amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Arcor-ISDN-Einwahl [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

21.03.2003, 13:50 Uhr

McFly
Posts: 586
Nutzer
Hi,

vielleicht kann mir jemand helfen.
Nu habe ich ne ISDN-Flat von Arcor und komme mit MiamiDX nicht online.
Es kommt immer die Meldung, das das Link Level Protocoll nicht konfiguriert werden kann.
Hat da jemand ein Tipp für mich? War vorher mit T-Offline problemlos unterwegs, habe lediglich Einwahlnummer, Login-ID und Passwort ausgetauscht, kein Erfolg. Auch mit MiamiIlnit klappte es nicht.
Bitte helft einem unwissenden AmigaUser, hab keinen Bock mit dem PC zu surfen.
Danke schonmal im voraus.

regards
McFly

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

21.03.2003, 14:25 Uhr

tokai
Posts: 1071
Nutzer
Zitat:
Original von McFly:
Es kommt immer die Meldung, das das Link Level Protocoll nicht konfiguriert werden kann.


vielleicht hat arcor nur ein temporäres Problem... bei mir klappt die Einwahl auch manchmal nicht gleich beim ersten mal (CallByCall, analog).
--
years flow as water, lake reflects flowers and moon

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

21.03.2003, 14:36 Uhr

McFly
Posts: 586
Nutzer
[quote]
Original von tokai:
[quote]

vielleicht hat arcor nur ein temporäres Problem... bei mir klappt die Einwahl auch manchmal nicht gleich beim ersten mal (CallByCall, analog).



ich versuche es aber schon die ganze Zeit (2 Stunden), es scheint, das es daran nicht liegt. Oder könnte es etwas mit meiner ISDN-Surfer sein?


ein fragender
McFly ?(

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

21.03.2003, 15:13 Uhr

Bingo
Posts: 846
Nutzer
[quote]
Original von McFly:
[quote]
Original von tokai:
Zitat:
vielleicht hat arcor nur ein temporäres Problem... bei mir klappt die Einwahl auch manchmal nicht gleich beim ersten mal (CallByCall, analog).



ich versuche es aber schon die ganze Zeit (2 Stunden), es scheint, das es daran nicht liegt. Oder könnte es etwas mit meiner ISDN-Surfer sein?


ist der Initstring richtig von der ISDN Surfer richtig ? das übertragungsprottokol wird zumindest bei der ISDN Master II über den Initstring eingestellt.

--
MfG
Bingo

Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

21.03.2003, 16:44 Uhr

McFly
Posts: 586
Nutzer
[/quote]

ist der Initstring richtig von der ISDN Surfer richtig ? das übertragungsprottokol wird zumindest bei der ISDN Master II über den Initstring eingestellt.

[/quote]


sollte richtig eingestellt sein, ich nutze den gleichen wie bei der Einwahl über T-Offline.


regards
McFly

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

21.03.2003, 19:15 Uhr

McFly
Posts: 586
Nutzer
hat denn keiner einen Tip für mich?


regards
McFly

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

21.03.2003, 19:37 Uhr

Wolfman
Posts: 3668
Nutzer
Hi McFly :)

ich hab ab und an auch mit Arcor (analog) das Problem, dass die Einwahl mit einem "Belegt" Zeichen abbricht und zwar sowohl mit dem Amiga als auch der Dreamcast..
Spätetemns nach 5 oder 6 Versuchen geb ichs meist auf und nehm einen Alternativprovider (dank MiamiDX-Panel ja nur ein Knopfdruck :D )

Scheint eine Arcor-Krankheit zu sein :angry:

Gruß

Wolfman

--
Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg Bikers, Amigas and good Whiskey get better with age :bounce:



[ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 21.03.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

21.03.2003, 20:01 Uhr

McFly
Posts: 586
Nutzer
@Wolfman

hi, ich will/muß über Arcor online, warum hab ich denn sonnst ne Flat bestellt?

---schnipp----

so, jetzt habe ich es auch mit Genesis versucht, klappt auch nicht, was mache ich falsch???

Habe MiamiDX, ISDNSurfer und Arcor will nicht. Was ist dieses verfluchte "Link Level Protocoll" ? Bei Arcor konnte mir (wie erwartet, wenn es um Amiga geht) niemand helfen.
Ist denn sonst keiner per Arcor-ISDN und Amiga
im Netz ??

