amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Z3-Board von Micronik bremst mein System [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

11.06.2003, 20:52 Uhr

maikelmeyers
Posts: 97
Nutzer
Hallo

Habe vor kurzem ein Z3-Board von Micronik für
den A1200 im Infinitiv-Tower erworben. Ausserdem
besitze ich eine Blizzard 1260 Turbokarte.
Seitdem ich das Board eingebaut habe, ist mein
Computer total langsam geworden. Langsamer als
mit einer 1230er Turbokarte. Das kann ich nicht
hinnehmen! ;)
Weiss jemand was das Problem sein könnte?

mfg

MM

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.06.2003, 22:27 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
Wenn du das neuere Z3 Board von Micronik hast, dann gib mal den Befehl CPU ein

Ziemlich sicher wird der Cache ausgeschaltet sein. Hatte ich damals auch

Gib einfach immer nach dem Start CPU Cache ein oder baue diese Formel in deine User-Startup
--
Gruss Roger :bounce: :bounce:

Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz
http://www.ahs-amiga.ch
Ein Besuch lohnt sich

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.06.2003, 23:46 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Da müsste eine Diskette dabei gewesen sein, mit den Micronik SCSI-Tools. Auf dieser Diskette sollte sich auch ein Tool namens EN_MKIII befinden.

Kopiere EN_MKIII nach C:

Füge in die Startup-Sequence nach Setpatch folgende Zeile ein:

run <>NIL: EN_MKIII

Danach sollte dein Rechner wieder normale Geschwindigkeit haben. Die Zusammenhänge, warum das so ist, habe ich leider vergessen. Oder erfolgreich verdrängt, wenn du so willst. ;)

Wenn du Diskette oder Tool nicht hast, mail mich mal (d-n-w@gmx.de).

--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.06.2003, 20:22 Uhr

maikelmeyers
Posts: 97
Nutzer
Danke für die Hinweise, werde ich sofort ausprobieren, wenn ich

in 2 Wochen endlich wieder nach Hause zu meinem Amiga komme! :rotate:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.06.2003, 00:15 Uhr

DOM
Posts: 1044
Nutzer
Beim Z3 Board gab es auch Jumper an den Zorroslots und
irgendwo nen Jumper auf dem Board, den man explizit für
die 1260 setzen mußte, ich habe leider nur nicht mehr die
Anleitung!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.06.2003, 13:43 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
@DOM

Ich tippere das mal hier rein, falls er/sie keine Anleitung hat:

Jumper
9 = interne CPU aus
8 = INT/EXT Clock-Jumper
7 = Lokale Slot CPU
6 = interne CPU ein

Die Jumper 6 und 7 müssen bei Betrieb ganz ohne Turbokarte gesteckt werden.

Die Jumper 7 und 9 müssen für A1200-Turbokarten gesteckt werden.

Der Jumper 9 muss für A3000/4000 Turokarten wie z. B. Cyberstorm MK II gesteckt werden.

Die Jumper 8 und 9 müssen für A3000/4000 Turbokarten wie z. B. Cyberstrom MK III/PPC gesteckt werden.

Die Restlichen Jumper bedeuten:
R = Reset-Anschluss (Reset-Taster von Tower-Gehäusen)
OFF = wenn geschlossen, dann SCSI (auf dem Bus-Board) aus
4 = unbelegt
3 bis 1 alle geschlossen = SCSI ID 7 (Werkseinstellung)

Die Jumper neben den Zorro-Slots sind für Z-II/III Modus. Mit A1200 Turbokarten geht Zorro-III nicht, d.h. diese Jumper müssen alle gesteckt sein (Zorro-II Modus).


--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.06.2003, 13:48 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
PS: Obiges gilt für Z-3i Rev. 6.8 (ohne MK II Zusatz).

Das Z-3i MK II Board ist auf http://www.amiga-hardware.com sehr gut Beschrieben.
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.06.2003, 00:45 Uhr

Darksun
Posts: 178
Nutzer
Zitat:
Original von maikelmeyers:
Hallo

Habe vor kurzem ein Z3-Board von Micronik für
den A1200 im Infinitiv-Tower erworben. Ausserdem
besitze ich eine Blizzard 1260 Turbokarte.
Seitdem ich das Board eingebaut habe, ist mein
Computer total langsam geworden. Langsamer als
mit einer 1230er Turbokarte. Das kann ich nicht
hinnehmen! ;)
Weiss jemand was das Problem sein könnte?

mfg

MM



Ja, "cpu fastrom" loest dein Problem. Alternativ kannst Du ein tool wie "rom2fast" aus dem Phase5-Umfeld benutzen. Die maprom-Funktion der 1260 koennte in Verbindung mit dem Z3-Board problematisch sein.
Den groessten Performanceeinbruch duerften in deinem Fall wahrscheinlich die Laufwerke (Festplatten) haben. Darauf das - wie schon erwaehnt - die CPU-Caches eingeschaltet sind solltest Du natuerlich auch achten ("cpu cache").



--
Bye,
Darksun.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.07.2003, 14:32 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Und? Geht's jetzt schneller?
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.07.2003, 19:36 Uhr

maikelmeyers
Posts: 97
Nutzer
Problem gelöst. Der erste Tip von Roger mit den Caches
war der Richtige! Danke nochmals an alle! :rolleyes:

mfG

MM

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.07.2003, 20:13 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
Wusste ich doch das ich recht hatte. Tja, die guten alten MicroniK Boards hatten es eben in sich.
--
Gruss Roger :bounce: :bounce:

Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz
http://www.ahs-amiga.ch
Ein Besuch lohnt sich

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.07.2003, 14:06 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Zitat:
Original von Roger:
Wusste ich doch das ich recht hatte.


