amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Sinn und Unsinn von 24 bit Screens am Klassik Amiga [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 -2- [ - Beitrag schreiben - ]

02.03.2009, 15:42 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
naja hab gestern auch mal wieder was getestet , musik clip vcd ...
einmal auf der 800x600x16 bit wb mit amp2 mussten 1989 frames geskipt werden und einmal 800x600x24 da mussten schon 2998 frames geskipt werden von ich glaube etwas um 6500 frames im ganzen video .
also es macht schon was aus , wie das jetzt bei 1024x768 oder 1280x1024 waer vielleicht noch intressant da die screens mehr speicher an sich verberauchen sollte je nach gfx karten ram irgendwo ein punkt sein wo 24 bit gnadenlos einbricht oder nicht ?

mfg Bluebird

ps: wie gesagt beim zorro 2 merckt man mit dem langsamen bus sehr schnell auch bei 6480x480 wenn das gfx ram aufgebraucht ist :)
--
A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.03.2009, 17:00 Uhr

bruZard
Posts: 307
Nutzer
Benutze für sowas doch einfach einen Rechner der sowas kann ...
--
methusalem | tm~mw | basic

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.03.2009, 20:02 Uhr

Holger
Posts: 8116
Nutzer
Zitat:
Original von Bluebird:
naja hab gestern auch mal wieder was getestet , musik clip vcd ...
einmal auf der 800x600x16 bit wb mit amp2 mussten 1989 frames geskipt werden und einmal 800x600x24 da mussten schon 2998 frames geskipt werden...

Ja klar, wenn Du ein Video ohne jegliche GPU-Unterstützung dekodierst, muss das gesamte Resultat durch den Flaschenhals zur Grafikkarte übertragen werden. Bei Bewegtbildern dürfte der Unterschied im Farbraum auch kaum ins Gewicht fallen, natürlich auch abhängig vom Monitor. Wie bereits schon erklärt, sind in diesem Fall 15Bit-Modi den 16Bit-Modi vorzuziehen.

mfg

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.03.2009, 20:45 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Holger: GPU unterstuetzung am klassik waere ? hier gehts nicht um high end rechner ich gehe jetzt einfach mal vom klassik amiga aus ...
siehe auch thema ueberschrift :)

mfg Bluebird

--
A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.03.2009, 20:58 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
mit overlay des prmedia 2 , das selbe video 800x600x24 sind es immer noch 2420 frames di geskipt werden muessen , also immer noch deutlich mehr als bei 16 bit ...

mfg Bluebird

ps: 800x600x15 mag zwar farbechter sein aber man sieht dann doch nochmal so deutlich farbschattierungen und wenn ich das sogar erkenne zum teil in einem mpeg video ... :)
aber ich muss zugeben 1690 freames sind nochmal weniger als bei 16 bit die ausgelassen werden muessen ;)

--
A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ Dieser Beitrag wurde von Bluebird am 02.03.2009 um 21:12 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.03.2009, 21:14 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@bruZard: super idee und super beitrag ;)
ne mal im ernst mein amiga kann vcd normal doch darstellen ohne ruckler und muckser, aber wenn ich was vergleichen will bei denn jeweiligen farbtiefen kann ich nicht denn DSP der soundkarte benutzen ... :)

mfg Bluebird
--
A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2009, 10:12 Uhr

Holger
Posts: 8116
Nutzer
Zitat:
Original von Bluebird:
@Holger: GPU unterstuetzung am klassik waere ?

Ne ne, gibt's nicht. Wobei, MPEG-Modul für's CD³² vielleicht...
Es ging mehr mehr darum, noch mal zu betonen, warum ein Film zu dekodieren mehr an das worst-case-Szenario von GREX herankommt, als die zitierten "normalen Anwendungen" wie ein Webbrowser.

Ich hab Dir ja nicht widersprochen, sondern lediglich eine allgemeingültige Beschreibung der Situation hinzugefügt, die man so auch auf jedes andere System, nicht nur classic Amiga, anwenden kann.

