amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Tool zum Ersetzen in mehreren Files simultan [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

08.05.2003, 18:15 Uhr

BJ
Posts: 247
Nutzer
Hallo!

Kennt jemand ein Tool, mit dem ich ein "Suchen und Ersetzen" in mehreren Files gleichzeitig durchführen kann?

Im Aminet hab' ich zwar ein paar Programme zum Ersetzen gefunden, aber jeweils nur für ein File.

Gruß,
B.J.
--
It's time to kick ass and chew bubblegum! :O

(Duke Nukem)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.05.2003, 18:54 Uhr

_PAB_
Posts: 3016
Nutzer
Ja, habe ich programmiert, allerdings 1. braucht es "Perl" und 2. wollte ich es erst veröffentlichen wenn etwas mehr Dokumentation da ist.
Dafür beherrscht das Tool die RegExp zum suchen und ersetzen, kann Unterverzeichnisse scannen und man kann File-Patterns definieren.
Des weiteren kommt das File auch mit Zeilen >255 Zeichen zurecht, was man von dem "SiteChanger" nicht behaupten kann.

Ach ja: und es gibt kein GUI sondern man muß es von der Shell auch starten.

Also, ich versuche etwas Doku zu hacken und es dann am Wochenende ins Aminet hochzuladen, ok ?

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 08.05.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.05.2003, 19:45 Uhr

Petra
Posts: 1121
Nutzer
Es wäre supertoll, wenn so eine Funktion in GoldED eingebaut werden
würde :) . Vielleicht können wir Dietmar ja mal gemeinsam dazu über-
reden - auch wenn er ja eigentlich nichts mehr an der Amiga-Version
machen möchte.
--
[°¿°] Ciao, Petra

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.05.2003, 19:57 Uhr

BJ
Posts: 247
Nutzer
Das wäre OK, wenn du das am Wochenende ins Netz stellst.

Petras Idee fänd ich auch nicht schlecht und so viel Arbeit kann das ja auch nicht sein, oder? Schließlich kann man per Makro ja schon mehrere Files bearbeiten, nur müssen die alle in einem Verzeichnis liegen. Müsste man nur einen rekursiven Filter einbauen. Oder geht das gar mit Bordmitteln, so dass GoldED gar keine Erweiterung benötigt?
--
It's time to kick ass and chew bubblegum! :O

(Duke Nukem)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.05.2003, 21:58 Uhr

_PAB_
Posts: 3016
Nutzer
Also ich wäre auch dafür, soetwas in GoldED einzubauen (so wie in MultiEdit für Windows=MEW).
Jedenfalls packe mein Perl-Skript am Wochenede mal zusammen und stelle es auf meine Homepage und ins Aminet.
Habe es schon mehrfach getestet und lange immer wieder verbessert.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.05.2003, 23:13 Uhr

cgutjahr
Posts: 2782
[Administrator]
Ich halte es für unnötig, GoldEd derartige Funktionalität mitzugeben. Das kann man genausogut über ein externes Tool machen, welches sich per ARexx-Skript in Golded einbinden läßt (nehme ich an, ich bin CygnusEd-Anwender).

Mir sind (bisher) zwei Tools bekannt, die "Suchen&Ersetzen" in mehreren Dateien gleichzeitig beherrschen:

AmiReplace


MUI-GUI, leider bisher nur französisch, aber die GUI ist wirklich einfach aufgebaut (sprich mit ein bisschen herumprobieren sollte jeder rausfinden, wofür die einzelnen Knöpfe zuständig sind).

Hat noch ein paar Kinderkrankheiten, es merkt sich beispielsweise die MUI-Voreinstellungen (Fensterposition u. -größe, Pubscreen) nicht.

Ich habe den Author kontaktiert um ein deutsche Übersetzung zu machen und ihm die Fehler mitzuteilen. Wer noch Fehler findet oder Wünsche hat, kann das also auch mir mitteilen (am besten in diesem Thread).

AmiReplace benötigt ein paar MUI Custom Klassen. Wer YAM installiert hat, brauchst sich (soweit ich das überblicke) nur noch Textinputscroll zu besorgen.

SiteChnger


Benutzt eine handgemachte GUI, die manchmal etwas gewöhnungsbedürftig ist und kommt leider mit Suchstrings, die ein Anführungszeichen (") enthalten, nicht klar. Funktioniert aber sonst (bei mir) einwandfrei.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.05.2003, 02:14 Uhr

Cojo
Posts: 106
Nutzer
hmm, mit der makroaufnahme von golded könnte es gehen, vorrausgestz suchen und erstezen (alle) kann in einer makrosequenz aufgenommen werden, dann müsste man in der theorie nur noch makro auf dateien anwenden sagen..
so die theorie, mangels funzendem amiga konnt ich das nicht probieren

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.05.2003, 10:45 Uhr

tokai
Posts: 1071
Nutzer
GoldED hat AFAIR eine sehr ausgereifte AREXX-Schnittstelle... :)
--
years flow as water, lake reflects flowers and moon

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.05.2003, 16:39 Uhr

_PAB_
Posts: 3016
Nutzer
Also mit der GoldED-Makro-Aufnahme habe ich schon Stunden verbracht, aber ohne ernstzunehmenden Erfolg.
Daher habe ich ja mein Tool programmiert...

Hier der Link: http://www.Studi.ch/PAB/Amiga.php


Vor SiteChanger kann ich alle Web-Entwickler nur warnen, da dieses Tool alle Zeilen mit mehr als 255 Zeichen *kommentarlos* abschneidet.
Übrigens ist das Programm nicht "handgemacht" sondern mit CanDo.

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 25.05.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.05.2003, 17:13 Uhr

_PAB_
Posts: 3016
Nutzer
Der Aminet-Upload ist gemacht, aber falls es nicht gleich klappt, siehe http://www.Studi.ch/PAB/Amiga.php

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Tool zum Ersetzen in mehreren Files simultan [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.