Ich krieg hier langsam ne Krise.....
Mit dem PC klappt es, ist aber absoluter Mist, bin noch nie so ungemütlich im Netz unterwegs gewesen....

please help me !!!!

regards
McFly

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2003, 00:14 Uhr

Michael_D
Posts: 679
Nutzer
Hi,

dann aktiviere doch mal bei MiamiDX unter Interfaces, bei dem ppp0-Interface das Logging. Und zwar unter Logging im Kasten unter "PPP log" einfach "ram:ppp.log" eingeben. Dann versuchen online zu gehen. Schlägt dies fehl, kannst Du Dir in der Datei anschauen wo's hängt.

--
MfG :boing:

Michael D.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2003, 14:46 Uhr

McFly
Posts: 586
Nutzer
Zitat:
Original von Michael_D:
Hi,

dann aktiviere doch mal bei MiamiDX unter Interfaces, bei dem ppp0-Interface das Logging. Und zwar unter Logging im Kasten unter "PPP log" einfach "ram:ppp.log" eingeben. Dann versuchen online zu gehen. Schlägt dies fehl, kannst Du Dir in der Datei anschauen wo's hängt.

--
MfG :boing:

Michael D.



Hi Michael,

habe ich gemacht, nur werde ich nicht ganz schlau draus.
Hier, was ausgegeben wurde:



22.03.2003 14:34:02 sent: LCP ConfigReq ID=1 ACCM=000a0000 MRU=552 Magic=4dc348d6
PFC ACFC

22.03.2003 14:34:05 sent: LCP ConfigReq ID=2 ACCM=000a0000 MRU=552 Magic=4dc348d6
PFC ACFC

22.03.2003 14:34:08 sent: LCP ConfigReq ID=3 ACCM=000a0000 MRU=552 Magic=4dc348d6
PFC ACFC

22.03.2003 14:34:11 sent: LCP ConfigReq ID=4 ACCM=000a0000 MRU=552 Magic=4dc348d6
PFC ACFC

22.03.2003 14:34:14 sent: LCP ConfigReq ID=5 ACCM=000a0000 MRU=552 Magic=4dc348d6
PFC ACFC

22.03.2003 14:34:17 sent: LCP ConfigReq ID=6 ACCM=000a0000 MRU=552 Magic=4dc348d6
PFC ACFC

22.03.2003 14:34:20 sent: LCP ConfigReq ID=7 ACCM=000a0000 MRU=552 Magic=4dc348d6
PFC ACFC

22.03.2003 14:34:23 sent: LCP ConfigReq ID=8 ACCM=000a0000 MRU=552 Magic=4dc348d6
PFC ACFC
----------------schnipp--------------

wenn ich jetzt wüßte, was ich nicht weis ;)

regards
Mcfly


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2003, 15:11 Uhr

McFly
Posts: 586
Nutzer
habe jetzt nochmal getestet, was rauskommt, wenn ich mit MiamiDX auf lernen gehe:

hier was als Ausgabe angezeigt wird:
-----------schnipp----

ATDP0192071

CONNECT 64000
ÿÀ! !Â#q¢ñôdialoutuserÿÀ!
!Â#q¢ñôdialoutuserÿÀ!!Â#q¢ñôdialou tuserÿÀ!!Â#q¢ñôdialoutuserÿÀ!
!Â#q¢ñôdialoutuserÿÀ!!Â#q¢ñôdialou tuserÿÀ!!Â#q¢ñôdialoutuserÿÀ!!Â#q& cent;ñôdialoutuserÿÀ!!Â#q¢ñôdialoutuser ÿÀ!!Â#q¢ñôdialoutuserNO CARRIER
(CAUSE=0x3490)

----schnipp-----------

jetzt wird's konfus ?!?!?

regards
McFly

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2003, 17:33 Uhr

ylf
Posts: 4112
Nutzer
Hallo McFly,
das LinkLevelProtokol ist afaik Teil des PPP. Kann es vielleicht daran
liegen, das du nicht HDLC (oder wie heißt das?) sondern x75 oder sowas
eingestellt hast? (bei Initstring von der ISDN-Karte)
Es empfiehlt sich, mit MiamiInit eine neue Config zu erstellen, auch
wenns nicht hilft.

bye, ylf

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2003, 18:02 Uhr

Michael_D
Posts: 679
Nutzer
Hi,

ändere mal den Wählstring von ATDP in AT&B5D.
Dann sollte eine HDLC-Verbindung aufgebaut werden.
Alternativ kannst Du mit dem "isdnsurfer.device" (V1.944)
auch SyncPPP aktivieren mit AT&B6D als Wählstring.