Zitat:
ps: 800x600x15 mag zwar farbechter sein aber man sieht dann doch nochmal so deutlich farbschattierungen und wenn ich das sogar erkenne zum teil in einem mpeg video ... :)
Das überrascht aber dann doch. Bei 16 Bit hast Du im Gegensatz zu 15 Bit lediglich ein paar Grünschattierungen mehr, nämlich 63 statt 31. Und das sind auch genau die, die dann für mögliche Verfälschungen sorgen.
Und es sind bei 15 Bit immerhin noch doppelt so viele wie bei den 12Bit-Farben eines ECS-Amigas.
Eventuell liegt hier ja eine Schwäche des verwendeten Decoders vor...

mfg

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2009, 10:38 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Holger: hmm ok ja aber hardware dekoding mit gpu unterstuetzung vergleichen ich weissja nicht ... overlay kommt dem noch am naechsten oder nicht ?
denn es gibts schon die peggy+ fuer videoslot/zorro amigas aber die gibt das signal dann ja auch direkt aus , also an einen monitor nix mit wb fenster oder gfx karten screen ...
wie das beim cd32 aussieht mit dem mpeg modul k.a , denke aber auch da wird das signal direkt an den tv ausgang geschickt , so wie ich meine peggy ueber die PicaII an den monitor durchschleifen lasse ...

naja das fazit ist immerhin overlay bringt noch nen schub unter 24 bit aber der ist ja auch unter 16 bit da ...

das mir das mit dem 15 bit screen so vorkam das es grob schattierter ist , liegt wohl auch am bild , ist ne startbahn mit einer F4 Phantom drauf also der gruen anteil ist wohl ziemlich hoch :)

mfg Bluebird

ps: das mit dem hoeheren dekoding aufwand von 24 bit bildern auf 16 bit screens hab ich mir mal auch mal grob angeguckt, will heissen die alte methode mit der stopuhr :)
also wenn k.a wie gross das jpeg war da sich mit ibrowse geladen hab aber in 24 bit dauert die sache etwas um 24 sekunden mit 16 bit immerhin nur knapp unter 19 sekunden ...
klar sieht 24 bit besser aus aber als vorschau reicht mir 16 bit dann aus und wenns wirklich nen tolles bild gibt das es wert ist angesehen zu werden seh ichs mit picshow in 24 bit an ... :)
--
A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2009, 17:32 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
So habe mir dann mit meiner Voodoo5 alles auf 24bit umgestellt und muss subjektiv irgendwie sagen das es sich sogar schneller anfuehlt als auf 16bit.

Egal merke keinen Geschwindigkeitsverlust und die Farben sind ein bischen schoener als 16bit also lasse ich es auf 24bit - vieleicht liegt es ja auch an der Voodoo5 das 24bit so flott laeuft?

--
Commodore 3000T-Amiga-Risc604e-225Mhz/68060-60Mhz/Voodoo5500-64MB/128MB-RAM/Mediator3-4000T/OS3.9

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2009, 20:14 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Motorolajunky: klar ne voodoo 5 bringt doch riesige 64 mb ram mit ! :) auch wenn beim mediator etwas weggeht fuer denn dma oder so ...?
naja denke mal damit kann man schon einiges im ram machen und 24 bit fallen nicht mehr soo ins gewicht . aber wenn du wissen wiellst was es ausmacht such dir nen grosses jpeg (4000x3000pixel oder mehr) und las es einmal auf einem 16 bit screen und einmal auf einem 24 bit screen mit ibrowse laden .
dazu brauchst du kein benchmark programm denn wenn der unterschied mit der stopuhr nicht messbar ist , sind es wirklich nur peanuts ;)

mfg Bluebird

--
A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.03.2009, 02:03 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
Zitat:
Original von Bluebird:
@Motorolajunky: klar ne voodoo 5 bringt doch riesige 64 mb ram mit ! :) auch wenn beim mediator etwas weggeht fuer denn dma oder so ...?
naja denke mal damit kann man schon einiges im ram machen und 24 bit fallen nicht mehr soo ins gewicht . aber wenn du wissen wiellst was es ausmacht such dir nen grosses jpeg (4000x3000pixel oder mehr) und las es einmal auf einem 16 bit screen und einmal auf einem 24 bit screen mit ibrowse laden .
dazu brauchst du kein benchmark programm denn wenn der unterschied mit der stopuhr nicht messbar ist , sind es wirklich nur peanuts ;)


ja haste Recht kann ich ja mal spasseshalber machen :-).

uebrigens ist 24bit doch sehr schoen anzuschauen beim surfen obwohl wenns mir viel Power klauen wuerde koennt ich drauf verzichten.

mal testen
--
Commodore 3000T-Amiga-Risc604e-225Mhz/68060-60Mhz/Voodoo5500-64MB/128MB-RAM/Mediator3-4000T/OS3.9

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.03.2009, 06:03 Uhr

Andreas_Wolf
Posts: 2980
Nutzer
> ne voodoo 5 bringt doch riesige 64 mb ram mit !

Unter AmigaOS wird aber nur eine der beiden GPUs unterstützt, und deshalb auch nur 32 MiB VRAM.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.03.2009, 08:45 Uhr

Thore
Posts: 2266
Nutzer
32 MiB sind trotzdem noch riesig im Vergleich zu den 4 die die CyberVision64/3D mit sich bringt.
Es kommt zusätzlich auch drauf an ob die Bilder dem Bildmodus angepasst werden müssen (z.B. 24->16 Bit, RGB->BGR etc...) was auch Rechenpower benötigt, liegen die Grafiken im gleichen Format wie das Bildschirmformat vor, ist die Geschwindigkeit auch optimal.
Dazu kommen die bereits erwähnten Faktoren wie GPU-Geschwindigkeit bei den Auflösungen und Farbtiefen, Busgeschwindigkeit, DMA-Fähigkeit,...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.03.2009, 12:38 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Thore: stimmt ja jeder der gpu s kann ja nur seine eigenen 32 mb ansprechen nicht einer das ganze ... , aber dann ist es auch nicht mal mehr soviel .
denn das mediator richtet doch bis zu 8mb fuer sich selbst als dma swap was weiss ich ram ein ... darum funktioniert doch auch ein mediator ohne gfx karte garnicht :)

naja wie gesagt wenn ein 24 bit bild zig sekunden schneller auf einem 16 bit screen angepasst werden kann als nativ in 24 bit auf einem 24 bit screen bin ich doch etwas verwundert ... :)
also wie gesgat ich habs lieber schlechter und 5-6 sekunden schneller als die ganze farbenpracht und immer warten ... wenn es sich lohnt kann ichs mir ja immer noch in 24 bit ansehen so ist es ja auch nicht :)
aber das muss jeder selbst wissen wie seine gewohnheiten sind , ich zieh mir immer alles und wenn ich zeit hab lass ich nen picshow slideshow laufen ... , wer immer als gleich guckt sollte sich eben doch ueberlegen ob er mit 24 bit sofort besser wegkommt .

mfg Bluebird
--
A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.03.2009, 19:53 Uhr

Holger
Posts: 8116
Nutzer
Zitat:
Original von Bluebird:
@Thore: stimmt ja jeder der gpu s kann ja nur seine eigenen 32 mb ansprechen nicht einer das ganze ... , aber dann ist es auch nicht mal mehr soviel .
denn das mediator richtet doch bis zu 8mb fuer sich selbst als dma swap was weiss ich ram ein ... darum funktioniert doch auch ein mediator ohne gfx karte garnicht :)

Aber diese 8 MB könnte es doch von den 32 MB abzwacken, die von der ersten GPU nicht verwendet werden können...
Nicht dass ich wüsste, was diese Hardware macht. Aber sinnvoller wär's doch.
Zitat:
aber das muss jeder selbst wissen wie seine gewohnheiten sind , ich zieh mir immer alles und wenn ich zeit hab lass ich nen picshow slideshow laufen ... , wer immer als gleich guckt sollte sich eben doch ueberlegen ob er mit 24 bit sofort besser wegkommt .
Lässt man SlideShows nicht sowieso auf einem eigenen Schirm laufen? Wenn es um das letzte Quäntchen Performance geht, wäre das doch wohl sinnvoller.