Kommt halt auf die Revision des verwendeten Boards an. Deshalb war ich mir da längst nicht so sicher. Eigentlich ging's sich aber nicht um's Rechthaben. ;)



--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.07.2003, 14:15 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Und darum auch noch mal die Frage an maikelmeyers: Welches Z3-i verwendest du (Revisions-Nummer)?

Es wäre interessant zu erfahren, ob die Lösungswege tatsächlich von Revision zu Revision unterschiedlich sind. Falls nicht, würde das vieles vereinfachen (support).

Vielleicht kann mir auch jemand folgende Frage beantworten:
Wieviele verschiedene REVs sind von dem Board auf den Markt gekommen? Ich kenne nur das Z3-i REV 6.8 (hatte ich selbst) und den Nachvolger, das Z3-i MK-II von dem ich die REV-NR nicht kenne.

Für REV 6.8 teilte mir Micronik damals auf Nachfrage zu dem Problem mit, ich solle EN_MKIII installieren.
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.07.2003, 18:21 Uhr

maikelmeyers
Posts: 97
Nutzer
Soviel ich weiss, ist EN_MKIII nur ein Patch
für Cyberstorm-Turbokarten, hab aber ne Blizzard 1260.

Die Revisionsnummer kann ich im Moment nich rausfinden,
da ich meinen Amiga erst in 3 Wochen wiederseh (schnüff).

MfG

MM

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.07.2003, 18:23 Uhr

maikelmeyers
Posts: 97
Nutzer
Nur so nebenbei, ist Maja eigentlich w?

:glow:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.07.2003, 19:07 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
Hy Maja

Ich hatte eigentlich nur diese zwei Z3 Boards jemals in den Händen.

Rev 6.6 Damit lief alles Problemlos

Rev 6.8 Dort wurde immer CPU NOCache gesetzt

Sonst ist mir nie ein anderes Board in die Finger gekommen.
Denke aber das es noch tiefere Versionsnummern vom Zorro 3 Board gab
--
Gruss Roger :bounce: :bounce:

Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz
http://www.ahs-amiga.ch
Ein Besuch lohnt sich

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.07.2003, 22:04 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Zitat:
Original von maikelmeyers:
Soviel ich weiss, ist EN_MKIII nur ein Patch
für Cyberstorm-Turbokarten, hab aber ne Blizzard 1260.


Mag schon sein. Der Dateiname lässt das ja auch vermuten. Bei mir hat's jedoch auch im 1200er mit Blizzard 1260 und später BlizzardPPC 603e+ mit nem 060er drauf gefunzt. Wie gesagt. Micronik riet mir dazu und ich bin kein Fachmann.

--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.07.2003, 22:08 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Hallo Roger,

danke für die Infos. Wenn ich dich richtig verstehe, scheint also, dass 'CPU Cache' bei allen z3-i das Performanceproblem löst. Mal abwarten, welche REV maikelmeyers hat.

Interessant, dass Micronik das zu meiner Zeit offenbar nicht wusste. ;)
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.07.2003, 22:11 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Zitat:
Original von maikelmeyers:
Nur so nebenbei, ist Maja eigentlich w?

:glow:


Ja, Maja ist w. Dafür brauchst du aber nicht rot werden. :look:

--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2003, 12:00 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
Hy Maja

Diese Performanceprobleme hatten aber erst die Z3 Boards mit Rev. 6.8. Das andere hatte diese Probleme nie.

MicroniK hat eben teilweise geschlampt. Seien es Ihre schlechten Lötverbindungen gewesen bei denen das Kabel schon beim anfassen abbrach. Sie haben diese zwar später mit Heissleim fixiert, dafür hatten sie dan andere Qualitätsprobleme. Wie eben die Cache Abschaltung beim Rev. 6.8 Board oder das auf meinem ersten Z3 Board der Rechner in Verbindung mit einer CyberStorm PPC immer nach einer Weile abstürzte.

Dieses Board habe ich leider nicht mehr, ich glaube aber mich daran zu erinnern das die Versionsnummer tiefer als 6.6. war.

MicroniK hat viele tolle Produkte gemacht, doch leider mangelte es überall an der Qualität.

Bestes Beispiel der Tastatur Adapter für den A1200 Infinitiv Tower. Dort konnte man keine zwei Tasten miteinander drücken um zum Beispiel bei Quake zu ballern und gleichzeitig laufen zu können.


Ist zwar trotzdem schade dass die nichts mehr für den Amiga machen. :(
--
Gruss Roger :bounce: :bounce:

Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz
http://www.ahs-amiga.ch
Ein Besuch lohnt sich

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2003, 13:17 Uhr

maikelmeyers
Posts: 97
Nutzer
Gleich noch eine 2. Frage gelöst, dieses Tastatur-
Problem hab ich auch, das is voll nervig. Gibts
da ne Möglichkeit das zu beheben? ?(

MfG

MM

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2003, 17:31 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Zitat:
Original von maikelmeyers:
Gibts da ne Möglichkeit das zu beheben? ?(


Das liegt an dem Tastaturinterface. Kombinationen aus mehr als zwei Tasten gleichzeitig funktionieren nicht. Ich weiß jetzt nicht mehr so genau, ob es nun am Interface im Tastaturgehäuse oder an dem im Tower lag (oder an der Kombination von beiden).

Eine Lösung ist mir nicht bekannt.

--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Z3-Board von Micronik bremst mein System [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.