amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > TFT-Monitor und Amiga& akt.PC [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

15.03.2003, 16:09 Uhr

chris_ulm
Posts: 81
Nutzer
Hi,

möchte mir vielleicht meinen ersten TFT-Monitor kaufen.
Habe noch keine Ahnung davon. Auf was man achten muss,
usw.

Zur Zeit benutze ich hier noch einen 19"" Röhrenmonitor
von Aldi der Marke Medion.

Jetzt war ich heute mal beim Staples Büro- und Computer-
markt (kennt vielleicht der ein und andere von euch?) drin
und habe mir mal die TFT-Monitore angeschaut, die der
anbietet.

Der hat 15- und 17-Zoll Geräte von Miro bzw. Life da.

Wenn dann kommt doch nur ein 17-Zoll TFT in Frage oder?
Weil die anderen 15-Zoll TFT ja nur Auflösungen bis max.
1024x768 dpi können.
Und ich meine 100,- EUR mehr für einen entsprechenden
größeren Monitor ohne Nachteile stören mich nicht.

Deshalb käme dann wahrscheinlich nur der einzige 17-Zoll-
Monitor von denen in Frage, kostet 399 EUR:
- Life TFT
1. ist ein 17"-Gerät

2. Auflösung max. 1280x1024 dpi bei 75 Hz
p.s. die Hertzzahl ist doch eh unwichtig bei
TFT's oder da sie doch sowieso nicht flimmern?

3. Kontrast 300:1
p.s. es gibt auch geräte mit 400:1, sollte ich dann wohl
besser von dem die finger weg lassen?

4. Leuchtdichte 250 cd/quadratmeter (weiss nicht wie
das zweierle geht)
p.s. ist doch auch ein guter ? standard-wert oder,
nur einer von den 15-zoll-geräten hatte 220?

5. 2 Jahre Garantie
p.s. Sind zwar keine 3 Jahre Vor-Ort-Austausch-Garantie
wie die entsprechenden Miro-Geräte, aber 2 Jahre normale
Garantie sind doch auch genug?


So, jetzt bin ich gespannt auf eure Meinungen dazu. Oben
schrieb ich ja für Amiga (mit Grafikkarte natürlich) und
aktuellem PC.

cu chris


[ Dieser Beitrag wurde von chris_ulm am 15.03.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.03.2003, 16:41 Uhr

Bingo
Posts: 846
Nutzer
Du musst auf jedenfall drauf achten, das die Vertikalfrequence bis auf 50hz runter geht. Ansonsten gibts probleme mit den Palmodis (Original Amigamodis).

Außerdem nach möglichkeit die Horizontalfrequnce bis 31,5 khz besser 30 khz.

Wenn ich das richtig gesehen hab war der MBo TFT der letzten bei plus war so ein Kandidat.
--
MfG
Bingo

Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.03.2003, 23:33 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi,

ich hätte längst einen. Mich stören nur zwei Dinge:

Zum einen sind die Mons recht lahm, will heißen, daß z.B. bei
schnellen Games oder Videobearbeitung der Schirm leicht
nachzieht. Kann ich nicht brauchen...

Zweitens werden bei vielen (allen ?) TFTs Bildgrößen, die
nicht der Standardgröße des TFTs (z.B. 1024 x 768) entsprechen,
skaliert. Wenn Du dann ein 640 x 512 PAL Bild hast, wird das
ganze derart unscharf, daß sich Deine Hornhaut krümmt.

Ich hab' mir das schon öfter angesehen.

Die großen Auflösungen sind allerdings vom Bild her absolut
super. Solange sich nichts zu schnell bewegt...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.03.2003, 00:09 Uhr

Bingo
Posts: 846
Nutzer
Zitat:
Original von Falcon:
Hi,

ich hätte längst einen. Mich stören nur zwei Dinge:

Zum einen sind die Mons recht lahm, will heißen, daß z.B. bei
schnellen Games oder Videobearbeitung der Schirm leicht
nachzieht. Kann ich nicht brauchen...

Zweitens werden bei vielen (allen ?) TFTs Bildgrößen, die
nicht der Standardgröße des TFTs (z.B. 1024 x 768) entsprechen,
skaliert. Wenn Du dann ein 640 x 512 PAL Bild hast, wird das
ganze derart unscharf, daß sich Deine Hornhaut krümmt.

Ich hab' mir das schon öfter angesehen.

Die großen Auflösungen sind allerdings vom Bild her absolut
super. Solange sich nichts zu schnell bewegt...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages


ich meine letztens im Laden gesehen zu haben...das auf TFT's Videofilme liefen....und 640 x 512....wofür ?


--
MfG
Bingo

Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.03.2003, 01:56 Uhr

Otis
Posts: 1377
Nutzer
Moin.

Ralf hat den TFT schon seit 2 Jahren und wurde bei Aldi gekauft.
erst an der Picasso , jetzt an der GRAKA im Elboxtower.
-------------

Der eine ist ein ganz gewöhnlicher Amiga 4000 Desktop mit Picasso IV, diesen benutze ich in erster Linie für die Videobetitelung und ab und zu wird mal ein altes Spiel gespielt.

