![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > OS 4.1 classic | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
Erste 3 4 5 6 7 -8- 9 10 11 12 13 Letzte | [ - Beitrag schreiben - ] |
29.07.2011, 21:57 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
@tploetz: So. Dann versuche doch bitte, bei Gelegenheit, meine Fragen von oben zu beantworten, wenigstens erstmal die, die ohne Aufschrauben zu beantworten sind. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 / Ubuntu10.04LTS mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2011, 22:00 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Zitat: Jetzt mal im Ernst: Du weißt aber, dass das nachvollziehbar ist ? Auch von der Ferne, über euren Router z.B. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 / Ubuntu10.04LTS mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2011, 22:03 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Lippi: Im Early Startup Menu werden 6 Geräte angezeigt, alle auf Working. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2011, 22:09 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Ich weiß schon, warum ich meine Steuererklärung selber mache ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 29.07.2011 um 22:13 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2011, 22:15 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Lippi An Deiner bildlichen Vorstellung hat mir "hübsch" am besten gefallen. ![]() Zitat: Grrrr.... Du schreibst jetzt haargenau hier rein, welche Geräte das sind und in welchen Slots vom Amiga diese Geräte stecken, oder ich komm nach Berlin und schlage auf Dich ein! Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Ironie. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2011, 22:16 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
@tploetz: Und die Festplatten? MapRom ausgeschaltet, denke mal ja, das war bei 4.0 schon Pflicht. RAM aus 70ns ? EDITH sagt: auf 70ns natürlich! -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 / Ubuntu10.04LTS mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 29.07.2011 um 22:17 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2011, 22:19 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Zitat: Dann entschuldige ich mich für das Wort "nackt" :-) -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 / Ubuntu10.04LTS mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2011, 22:24 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Zitat: Bei den Geräten werden nur Zahlen angezeigt, ich weiss nicht ob das was nützt. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2011, 22:43 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Zitat: Ja, ich verstehe Dich. (Ich mache das auch schon seit 15 Jahren selber.) -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 / Ubuntu10.04LTS mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2011, 22:54 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Ich befürchte, dass soll heißen, Du weißt selbst nicht, um welche Geräte es sich handelt... Das schon mal ausprobiert, um herauszufinden, was hinter den Zahlen steckt? http://aminet.net/package/util/libs/IdentifyUsr Anyhow.., Board Number, Manufactor, Product: Schreib alles auch mal hier rein. Evtl. kann es jemand zuordnen. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.07.2011, 20:16 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Maja: Hier die Azeige vom Epansion Board, alle auf Working Board Number Manufactura Product 1 2206 33 1 2206 161 2 16945 1 3 3643 16 3 3643 19 4 8512 100 tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.07.2011, 20:51 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@tploetz: 2206 / 33: Mediator PCI A4000D 2206 / 161: Mediator PCI A4000D 16945 / 1: Prelude 3643 / 16: Deneb 3643 / 19: Deneb 8512 / 100: CyberStorm Mk3 Wie Du siehst, kann man so etwas auch ganz ohne Amiga herausfinden... -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 30.07.2011 um 20:52 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.07.2011, 21:42 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Maja: Die PCI-Karten werden nur bei OS4.1 classic im Start-Menu angezeigt. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.07.2011, 22:32 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Zitat:in Reinickendorf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.07.2011, 23:13 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Ah ja. Und wo sollten sie Deiner Ansicht nach sonst noch angezeigt werden, so sie nicht zu sehen sind? Es wäre übrigens keine schlechte Idee, wenn Du Laudrup jetzt mal eine PN mit Deiner genauen Adresse und sonstigen Kontaktdaten (Telefon) schicken würdest. Das nur für den Fall, dass Du nicht von selbst drauf kommen solltest. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2011, 14:36 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Zur Vollständigkeit zu den Produkt/Manufacturer Nummern, man kann diese auch leicht unter http://amiga.resource.cx/ rausfinden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2011, 19:17 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, also der Amiga4000T macht keine Freude, jetzt setzt eine IDE-Fesplatte aus, sie versucht andauernd hochzufahren und das ist sicherlich ein Kontaktfehler beim Strom, den werde ich schwer finden, beide IDE-Platten sehen gleich aus. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 31.07.2011 um 19:19 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2011, 20:34 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Unsinn. Das hört/fühlt man. Allerdings muss man dazu den Hintern bewegen und das Gehäuse des Rechners öffnen. Ohne Schweiß kein Preis. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2011, 21:28 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Maja: Da beide Platten nebeneiander liegen, hört man das nicht so einfach. Das Problem hatte ich vor einiger Zeit schon mal mit dem Stromsteckern, dachte das wär behoben. da der Amiga gestern 3 Stuinden lief ist das Problem aufgetreten, vorher lief alles einwandfrei. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2011, 21:46 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Ach ja? Zitat:Dem nach bist Du also sehr wohl in der Lage herauszufinden, welche Platte betroffen ist. Zitat:Womit Dir nun auch ein für alle mal klar sein dürfte, dass einwandfrei laufen noch nicht bedeuten muss, dass alles in bester Ordung ist. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2011, 23:21 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Nichts leichter als ein defekter Stromstecker zu testen.... Einfach den der Zweitplatte raus. Dann hochfahren und schauen obs immer noch so ist. Wenn nein ist der defekte der ausgesteckte. Wenns immer noch so Aussetzer hat, ist der defekte der eingesteckte... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2011, 16:25 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Vorher den Rechner ausschalten. ![]() ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2011, 17:18 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
So viel Intelligenz setze ich voraus ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2011, 18:31 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@Thore: damit sollte man bei manchen Leuten vorsichtig sein - ich seh schon den nächsten Thread, der was mit Kurzschlüssen und elektrischen Schlägen zu tun hat ![]() ![]() ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2011, 19:37 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
@Wolfman: Beschrei es bloß nicht ! -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 / Ubuntu10.04LTS mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2011, 21:59 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Lippi: Die Schrauberei hat eingebracht. das gar nichts mehr geht, bootet nicht mehr. Edit; Kann auch nicht gehen, die Festplatten laufen nicht hoch. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 01.08.2011 um 22:09 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2011, 23:23 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
@tploetz: Such dir ein neues Hobby. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2011, 23:44 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Ich wars nicht ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2011, 07:14 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Wolfman: Ich verstehe das nicht, als der Amiga noch offen war, liefen díe Festplatten, als ich ihn zugeschraubt habe, ging es nicht mehr. Der Scandoubler zeigt auch kein Bild. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 02.08.2011 um 07:15 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2011, 07:27 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
Zitat: Das ist wie beim Kühlschrank, dort leuchtet das Licht auch nur, wenn die Tür offen ist... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
Erste 3 4 5 6 7 -8- 9 10 11 12 13 Letzte | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > OS 4.1 classic | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |