230 IV und OS 3.5 läuft die Hardware (also auch die GraKa) aber problemlos.
Auch unter AGA stürzt OS 4 immer dann ab, wenn ich ein Pull down-Menü öffne. Mit anderem Ram-Speicher startet die BlizzardPPC gar nicht mehr.

Hitzeprob?
??

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.03.2008, 08:39 Uhr

Mr_Blues
Posts: 349
Nutzer
Zitat:
Versuchst du das ganze mit oder ohne das OS4-Update?

ohne, meinst Du, das würde dann stabiler laufen?

Zitat:
Nebenbei bemerkt:
Bist du 100%ig sicher das das CD-ROM an der Tandem auch zuverlässig arbeitet?
Laut dem BBoAH funktionieren daran nur Mitsumi-Laufwerke die auch wirklich den Mitsumi-Controller Standart verwenden.
Das dürfte nur auf einige uralte CDROM-Modelle zutreffen.
Nicht das die OS4 Dateien bevor sie auf der Festplatte landen kaputt gehen...


Ich bin mir natürlich nicht 100%ig sicher, aber dann hätte es ja schon früher Probs gegeben und bisher lief diese Kombination ganz wunderbar, z.B. bei diversen OS 3x- Installationen. Habe bislang alle möglichen CD-IDE-Roms drangehängt und alle liefen bislang ohne Probleme. Danke aber erstmal für die Hinweise, nur halfen sie mir auch nicht weiter.

PS: Es heißt Standard und nicht Standart- dies wäre das Gegenteil zu einer Gangart- (komisch, daß dieser Rechtschreibfehler so weitverbreitet ist)


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.03.2008, 10:05 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
>Auch unter AGA stürzt OS 4 immer dann ab, wenn ich ein Pull
>down-Menü öffne. Mit anderem Ram-Speicher startet die BlizzardPPC
>gar nicht mehr.

Dann lass mal unter OS3.x ein paar Memtests durchlaufen und
eine weile den PPC voll auslasten mit z.B. dnetc_wos.


Dein Chip-Ram ist unter AGA aber noch nicht voll belegt oder?
Die OS4 default Einstellung ist 800x600, da kann das Chipmem knapp
werden.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.03.2008, 12:39 Uhr

gerograph
Posts: 621
Nutzer
RAM im Blizzard Menu auf 70ns gestellt ?
Maprom aus ?

Wahrscheinlich hast Du es eh gemacht, aber sicher ist sicher.

Hast Du unter prefs/Workbench - Bilder in "anderen Speicher" eingestellt ? Hatte ich erst auch nicht, so hat er mir den Chipmem vollgemacht mit den bunten Icons und dann ging nichts mehr.

Was ist wenn Du die Installation ganz ohne Busboard probierst ?? Oder haste das schon gemacht ?

Vielleicht lieg ich ja mit den Hinweisen voll daneben, bin auch kein Profi, aber probieren geht über studieren ;-)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.03.2008, 17:59 Uhr

ZeroG
Posts: 1487
Nutzer
@Mr_Blues:
Zitat:
ohne, meinst Du, das würde dann stabiler laufen?
Das Update umfasst unter anderem einen neuen Kernel und eine neue intuition.library. Da die Menüs über die Intuition laufen ist es vielleicht einen versuch Wert - auch wenn die Bugfixes eher auf Grafikfehler auf einigen Voodookarten abzielen.

Zitat:
Ich bin mir natürlich nicht 100%ig sicher, aber dann hätte es ja schon früher Probs gegeben und bisher lief diese Kombination ganz wunderbar, z.B. bei diversen OS 3x- Installationen. Habe bislang alle möglichen CD-IDE-Roms drangehängt und alle liefen bislang ohne Probleme. Danke aber erstmal für die Hinweise, nur halfen sie mir auch nicht weiter.
Welcher Gerätetreiber wird eigendlich für die Tandem unter OS4 benutzt? OS4 eigene?

Zitat:
PS: Es heißt Standard und nicht Standart- dies wäre das Gegenteil zu einer Gangart- (komisch, daß dieser Rechtschreibfehler so weitverbreitet ist)
Richtig! - Jetzt wo du es ansprichst...
Deutschlehrer? :D

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.03.2008, 21:31 Uhr

Mr_Blues
Posts: 349
Nutzer
Zitat:
Welcher Gerätetreiber wird eigendlich für die Tandem unter OS4 benutzt? OS4 eigene?

Die IDEfix97-Installation wird auch unter OS 4 prima ausgeführt. Dort ist dann das tandemat.device aufgeführt... anklicken.. fertig. Aber für alle, die jetzt meckern: Ich hab das Gleiche auch OHNE Idefix ausprobiert... mit dem gleichen Resultat was meine Probleme anbetrifft

Zitat:
Dein Chip-Ram ist unter AGA aber noch nicht voll belegt oder?
Die OS4 default Einstellung ist 800x600, da kann das Chipmem knapp
werden.


Nein, es sind etwa 1,4 MB frei.

Zitat:
Was ist wenn Du die Installation ganz ohne Busboard probierst ?? Oder haste das schon gemacht ?

Das wäre noch eine Idee, das wird aber aus Zeitgründen noch eine Weile dauern.

Zitat:
Richtig! - Jetzt wo du es ansprichst...
Deutschlehrer? :D


Grins. Nee eigentlich nicht. Aber nach viel Bier ;-))) habe ich gerade eine Diskussionsrunde über die deutsche Sprache hinter mich gebracht, die mich auf die Standard- Problematik stossen ließ. Naja und wir in Schleswig-Holstein sagen auch Wurzeln und nicht Möhren oder Karotten oder sowat und überhaupt und sowieso

:lickout:

gruß arnim

PS: Gibt es auch User in Itzehoe oder Umgebung, mit denen man sich treffen könnte? Nächste Treffen scheinen ja nur in Kiel zu sein oder in Hamburg (leben die noch?) , ist ja recht weit weg

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > OS 4 Probleme [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.