amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DCE Taifun SCSI ? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

17.06.2008, 12:24 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
hallo ,
hab ne frage zu der karte vielleicht weiss da einer mehr :)
also hab die karte anfang 98 bei vesalia gekauft , war damals aber zu knauserig fuer scsi , nun stellt sich mir die frage kann man das nachruesten ?
ich hab mich im web schon umgesehen und was ich da sehe ist der einzige unterschied das die scsi karten denn scsi chip drauf haben .
sonst kann ich da beim besten willen keinen unterschied erkennen , auch das die karte ein flash haette waer mir neu :)
aber bei allen karten die im web mit bildern zu sehen sind ist entweder ein scsi chip drauf oder nur die loetpunkte , bei meiner ist immerhin ein sockel drauf ! :) loeten waer mir auch zuviel , nun frag ich mich ob es reicht nen scsi chip aufzutreiben oder muss da noch mehr sein ?

mfg Bluebird
--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

17.06.2008, 23:03 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Naja, die 50 pol SCSI Steckerleiste wirst du in jedem Fall noch selber einlöten müssen. Kann angehen, das die GALs evtl. eine andere Programmierung haben, aber denke ich ist eher unwahrscheinlich.
Terminationswiderstände könnten evtl. auch ncoh fehlen.

Die Aufrüstung ist sicher nicht wahnsinnig schwer, aber auch nicht so mal eben.

--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

17.06.2008, 23:09 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Lemmink:tja wie gesgat meine taifun hat schon die 50 pol leiste und nen sockel fuer denn scsi chip , ansonsten konnte ich auch keinen unterschied in derbestueckung entdecken auf den fotos mal nicht :)
nun die rage wohl eher bekommt man den chip noch wo :)

mfg Bluebird

--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.06.2008, 11:17 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
hab eben die OVP gefunden , darauf steht auch Taifun 1230/40 - 8mb Scsi Optional nachruestbar ...

hier noch ein bild der karte

http://www.people.freenet.de/heikedrechsler/Misc/DCE-Taifun.jpg

man beachte die 68030Fe25B cpu ! diese schweine :)

mfg Bluebird
--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.06.2008, 12:29 Uhr

ZeroG
Posts: 1488
Nutzer
Zitat:
Original von Bluebird:
man beachte die 68030Fe25B cpu ! diese schweine :)


?( Bitte nochmal etwas ausführlicher für die Unwissenden.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.06.2008, 12:41 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@ZeroG: 25 mhz zertifiziert und 40 mhz laufen lassen ?
koennte es das sein ? :)

mfg Bluebird

--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

24.06.2008, 10:52 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
hmm so nen chip bekommt man nicht mehr so einfach , dabei war der ja auch auf dem oltagon und alf drauf ...
und ausgeloetet bekommt man den wohlnicht mehr in nen sockel rein ... :)

mfg Bluebird
--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.03.2009, 16:30 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
*Push* :)
niemand ne idee wo man so eine ncr chip bekommen koennte bzw. kann man die chips eines oktagon/alf noch in dem sockel verwenden ... ?

mfg Bluebird
--
A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.03.2009, 17:42 Uhr

AmigaHarry
Posts: 1708
Nutzer
@Bluebird:

Du braucht einen NCR 53CF94, oder? Der ist nicht mehr so einfach zu kriegen. Du könntest es z:b. noch hier versuchen:

http://www.labrainc.com/listings/OTHER/pg992.php


--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.03.2009, 17:47 Uhr

AmigaHarry
Posts: 1708
Nutzer
@Bluebird:

Du braucht einen NCR 53CF94, oder? Der ist nicht mehr so einfach zu kriegen. Du könntest es z:b. noch hier versuchen:

http://www.labrainc.com/listings/OTHER/pg992.php


--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.03.2009, 19:53 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
hmm ist der NCR 53CF94 pinkompatibel zum NCR 53C94 ?
die bezeichnung steht mal bei amiga resource zu der karte ... , ist glaube ich auch auf dem alf/oktagon oder nicht ?
wenn man wuesste auf welche n alten pci/isa karten der drauf war waers eventuell billig/einfacher einen zu fnden .
nur weiss ich eben nicht ob man einen abgeloeteten chip noch in einen sockel packen kann :)

mfg Bluebird
--
A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.03.2009, 22:26 Uhr

AmigaHarry
Posts: 1708
Nutzer
Auf der Taifun müsste der CF sein.....zumindest habe ich hier ein Photo von so einer Karte wo ein solcher drauf ist......
Wird sowieso schwer sein sowas noch zu kriegen..... Einen bereits einmal verlöteten Chip wird man nur schwer in den Sockel kriegen - da werden alle Pins "aufgebogen" sein (so er überhaupt passt).....da wird es u.U. sogar leichter sein den Sockel abzulöten und den Chip direkt draufzusetzen....

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DCE Taifun SCSI ? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.