amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cyberstrom PPC [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

12.02.2003, 20:43 Uhr

DunkleSeele
Posts: 178
Nutzer
ich hab hier nen CPPC mit nur 150 MHz
meinen frage kann ich die irgendwie hoch takten?


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.02.2003, 23:43 Uhr

Bingo
Posts: 846
Nutzer
Wenn deine Karte lange Leben soll...würd ich DCE vorschlagen....kostet zwar, aber dann ist Garantie auf dem Umbau..
--
MfG
Bingo


A-1200 Blizzard 1260/50 (SCSI) 128+64=196MB Winnertower Z4 Board FastATA Controller Highway Z Picasso 4 (P96 2.1a) Fiberline
(DSL) Brenner Yamaha 2100s CDrom & diverse Festplatten.

ICQ:52879449 oder AmiComSys

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2003, 00:22 Uhr

Askane
Posts: 850
Nutzer
150 ???? Die fingen doch mal bei 180 ??? an.
Nunja, ich denke, lasse es, das bißchen bringt es nicht. :(

MnG Askane

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2003, 01:42 Uhr

Mirko_Naumann
Posts: 715
Nutzer
150 MHz: ist das etwa ein Developerboard?

Übertakten bringt dir da nur relativ wenig. Mehr als 160 MHz dürften dann wohl kaum drin sein.

Wenns noch eine sehr gut erhaltene CyberstormPPC ist, könnte sich unter Umständen ein
Komplettumbau lohnen. Ich würde dir da vorschlagen, mal mir Herrn Dellert bei DCE drüber zu
reden, grade auch wegen der Kosten + Zeit.

Deiner Karte würde ich einen CPU-Tausch auf einen originalen 604e 333 MHz empfehlen und den
auf 350 MHz zu übertakten. Gleichzeitig würde ich den Systemtakt der Karte (SCSI-Controller, Ram)
von 50 auf 60 MHz aufstocken. Als Krönung würde ich den originalen 68060 gegen einen neuen
68060A 60 MHz austauschen, und diesen natürlich auch noch übertakten. I.d.R. vertragen die
problemlos 66 MHz und mehr, meist auch 75 MHz. Einige sind sogar so gut, daß sie auch noch mit
80 MHz sauber laufen.

Na, klingt das nicht gut?

Damit das Ganze sauber läuft, mußt du noch für eine perfekte Kühlung sorgen. Der SCSI-Chip
braucht mindestens einen Passivkühler, der PPC einen passenden Leistungskühler aus der PC-Ecke
und der 68060A einen guten 486er Kühler mit kugelgelagertem Lüfter.

Die Kühlkörper können mit Wärmeleitkleber (besteht aus 2 Komponenten) oder Wärmeleitklebepads
befestigt werden. Auf Klammern würd ich verzichten, da zumindest beim PPC sehr bedenklich. Die
Befestigung könnte Schäden an der Beballung oder dem DIE (CPU-Oberfläche) verursachen.

Zu dem Umbau gibts eine hervorragende "Overclocking"-Seite:

http://www.starnet.com.au/davem/overclock/csppc.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2003, 11:56 Uhr

DunkleSeele
Posts: 178
Nutzer
auf deutsch ich hab nen scheiss cppc :-(

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2003, 13:58 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Nun ja, es ist zumindest das langsamste PPC-Board für den A4000, aber tröste dich, der 160 MHz 603e für den A1200 ist noch langsamer ;-)
Aber mal im ernst, das Teil scheint tatsächlich ein developerboard zu sein, die hatten damals 150 MHz, das langsamste, das in serie ging hatte dann 180 MHz.
Schau mal nach, ob deine Karte nur einen Quartz hat (50 MHz), ich glaube die 150 MHz wurden auch mit 3x50 MHz erreicht, das bedeutet dann auch, daß der Speicher dann nur mit 50 MHz angesprochen wird und nicht mit 66 MHz. Dann köntest du tatsächlich pech haben und den langsamsten PPC besitzen :-(

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2003, 14:21 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi,

aber:

Lieber 'nen langsamen (oder den langsamsten) PPC, als einen,
der im Brot ist wegen Übertaktung...

