amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > WipeOUT 2097 unter Picasso96 + Warp3D [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

17.03.2003, 22:30 Uhr

Mirko_Naumann
Posts: 715
Nutzer
Hallo an alle!

Ich versuche schon seit langer Zeit WipeOUT 2097 unter Warp3D auf meiner Voodoo5 (im Mediator)
zum Laufen zu bewegen. Das Problem warum es nicht will ist, daß ich im Start-Fenster keine
Bildschirm-Auflösung einstellen kann. Das Config-Menü behauptet dann ganz frech, daß der Treiber
den Mode nicht unterstützen würde (ist natürlich glatt gelogen).

Mich würde jetzt interessieren, wer von euch das Spiel schon mal über Picasso96 gespielt hat :dance3:
Ehe ihr fragt, alle anderen Spiele laufen bei mir über Warp3D. Ich hab auch schon nach
irgendwelchen Patches oder Updates für WipeOut gekuckt - nur leider nix gefunden.

Selbst der Autor Sam Jordan konnte mir da nicht weiter helfen.

Also - bei wem läufts unter Picasso96?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.03.2003, 00:14 Uhr

Michael_D
Posts: 679
Nutzer
Hi,

es kann sein, daß Wipeout mit Picasso'96 ähnliche Probleme macht, wie mit älteren CGX-Versionen. Ist wohl so eine Little-/Big-Endian-Geschichte.
Vielleicht hilft Dir ein älterer Beitrag von mir weiter...
http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=1379&start=16&BoardID=1


Funktioniert wunderbar auf CGX4, Picasso'96 konnte ich leider nicht testen. :)
--
MfG :boing:

Michael D.

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 18.03.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.03.2003, 03:46 Uhr

Mirko_Naumann
Posts: 715
Nutzer
Suuuper! Danke! :rotate:

Du hast mir den richtigen Lösungsweg gezeigt!


So, nun nochmal für alle zum mitschreiben, wie es geht:


NewMode aus dem Aminet runterladen ( ftp://de.aminet.net/pub/aminet/util/cdity/NewMode_V39.lha ).

Hexeditor Filemaster 1.2 ( ftp://de.aminet.net/pub/aminet/disk/moni/FileMasterEd.lha ) runterladen.

WipeOut2097 einmal starten, die Settings einstellen und einmal speichern, damit die Datei
SETTINGS.DAT erzeugt wird.

Newmode starten

Filemaster 1.2 starten und mittels NewMode auf einen passenden Screen umgelenken

Damit die Datei SETTINGS.DAT öffnen. Das sieht dann folgendermaßen aus:

00000002 00000001 00000003 500C1100
00340000 0000003C 00010001 00010000
00000000 0000

NewMode aufrufen, den Eintrag FileMaster1.2 anklicken und auf Editieren gehen. Es öffnet sich ein
Menü, indem man eine Übersicht über alle Screenmodes bekommt. Für WipeOut können nur
PC-Modes verwendet werden, also z.B. 800x600 16bit PC. Den Mode markieren und auf das
Fragezeichen klicken. Dort öffnet sich ein Infofenster, indem die Modus ID in hexadezimal steht.

Diese ohne das 0x im Filemaster in die 4. Spalte der ersten Zeile (siehe oben) schreiben und die Datei
SETTINGS.DAT wieder abspeichern.

Wenn man jetzt WipeOut2097 startet, ist der Screenmode eingetragen und man kann loszocken :D

Ich hab mal verschiedene Screenmodi ausprobiert. Auf meiner Voodoo5 läuft WipeOut 2097 in allen
PC-Auflösungen mit 15 und 16 bit. 8, 24 oder 32 bit sind nicht möglich.

In der Auflösung 1024x768 16 bit PC läuft das Spiel total cremig und sieht echt klasse aus. 1280x1024
16 bit PC war auch noch möglich und recht flott, aber hier hatte ich nach einer Runde einen Hänger
(kann aber trotzdem laufen). 1600x1200 16 bit PC warn aber nicht mehr drin. Da schlief fast das Menü
ein.

Fazit:

Damit kriegt JEDER bei dem Warp3D läuft, WipeOut2097 zum Laufen. Na wenn das nix ist...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.03.2003, 14:49 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
coool gleich mal ausprobieren!


gruß
Marco

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.03.2003, 16:55 Uhr

Mirko_Naumann
Posts: 715
Nutzer
Läufts Marco?

Du hattest mich ja in dem anderen Thread noch mal auf das Problem aufmerksam gemacht.

Wenn du's nicht hinkriegst, helf ich dir.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.03.2003, 18:10 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
Jo läuft supi! Danke

Nur hab ich ständig immer die selbe Auflösung egal welche Nummer
ich eingebe. Immer ne 800er die ich zuerst eingestellt habe.
Der zeigt zwar im Config-Menü die entsprechende Auflösung an aber
im Spiel ist immer die 800er.

Woran kanns liegen?

Übrigens hab ich bei mir VoodooInt mal von No auf Yes gestellt und beim nächsten hochfahren bums war das Bild weg und ward auch nimmer gesehen bis ich wieder auf no gestellt habe warum?

