![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MPlayer OS4.1 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
20.05.2009, 19:03 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, warum spielt der MPlayer keine wma.Dateien, das Video ist vollkommen undeutlich und stark verzerrt. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.05.2009, 19:29 Uhr tommysammy Posts: 227 Nutzer |
Weil WMA nur als Audio aber nicht als Video unterstütz wird http://www.amigasoft.net/pages/mplayer/codecs.asp -- PC/1,4GHZ/512MB/80GBHD/DVD-Brenner A1200T / BPPC 603e+ 240MHz/060 / 256MB FastRAM / Mediator LT4 / Voodoo3 16MB / OS3.9 VIP Member von http://www.amigaemuboard.net - Amiga still alive !!! [ Dieser Beitrag wurde von tommysammy am 20.05.2009 um 19:30 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.05.2009, 19:36 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
btw. mplayer. die neue version scheint niht mit der mplayer gui zu funktionieren. gibts da irgendeinen Trick? -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Marblelous, Desert Racing, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage, Scene Archives... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.05.2009, 20:15 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@AndreasM: Funktionier hier. MPlayer 1.0rc3 vom 01-04-2009 MPlayer-GUI 1.45 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.05.2009, 21:58 Uhr mir_egal Posts: 562 Nutzer |
Zitat: funzt hier auch einwandfrei. was bei mir unter OS4.1 nicht richtig geht sind HD-Videos. Werden zur Hälfte Schwarz-Weiß zur anderen Hälfte bunt angezeigt und laufen grottenlahm. Unter OS4.0 + letztes Update lauft das Ganze einwandfrei mit der selben MPlayer und GUI Version. @ tploetz meinst du wmv-Dateien? wma ist nur Audio, bei wmv werden die neueren Codecs wohl nicht unterstützt. Produzieren hier auch nur ein bunt gestreiftes Bild. -- Bild: http://img129.imageshack.us/img129/2541/logoamiga3fp.jpg A1SE Ängstlich zu sinnen und zu denken, wie man es hätte tun können, ist das übelste, was man tun kann. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.05.2009, 22:07 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@mir_egal: ja, ich meinte wmv, kommt nur ein gestreiftes Bild zur Anzeige. Für den DVPlayer gab es doch auch codecs, sonst konnte er keine DVD abspielen. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.05.2009, 11:32 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
Zitat: Ja, das Problem wurde schon an Andrea Palmatè gemeldet, soweit ich weiß hängt das mit dem Overlay(PIP) zusammen. Wenn du das abschaltest sollte es wieder ganz farbig sein. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.05.2009, 11:35 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@tploetz: Ohne Codecs würdest du gar kein Ton/Bild bekommen egal bei welchem Format, oder mit welchem Programm. DVPlayer benutzt übrigens genau wie MPlayer die ffmpeg Codec-Sammelung. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.05.2009, 13:44 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
ALso bei mir, unter OS 4.0 spielt er nur den Ton ab, aber leider kein Bild ![]() -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Marblelous, Desert Racing, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage, Scene Archives... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.05.2009, 15:33 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@AndreasM: Was hast du denn in der GUI im Video-Tab eingestellt? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.05.2009, 16:33 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
@ZeroG: Audio output: default Video output: Cgxvmem::Alwaysborder Play Video on: -vm 640 x 480 -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Marblelous, Desert Racing, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage, Scene Archives... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.05.2009, 17:10 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@AndreasM: "Cgxvmem::Alwaysborder" gibts bei mir gar nicht mehr zur auswahl. Ich benutze "Default" was soweit ich weiß identisch mit "p96pip (Picasso96 video output (PIP))" ist. Bist du sicher das du die 1.45 der GUI benutzt? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.05.2009, 17:19 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
@ZeroG: oha, stimmt. hab ne ältere Version. Wo kann ich den die aktuelle für OS 4.0 bekommen? -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Marblelous, Desert Racing, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage, Scene Archives... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.05.2009, 17:49 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@AndreasM: Da: http://www.onyxsoft.se/download-graphics.html oder da: http://www.os4depot.net/index.php?function=showfile&file=video/misc/mplayer-gui.lha [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.05.2009, 18:08 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
@ZeroG: super. damit gehts wieder DANKE -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Marblelous, Desert Racing, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage, Scene Archives... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.05.2009, 18:35 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Zitat: Bei wmv Dateien spielt MPlayer nur den Ton, Bild bleibt gestreift. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.05.2009, 18:59 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@tploetz: Das hast du oben schon geschrieben und auch eine Antwort darauf bekommen. Oder wolltest du mich damit irgendwas fragen? Wenn ja, dann stell auch bitte eine Frage. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.05.2009, 19:22 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ZeroG: also meine Frage ist, warum wird bei wmv nur Ton abgespielt aber kein richtiges Bild? MPlayer unterstützt doch wmv. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.05.2009, 21:23 Uhr Fred_AROS Posts: 471 Nutzer |
Zitat: Aber nicht die neuesten Codec Versionen von WMV, DivX ist ja auch nicht gleich DivX ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.06.2009, 21:52 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, für DVD-Wiedergabe ist der mplayer aber nich geeignet, Ton ist dauernd unterbrochen, Bild ist sehr langsam, DVPlayer ist besser. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.06.2009, 22:12 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@tploetz: Bei mir ist das nicht so. Mplayer läuft bei DVDs flüssig. Ich denke das liegt wohl daran, dass es keine Version für den 440er Prozessor gibt. -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.06.2009, 01:20 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Ich denke das liegt wohl daran, dass es keine Version für den 440er > Prozessor gibt. Aber vom DVPlayer gibt es mittlerweile eine, oder wie? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.06.2009, 17:33 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@Andreas_Wolf: Ne auch nicht, aber der scheint mir allgemein optimierter als der MPlayer. -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2009, 02:57 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Ne auch nicht Gut, demzufolge hat es nichts damit zu tun, "dass es [vom MPlayer] keine Version für den 440er Prozessor gibt". [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2009, 08:54 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@Andreas_Wolf: Ja aber ich denke bei leistungschwächeren 440er würde eine optimierte Version für den Prozessor gut tun. -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2009, 13:10 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> ich denke bei leistungschwächeren 440er würde eine optimierte > Version für den Prozessor gut tun. Eine "allgemein optimiertere" MPlayer-Version, so wie beim DVPlayer, hielte ich für sinnvoller, da davon jede OS4-Plattform profitieren würde. Von einer speziellen Optimierung für PPC440 profitiert nur das Sam440. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2009, 14:14 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@Andreas_Wolf: Ja aber da wäre es von nöten, denn unter dem G3 und G4 laufen DVDs gut. Also hilft den neuen Amiga-Benutzern das am meisten. -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2009, 17:20 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Ja aber da wäre es von nöten ...und mit einer "allgemein optimierten" Version wäre dieser Not doch entgegengewirkt, oder nicht? > denn unter dem G3 und G4 laufen DVDs gut. Na und? Besitzer von G3/G4-Rechnern werden sich sicherlich nicht beschweren, wenn es *noch besser* (= weniger Prozessorlast) bei ihnen läuft. > Also hilft den neuen Amiga-Benutzern das am meisten. Nö, den Sam440-Usern dürfte es egal sein, ob die DVD-Wiedergabe bei ihnen aufgrund einer "Version für den 440er Prozessor" oder aufgrund "allgemeiner" Optimierung besser funktioniert. Letztere Variante hätte aber wie bereits ausgeführt den netten "Nebeneffekt", dass auch andere OS4-Plattformen profitieren. [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_Wolf am 27.06.2009 um 17:22 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2010, 17:30 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, Mplayer von OS 4.1 kann immer noch nicht wmv-Videos abspielen, es gibt immer noch ein biuntes Bild völlig durcheinander. LInux Debian kann wmv abspielen auf dem SAM. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2010, 18:51 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@tploetz: -seufz- Hast nen Link zu so einer "nicht funktionierenden" WMV-Videodatei? EDIT: Vorsorglich "nicht funktionierenden" und WMV eingefügt... ![]() [ Dieser Beitrag wurde von ZeroG am 30.09.2010 um 19:58 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MPlayer OS4.1 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |