amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Floppy's auf Taug prüfen PC0: [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

25.12.2009, 10:42 Uhr

Dennis_50300
Posts: 613
Nutzer
Wenn ich mit CrossDOS 7 Gold eine HD Diskette in's
Windows fat-Format gebracht habe mit dem PC0-Symbol,
gibt es ein Tool was solche Disketten prüft ?

Ich meine sowas wie Super Duper 3 was ich besitze aber
leider kann ich damit PC0 nicht ansprechen also
ist es wohl nur auf Amiga-Format und Geräte also
DF0: - DF3: augelegt.

Wäre eine schöne Sache falls da jemand was zuverlässiges
kennt das mal zu posten möglichst Freeware und
oder Public Domain also Open-Source b.z.w.
voll verwendbare Shareware.

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit vielen Extras)
Amiga 1200

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.12.2009, 11:14 Uhr

Thore
Posts: 2266
Nutzer
Mit Dateien vollstopfen. Wenn keine Fehler kommen klappts.
Wenn du die Blöcke prüfen willst, kannst du das z.B. auch mit X-Copy machen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.12.2009, 12:09 Uhr

Dennis_50300
Posts: 613
Nutzer
Auch bei HD-Disketten, also als HD Disketten und nicht als DD ?

Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube ich habe das
schonmal mit meiner 93er Version probiert und da kam nur eine
Fehlermeldung welche auch immer.
Das probiere ich nochmal aus.

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit vielen Extras)
Amiga 1200

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.12.2009, 22:47 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

X-Copy kann keine PC-Disketten, weder DD noch HD.

Warum sollte eine Diskette nicht "PC0-tauglich" sein, was immer das ist ?

CHKDSK mit Oberflächenanalyse sollte die Diskette zuverlässig testen.

Oder schreib ein Disk-Image drauf, lies es wieder aus und vergleiche die beiden Dateien.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.12.2009, 19:57 Uhr

Dennis_50300
Posts: 613
Nutzer
Mit PC0-tauglich meine ich ob die Disketten genauso gut lesbar
und schreibbar sind am Amiga mir CrossDOS
so als wären sie mit einem Amiga im Amigaformat formatiert.

Denn ich habe seit kurzem das Problem wenn ich mit dem
PC Dateien auf eine HD geschrieben habe.

Die dann mit dem Amiga als PC0 angesprochen über CrossDOS,
Dateien auf die Amigaplatte runterzukopieren
das er dann Fehlermelduzngen in der DosControl 6.0a gibt.

Es gibt dafür 2 Erklärungen für mich warum diese Fehlermeldungen
kommen.

Problem der DosControl Fehlermeldung ist der Inhalt
das er wohl bestimmt Sektoren nicht lesen kann.
(Weiß die Fehlermeldung nicht mehr genau da es gestern des
öfteren passiert ist)

Anscheinend aber erst wenn mein Amiga 1200 mit der Blizzard IV
TK mit dem 68030 50 MHZ und den 128 MB EDO warm geworden ist.

Der 68030 glüht ganz schön nach ner' Weile.
Es könnte vermutlich sein das der 68030 50 MHZ
doch instabil wird wenn er warm ist.

Oder aber das Diskettenlaufwerk spinnt wenn es warm gelaufen ist.

Aber da er wenn die 68030 warm geworden ist auch öfter freezed
gehe ich mal davon aus das der 68030er instabil wird
wenn er dann schon sehr warm ist.

Wenn ich meinen 1200er dann bald in einem Eagle-Tower
drinnen habe werde ich wohl eh mindestens
einen Kühlkörper draufsetzen,also mindestens
eine Passiv-Kühlung.

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit vielen Extras)
Amiga 1200

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.12.2009, 20:52 Uhr

Ralf_Leonhardt
Posts:
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von Dennis_50300:
Denn ich habe seit kurzem das Problem wenn ich mit dem
PC Dateien auf eine HD geschrieben habe.
Die dann mit dem Amiga als PC0 angesprochen über CrossDOS,
Dateien auf die Amigaplatte runterzukopieren
das er dann Fehlermelduzngen in der DosControl 6.0a gibt.

Erscheint die PC-Disk denn überhaupt korrekt auf der WB ?
Hast Du die PC0-Mountdatei aus dem Storage-Ordner benutzt ?
Falls JA, dann hast Du sicherlich vergessen, diese Datei an das HD-Drive anzupassen.



[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.12.2009, 21:54 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer
Zitat:
Original von Ralf_Leonhardt:
dann hast Du sicherlich vergessen, diese Datei an das HD-Drive anzupassen.


Da muß man nichts anpassen. Genauso wie DF0 für DD- und HD-Disketten funktionert, tut das auch PC0.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.12.2009, 17:11 Uhr

ylf
Posts: 4112
Nutzer
Ich bezweifel, daß die Erwärmung der 68030er CPU unmittelbar mit Schreib/Lesefehler des Floppy-Laufwerks zu tuen hat. Der 68030er wird zwar warm, aber das liegt noch im grünen Bereich. Eine Kühlng ist normalerweise nicht erforderlich.

Ein 68040er mit 25 MHz ist da ein passendes Gegenbeispiel, dieser braucht eine Kühlung.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Floppy's auf Taug prüfen PC0: [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.