amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SFS läuft nicht auf Amiga 400T [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

27.10.2008, 22:16 Uhr

tploetz
Posts: 4026
Nutzer
Hallo,
ich habe eine Festplatte komplett mit SFS eingerichtet
einmal 4 GB, dann 95 GB und 53 GB.
Das funktioniert gar nicht, OS4 startet mit SFS gar nicht,
ansonsten wenn ich alle Partitionen anmelde, bootet der Amiga
nicht, die grüne LED blinkt laufend.
Was läuft da falsch?
Muß wohl wieder auf pfs3 zurückgreifen.

tploetz :boing:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.10.2008, 22:22 Uhr

ZeroG
Posts: 1487
Nutzer
@tploetz:
Wie genauhast du SFS installiert? Welche Version? PPC oder 68k? Welche änderungen hast du mit der MediaToolbox bzw. HDToolbox gemacht?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.10.2008, 07:21 Uhr

tploetz
Posts: 4026
Nutzer
@ZeroG:
Ich habe die Version von OS4 im Verzeichnis L verwendet und
das funktioniert nicht. Die PPC-Version von SFS habe ich runtergeladen
geht aber auch nicht, die ist nur für das Verzeichnis Kickstart
bei OS4 gedacht.
Eingerichtet habe ich SFS über die Media Toolbox.

tploetz :boing:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.10.2008, 07:56 Uhr

Big_H
Posts: 408
Nutzer
@tploetz: Die native version darf nicht in den RDB der Platte (die ist im kickstart verzeichniss bestens aufgehoben) da muss die 68k version liegen. Sonst kann der amiga nicht booten.
die native version wird dann automatisch genutzt sobald der os4 kick aktiv ist.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.10.2008, 08:09 Uhr

tploetz
Posts: 4026
Nutzer
@Big_H:
Die PPC-Version kann ich nicht in den RDB der Platte legen, geht auch
nicht.

tploetz :boing:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.10.2008, 08:20 Uhr

Big_H
Posts: 408
Nutzer
Darf sie auch nicht.
(sorry habe mir mein geschreibsel eben noch mal durchgelesen ist nen bisschen seltsam formuliert was an meiner übermüdung liegen könnte wird zeit für die falle).
In den RDB muss die 68k version von SFS.
Aber du schreibst oben das du die version von os4 aus dem verzeichniss l: genommen hast das ist aber die os4 ppc native version.

[ Dieser Beitrag wurde von Big_H am 28.10.2008 um 08:44 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.10.2008, 08:30 Uhr

tploetz
Posts: 4026
Nutzer
@Big_H:
Konnte ich nicht wissen. das im L-Verzeichnis von OS4 die PPC-Version
vorhanden ist, dann kann es ja auch nicht funktionieren.

tploetz :boing:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.10.2008, 12:53 Uhr

tploetz
Posts: 4026
Nutzer
Hallo,
SFS läuft jetzt, war aber schwierig, mußte es auf der zweiten Plattte
mit HD Toolbox unter OS 3.9 einrichten und im RDB speichern, sonst hätte der Amiga nicht gebootet. Nun habe ich auch von OS 3.9 Zugriff auf die SFS-Partitionen. SFS ist schneller als FFS. OS4 läuft nun auch
mit SFS.
Verstehe nicht, das FFS bei OS4 im L-Verzeichnis ein 68k Version
und SFS eine PPC-Version ist.

tploetz :boing:

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 29.10.2008 um 13:08 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.10.2008, 15:11 Uhr

ZeroG
Posts: 1487
Nutzer
@tploetz:
Schön das es läuft.
Auf http://strohmayer.org/sfs/ gibts updates für 68k und OS4.0.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SFS läuft nicht auf Amiga 400T [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.