Oder ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2003, 14:30 Uhr

Bingo
Posts: 846
Nutzer
Zitat:
Na, klingt das nicht gut?

Damit das Ganze sauber läuft, mußt du noch für eine perfekte Kühlung sorgen. Der SCSI-Chip
braucht mindestens einen Passivkühler, der PPC einen passenden Leistungskühler aus der PC-Ecke
und der 68060A einen guten 486er Kühler mit kugelgelagertem Lüfter.

Und das Arbeitszimmer hört sich an als wenn ein wilgewordener Hornissenschwarm durchfliegt....oder Kommt der Rechnner dann in einen Schalldichten Tower ?? Kopfschüttel.....




--
MfG
Bingo


A-1200 Blizzard 1260/50 (SCSI) 128+64=196MB Winnertower Z4 Board FastATA Controller Highway Z Picasso 4 (P96 2.1a) Fiberline
(DSL) Brenner Yamaha 2100s CDrom & diverse Festplatten.

ICQ:52879449 oder AmiComSys

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2003, 14:45 Uhr

hjoerg
Posts: 3854
Nutzer
@Bingo

(bitte das Quoting korrigieren)

Ich habe hier mehrere 486-Aktiv/Passiv-Lüfter, die hört man eigentlich erst, wenn das Ohr im Lüfter steckt :D

Oder wie hast Du das gemeint ?
--


__________________________________

by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
__________________________________
Nethands



[ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 13.02.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2003, 15:46 Uhr

Bingo
Posts: 846
Nutzer
Zitat:
Original von hjoerg:
@Bingo

(bitte das Quoting korrigieren)

Ich habe hier mehrere 486-Aktiv/Passiv-Lüfter, die hört man eigentlich erst, wenn das Ohr im Lüfter steckt :D

Oder wie hast Du das gemeint ?
--


__________________________________

by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
__________________________________
Nethands



[ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 13.02.2003 editiert. ]


@Hjörg,

ich kanns mir einfach nicht vorstellen...das man bei sovielen Lüftern nichts hören soll....

in meinem Router (Neu) von 3COM ist ein Lüfter drinne und das Ding hörtg man Nachts fast bis ins Schlafzimmer (2 Räume weiter...)
Ich überlege schon ob man den Lüfter nicht austauschen kann ? Das Ding ist nur NERVIG

--
MfG
Bingo


A-1200 Blizzard 1260/50 (SCSI) 128+64=196MB Winnertower Z4 Board FastATA Controller Highway Z Picasso 4 (P96 2.1a) Fiberline
(DSL) Brenner Yamaha 2100s CDrom & diverse Festplatten.

ICQ:52879449 oder AmiComSys

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2003, 17:41 Uhr

hjoerg
Posts: 3854
Nutzer
@Bingo

Leider kenne ich den Router nicht, aber Lüfter können auch ganz schön nerven. Da hast Du schon Recht.
--


__________________________________

by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
__________________________________
Nethands


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2003, 18:50 Uhr

Mirko_Naumann
Posts: 715
Nutzer
@ Bingo

So laut wie du meinst sind die gar nicht. Mitunter wirst dich vielleicht sogar hin und wieder fragen, ob
die überhaupt arbeiten oder die CPUs verbruzzeln lassen :dance3:

Was deinen Router angeht:

Kann es sein, daß du den ein bischen aufgemotzt hast (kleines Triebwerk oder so) ? :D

Würde sich vielleicht für dich lohnen, da den Lüfter zu tauschen oder ggf. etwas Dämmung
einzubauen (oder du besorgst dir einen ganz leisen...) ;)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cyberstrom PPC [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.