--
MfG :boing:

Michael D.

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 22.03.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2003, 18:04 Uhr

McFly
Posts: 586
Nutzer
Zitat:
Original von ylf:
Hallo McFly,
das LinkLevelProtokol ist afaik Teil des PPP. Kann es vielleicht daran
liegen, das du nicht HDLC (oder wie heißt das?) sondern x75 oder sowas
eingestellt hast? (bei Initstring von der ISDN-Karte)
Es empfiehlt sich, mit MiamiInit eine neue Config zu erstellen, auch
wenns nicht hilft.
bye, ylf


hi ylf,

hab ich auch schon versucht, eine komplett neue Config zu erstellen per Miamiilnit. Ergebnis ist das gleiche. Komischerweise funzt es mit freenet und den Telekomikern :(

regards
McFly


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2003, 18:08 Uhr

Michael_D
Posts: 679
Nutzer
Nur noch mal den Thread nach oben holen.
Haben wohl gleichzeitig geschrieben. ;)
--
MfG :boing:

Michael D.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2003, 19:14 Uhr

McFly
Posts: 586
Nutzer
Zitat:
Original von Michael_D:
Hi,

ändere mal den Wählstring von ATDP in AT&B5D.
Dann sollte eine HDLC-Verbindung aufgebaut werden.
Alternativ kannst Du mit dem "isdnsurfer.device" (V1.944)
auch SyncPPP aktivieren mit AT&B6D als Wählstring.

--
MfG :boing:

Michael D.

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 22.03.2003 editiert. ]


Hi Michael,

mein Dank wird Dir ewig nachschleichen, es geht jetzt !!!!!!!
Bei MiamiDX das Dialprefix von ATDP in AT&B6D abgeändert und schwupp bin ich online.

vielen Dank für die Hilfe, weiss gar nicht wie ich das gutmachen kann.

regards
McFly


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2003, 19:36 Uhr

Bingo
Posts: 846
Nutzer
@mcFly,








ist der Initstring richtig von der ISDN Surfer richtig ? das übertragungsprottokol wird zumindest bei der ISDN Master II über den Initstring eingestellt.
====================================================================
sollte richtig eingestellt sein, ich nutze den gleichen wie bei der Einwahl über T-Offline.

Genau was ich ganz am anfang vermutet habe der Modem Initstring war nicht richtig:)
--
MfG
Bingo

Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2003, 23:30 Uhr

McFly
Posts: 586
Nutzer
@Bingo

ja, nur wer hätte gedacht wo man das einstellen muß?
Zumal es mit MiamiIlnit auch nicht funktioniert hat ?

Aber jetzt weiß ich bescheid, habe es auch direkt notiert, falls ich nach drei Jahren den Amiga neu installieren muß (im gegensatz zum PC, fast jeden Monat)

:D

regards
McFly

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2003, 09:14 Uhr

ylf
Posts: 4112
Nutzer
Zitat:
Original von McFly:
@Bingo

ja, nur wer hätte gedacht wo man das einstellen muß?
Zumal es mit MiamiIlnit auch nicht funktioniert hat ?

MimiInit muß nicht unnbedingt den richtigen Init-String zu deinem MODEM kennen, den solltest du schon selber wissen. ;)

Aber Schwamm drüber, Hauptsache es funzt. Ich werde dich ja jetzt wohl hoffentlich häufiger im Web treffen. :)

bye, ylf


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2003, 10:03 Uhr

Bingo
Posts: 846
Nutzer
Miami Init ist nicht mehr das neueste...und die Onlineprovider haben wohl ihr Protocoll gewechselt, daran weirds gelegen haben denke ich. Ist die ISDN-Surfer eigendlich direkt anwählbar in Miami....(ist die als ISDNkarte vorhanden mit Initstring) ?
--
MfG
Bingo

Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Arcor-ISDN-Einwahl [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.