Gruß
Marco

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.03.2003, 19:17 Uhr

Mirko_Naumann
Posts: 715
Nutzer
@ Motorolajunky

Schreib dir zuerst mal die hexadezimalen Werte für die ID-Modes raus. Bei mir sieht das so aus:

800x600 16 bit PC: 0x500B1100
1024x768 16 bit PC: 0x500C1100
1280x1024 16 bit PC: 0x500F1100
1600x1200 16 bit PC: 0x50111100

Wenn ich jetzt also WipeOut2097 in 1024x768 in 16 bit spielen will, gebe ich 500C1100 in der ersten
Zeile, Spalte 4 ein und speichere SETTINGS.DAT ab. Wenn ich dann WipeOut2097 starte, steht
"Voodoo:1024x768 16bit PC" im Fenster und ich kann loszocken.

Will ich eine andere Auflösung, muß ich SETTINGS.DAT nochmal laden und überschreibe den Wert
einfach mit einem der anderen aus meiner Liste. Dann überschreibe ich damit die alte Datei und schon
kanns losgehen.

Das ist alles. Total simpel.

Was VoodooInt=YES angeht, hast du da nur einen Warmstart gemacht oder den Rechner auch mal kurz
aus gehabt? Was genau dieser Interrupt macht, weiß ich leider nicht. Er beschleunigt zumindest das
Screenswitching von 60 Op/s auf 101 Op/s und soll noch für einige 3D-Sachen notwendig sein.

Ich hab ihn die ganze Zeit über auf YES und es läuft problemlos.

Teste das nochmal.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.03.2003, 20:29 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
Hmmm,

habe alle deine Werte übernommen und wenn VoodooInt auf No steht
bekomme ich alles ganz normal. Sobald Yes aktiviert ist kommt
wieder kein Bild auch nicht nach Neustart.

Kein Schimmer woran das liegen könnte.

Übrigens noch ne Frage: Habe ne Ram-Karte und zwar die
DKB128 mit 128MB-Ram. Und wenn ich jetzt die Voodoo5 laufen habe
geht das nur wenn ich den Winsize-Jumper auf der Mediator so
belasse wie mit Voodoo3. Von der Lauffähigkeit her habe ich da noch keine Einschränkungen bemerkt.

Wenn ich aber der Winsize-Jumper auf Voodoo4/5 stelle meldet mein
System die Ramkarte als Defekt.

Ne Ahnung warum?

Gruß
Marco

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.03.2003, 21:04 Uhr

Mirko_Naumann
Posts: 715
Nutzer
Kriegst du das jetzt mit den verschiedenen Auflösungen hin?

Blöd ist nur, daß man den Speicher für WipeOut nicht erhöhen kann (obwohl ich SETTINGS.DAT
dahingehend frisiert habe -> doppeltes Ram).

Zu deiner Frage:

Ich fürchte deine DKB stört das ganze System.

Die Voodoo5 muß im 512 MB-Fenster arbeiten, damit die ganzen 64 MB als Framebuffer zur
Verfügung stehen. Da deine DKB sich in dem Fenster breit macht, mußtest du den Jumper auf 256 MB
setzen. Damit stehen dir dann aber nur 32 MB Framebuffer der Voodoo5 zur Verfügung.
Wahrscheinlich geht deswegen der VBlank-Interrupt nicht.

Probier mal folgendes:

Setz den Jumper auf 512 MB ohne DKB und dann teste den Interrupt.

Wenn du den Jumper gesetzt hast während die DKB im System ist, zieht die DKB den Kürzeren, weil
sie ihr Ram-Fenster nicht bekommt, um sich auto-konfigurieren zu können. Dann meldet die sich
logischerweise als defekt.

Kannst du auf deiner DKB den Speicher verringern? Ich könnte mir vorstellen, daß wenn du nur noch
64 oder 32 MB drauf hast, das 512 MB-Fenster wieder funktioniert und damit auch der Interrupt.

Hab grad ein bischen Extrem-WipeOut-Zocking :D betrieben. Ist echt klasse in 1024x768. Die
Voodoo5 bleibt komplett stabil trotz MemClock=192. Wer will da noch wieder auf eine CyberVisionPPC
downgraden :P

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.03.2003, 18:58 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
Also hab die DKB rausgenommen und das Fenster auf 512 umgejumpert.

Aber das Resultat ist dasselbe der Monitor springt an aber kein Bild :-(.

Hast du eigentlich noch so ein paar Tricks über das System vom
A4000T Einstellungen vorzunehmen welche die Performance steigern?

Ach übrigens die Screens zu WipeOut hab ich noch nicht getestet
aber werds gleich mal versuchen.

Gruß
Marco

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.03.2003, 19:44 Uhr

Mirko_Naumann
Posts: 715
Nutzer
Komisch. Also dann weiß ich jetzt nicht, woran das liegt. Möglicherweise Softwareeinstellungen.