Der ander ist ein Amiga 4000D im Elboxtower mit PPC, USB und PCI (TV, Ehternet, Sound und Grafikkarte), dieser Rechern ist mit einer Plexiglasscheibe versehen und ist blau beleuchtet, das Gehäuse ist ebenfalls in blau gehalten.

An diesem Amiga hängt noch ein extra SCSI-Tower, 17 TFT-Bildschirm und extrem flache Lautsprecher dran.
----------

Seine e-Mail: Mika@udnimweb.de

Mfg Otis
webmaster http://www.udnimweb.de





[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.03.2003, 05:38 Uhr

chris_ulm
Posts: 81
Nutzer
Bingo oder andere: bitte antworten!!!!!

> Du musst auf jedenfall drauf achten, das die
> Vertikalfrequence bis auf 50hz runter geht. Ansonsten gibts
> probleme mit den Palmodis (Original Amigamodis).

Der von mir erwähnte fängt soweit ich jetzt ! weiss erst ab 56 hz
an und geht dann hoch bis 75 hz.

kommt der dann nicht in frage?


> Außerdem nach möglichkeit die Horizontalfrequnce bis 31,5
> khz besser 30 khz.

ja, das ist doch normal, oder? der fängt zwar nicht ab 30, dafür
aber ab 31,5 khz an.


> Wenn ich das richtig gesehen hab war der MBo TFT der letzten
> bei plus war so ein Kandidat.

> -- MfG Bingo

von dem habe ich erst gelesen. der soll super gewesen sein laut
preis-/leistungsverhältnis.
was heisst "letzten bei plus", meine recherchen haben ergeben, dass
das schon seit august letzten jahres her war, dass plus so einen
tft-monitor drin hatte. war das nur bei plus-läden von nord-deutschland
wie bei aldi?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.03.2003, 10:22 Uhr

Bingo
Posts: 846
Nutzer
Zitat:
Der von mir erwähnte fängt soweit ich jetzt ! weiss erst ab 56 hz
an und geht dann hoch bis 75 hz.

kommt der dann nicht in frage?

Ich habe gehört das wenn der Moni erst bei 56 hz anfängt. auch trotz Scandoubler Flickerfixer nicht in der lage ist Palmodis darzustellen.
jetzt ist natürlich die Frage stellt Du Dir für's spielen nen 2'ten Amiga Monitor daneben ? oder einen 2t'en Rechner ?

> Wenn ich das richtig gesehen hab war der MBo TFT der letzten
> bei plus war so ein Kandidat.

> -- MfG Bingo

von dem habe ich erst gelesen. der soll super gewesen sein laut
preis-/leistungsverhältnis.
was heisst "letzten bei plus", meine recherchen haben ergeben, dass
das schon seit august letzten jahres her war, dass plus so einen
tft-monitor drin hatte. war das nur bei plus-läden von nord-deutschland
wie bei aldi?

Plus ist Plus...da gibts kein Nord und Süd...und der Moni war vor c.a 4 Wochen drinn. Habe leider die alte Newsletter von Plus nicht mehr,

aber den gibts sicherlich auch woanders.




--
MfG
Bingo

Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.03.2003, 14:09 Uhr

Mika
Posts: 445
Nutzer
Hallo Otis,

meinen TFT habe ich ganz bestimmt nicht bei Aldi gekauft !!!!

Es ist zwar vom dem Hersteller der für Aldi produziert, aber ich
habe mir das Teil im Media-Markt gekauft !!!

Mit freundlichen Grüssen

Mika

http://www.udnimweb.de



:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.03.2003, 18:18 Uhr

kadi
Posts: 1528
Nutzer
Wenn man einen TFT kauft, dann sollte man drauf achten, das nicht das selbe passiert, was mir leider passiert ist.

Ich hab nen schönen TFT gekauft und so nach einer Woche zufriedenheit hab ich dahinter irgendwelche Mauskabel verlegt, da fällt mir das schöne Teil eifach vorne über und kracht mit voller Bildbreite auf die runde Maus.

Das ergab voll einen Abdruck im Bild des TFT. Nur im Bild, das heißt im ausgeschaltetem Zustand sieht man nix, die Plastikoberfläche des Displays hat nicht einen Kratzer, aber am Bild sieht man den Abdruck der Maus deutlich.

Leider hat mein Modell, wohl aus Designgründen, etwas übergewicht nach vorne, daher tendiert er dazu nach vorne zu kippen.

Die Bildfläche ist sehr empfindlich.

Am Anfang hatte ich derbe Fehlpixel, die aber nach und nach zum Glück verschwanden, man konnte sie rausklopfen. Am Ende sind dunkle Flecken übriggeblieben, mit hellem Rand. Zwar wird alles angezeigt, das heißt ich hab keine schwarzen Pixel und man kann alles sehen, aber nicht alles gleichmäßig hell, es sieht aus wie ne mausgroße runde dunkle Wolke mit hellem Rand, ganz weich und blaß, aber deutlich sichtbar.

Röhrenmonis sind aus Panzerglas und nicht so empfindlich und kippen auch nicht so schnell um.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > TFT-Monitor und Amiga& akt.PC [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.