mfg

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.03.2009, 20:02 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Holger:naja wenn nur eine gpu angesteuert werden kann wird das ram wohl zwangsalaeufig von den 32 mb abgehen muessen , ist mal jetzt meine vermutung :)

picshow laeuft natuerlich auf einem eigenen screen , dazu hab ich nen fkey shortcut "lalt+help" :)
nur wenn picshow als anzeiger von opus genommen wird laeuft es auf dem opus screen , aber da das ja auch meist nur schnelles ansehen ist stoeren mich da 16 bit auch nicht wirklich :)

dazu muss ich aber schon sagen ohne ppc wuerd ich mir das nicht mehr am amiga klassik antun , also 5mp cam bilder an einem noch so uebertakteten 60er sind schon whansinn :)

mfg Bluebird
--
A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.03.2009, 20:03 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Holger:naja wenn nur eine gpu angesteuert werden kann wird das ram wohl zwangsalaeufig von den 32 mb abgehen muessen , ist mal jetzt meine vermutung :)

picshow laeuft natuerlich auf einem eigenen screen , dazu hab ich nen fkey shortcut "lalt+help" :)
nur wenn picshow als anzeiger von opus genommen wird laeuft es auf dem opus screen , aber da das ja auch meist nur schnelles ansehen ist stoeren mich da 16 bit auch nicht wirklich :)

dazu muss ich aber schon sagen ohne ppc wuerd ich mir das nicht mehr am amiga klassik antun , also 5mp cam bilder an einem noch so uebertakteten 60er sind schon whansinn :)

mfg Bluebird
--
A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.03.2009, 20:45 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
also ich kann mit dem Mediator bei der Voodoo5 die 64MB Gfx-Speicher aufteilen so das ich einen Teil direkt nutze und der Rest wird für P96 Buffer verwendet.

übrigens habe ich gehört das der VSA100 in der Tat in der Lage ist 64MB zu verwalten. Es sollte ja auch eine Voodoo4900 oder so rauskommen die 64MB hat mit einem VSA100.

bedeutet das auch eine Voodoo5 mit 128MB möglich ist. Es muss nur der Speicher ausgetauscht werden.
--
Commodore 3000T-Amiga-Risc604e-225Mhz/68060-60Mhz/Voodoo5500-64MB-Napalm Chip/128MB-RAM/Mediator3T/OS3.9

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.03.2009, 21:36 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Motorolajunky: stimmt hab ich auch schon gelesen, nur ob das wirklich geht ... *achselzuck*

mfg Bluebird

--
A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.03.2009, 01:21 Uhr

Stagnation
Posts: 1
Nutzer
Jupp, es funktioniert. Nachzulesen, zum Beispiel hier: http://www.pcgameshardware.de/aid,662767/Voodoo5-5500-mit-128-MiByte-VRAM-Fans-machen-es-moeglich/Grafikkarte/News/

Allerdings frage ich mich, auch wenn ich jetzt Haue kriegen mag, welchen Sinn das ganze für einen Classic haben sollte. Die Karte langweilt sich doch wahrscheinlich ohnehin schon, oder?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.03.2009, 07:50 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Stagnation: der wirkunsgrad wird natuerlich immer kleiner aber selbst am amiga klassik merckt man denn unterschied voodoo 3 zu voodoo 5 noch deutlich .
kein vergleich zum pc wo welten dazwischen liegen aber immerhin hehe
ansonsten profitiert gerade vom gfx ram ein schwaches system mehr als ein high end rechner mit super schnellem bus system ...
das hab ich schon am zorro 2 gemerckt , da ist eine cv64 3d mit 4mb gfxram schon deutlich im vorteil gegen die merlin und picasso 2 mit jeweils nur 2mb gfx ram , wenn alle daten immer ueber denn zorro 2 muessen bringt das deutlich was wenn man daten puffern kann hehe

mfg Bluebird

--
A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


1 -2- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Sinn und Unsinn von 24 bit Screens am Klassik Amiga [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.