Tricks? :) Logo - immer :D Geht doch nix über Power :P

Vielleicht interessiert dich ja meine Startup-Sequence:

--- Schnipp ---

; $VER: Startup-Sequence 45.3 (05.03.2003)
; Startup-Sequence for Amiga 4000-T with CyberstormPPC, Mediator & Voodoo5 5500 PCI

C:LoadModule L:Ram-Handler NOREBOOT
C:SetPatch SKIPROMMODULES ram-handler QUIET

C:PoolMem >NIL: INSTALL NOMERGE KEEPSORTED PUDDLESIZE 16384
C:Cpu060 S I D B W A AO F STB VERBOSE >NIL:
C:CMQ060Move16 >NIL:
C:Set60nsMode >NIL:
C:SetFastAvec >NIL:
C:CyberPatcher ON
C:BlazeWCP >NIL:

C:NoClick (muß vor NSDPatch)
C:NSDPatch QUIET
C:AddBuffers >NIL: DF0: 25
C:AddBuffers >NIL: DF1: 25
C:BuddhaSpeed TIMING=7 >NIL:
FailAt 21

C:MakeDir RAM:T RAM:T/Cache RAM:Clipboards RAM:ENV RAM:ENV/Sys
C:Copy >NIL: ENVARC: RAM:ENV ALL NOREQ
C:Copy >NIL: S:Infos/#?.info RAM:

Resident >NIL: C:Assign PURE
Resident >NIL: C:Execute PURE

Assign >NIL: ENV: RAM:ENV
Assign >NIL: T: RAM:T
Assign >NIL: CLIPS: RAM:Clipboards
Assign >NIL: JPEGTMP: RAM:T
Assign >NIL: REXX: SYS:Rexxc
Assign >NIL: PRINTERS: DEVS:Printers
Assign >NIL: KEYMAPS: DEVS:Keymaps
Assign >NIL: LOCALE: SYS:Locale
Assign >NIL: LIBS: SYS:Classes ADD
Assign >NIL: HELP: LOCALE:Help DEFER
Assign >NIL: HTML: LOCALE:HTML
Assign >NIL: PDF: SYS:Internet/Apdf
Assign >NIL: CDDB: SYS:CD-Tools/Read_DiscIDs

C:RepulseInit >NIL:

SYS:System/RexxMast >NIL:

Resident >NIL: REXX:RX FORCE
Resident >NIL: REXX:WaitForPort FORCE

BindDrivers
C:Mount >NIL: DEVS:DOSDrivers/~(#?.info)

C:List >NIL: DEVS:Monitors/~(#?.info|VGAOnly) TO T:M LFORMAT "DEVS:Monitors/%s"
Execute T:M
C:Delete >NIL: T:M

C:P96-EmulationUpdate CGXVER=42 CGXREV=7 CGXID="cybergraphics.library 42.7 (8.3.02) © by phase5 digital products" CGXVIDVER=42 CGXVIDREV=1 CGXVIDID="cgxvideo.library 42.1 (10.2.00)"

SetEnv Language "deutsch"
SetEnv Workbench $Workbench
SetEnv Kickstart $Kickstart

C:AddDataTypes REFRESH QUIET
C:PatchOpenWB
C:IPrefs
C:ConClip
C:CAPrefs >NIL:

C:SetupIOBlix AutoMounter >NIL:

Path >NIL: RAM: C: SYS:WarpTools SYS:Utilities SYS:Rexxc SYS:System S: SYS:PFS SYS:Prefs SYS:WBStartup SYS:Tools SYS:Tools/Commodities

If exists S:User-Startup
Execute S:User-Startup
EndIf

Run >NIL: C:NewMouse DEVICE=ioblixser.device UNIT=3 P=LOGITECH

C:LoadWB
C:Mount >NIL: DEVS:LateMount/~(#?.info)
C:WB2Fast

C:CSPPC233Fix_wos >NIL:
C:MemTrailer 32

EndCLI >NIL:

--- Schnapp ---

Hilfts dir? :dance3:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.03.2003, 20:58 Uhr

Mirko_Naumann
Posts: 715
Nutzer
Ich bins nochmal :)

Für alle, die vom WipeOut2097-Zocken nicht genug bekommen können, hab ich hier ein paar
interessante Cheats im Internet gefunden, die auch bei der Amiga-Version funktionieren:

XCLASS - Phantom-Klasse ein (2 zusätzliche Strecken, aber voll kompliziert)
XTEAM - Piranha-Team ein (neuer Gleiter mit allem auf Maximum, aber leider ohne Waffen)
XTRACK - aktiviert alle Strecken in jeder Klasse (verschieden schwer, je schwerer desto länger)

Die Codes einfach im Menü eingeben und loszocken :D

Viel Spaß!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.03.2003, 19:53 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
Danke Mirko!

werde dann mal die Liste abarbeiten :-) . Noch ne Frage zu den
Cheats zu WipeOut was bedeutet einfach im Menü eingeben?

Gruß
Marco

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.03.2003, 19:31 Uhr

Mirko_Naumann
Posts: 715
Nutzer
Das Menü ist die Seite, bevor du ein Spiel startest. Da kannst du die Gleiter und Strecken auswählen.

Tipp dort einfach die Codes in die Tastatur und oh Wunder - plötzlich gibts ein paar Extras :D

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > WipeOUT 2097 unter Picasso96 + Warp3D [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.