amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Z IV Board und RBM-Tower... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

21.07.2003, 21:05 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi,

mal blöde gefragt:

Kann man (ohne das Rad neu erfinden zu müssen) ein Z-IV Board
in ein 1200'er RBM-Towergehäuse einbauen oder gibt's da
mechanische Probleme ?

Läuft das Z-IV Board mit einer Blizzard 1240-IV zusammen ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.07.2003, 10:26 Uhr

Antidote
Posts: 62
Nutzer
Hi,
ich hatte auch mal nen RBM Tower mit ZIV Board!! Allerdings gibt es
doch auch verschiedene Ausführungen, oder??
Prinzpiell ging das Board nicht ohne Handarbeit in den Tower.
Es mussten neue Löcher gebohrt werden etc.
Aber nach einiger Arbeit war es dann geschafft.
Hatte eine 1240von Phase 5 damit problemos betrieben und ansonsten gibt es
da auch Jumper!!
In meinen jetzigen Elbox Tower passt es ohne zu murren (das Board ist doch sogar von
denen, oder?)
Schade das es nie ZIV Karten gab, wie zB. eine GraKa, die wäre dem
ZII voraus gewesen :(
Ciao Antidote

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.07.2003, 13:18 Uhr

StefanHaegele
Posts: 281
Nutzer
Zitat:
Original von Antidote:
Hi,
ich hatte auch mal nen RBM Tower mit ZIV Board!! Allerdings gibt es
doch auch verschiedene Ausführungen, oder??
Prinzpiell ging das Board nicht ohne Handarbeit in den Tower.
Es mussten neue Löcher gebohrt werden etc.
Aber nach einiger Arbeit war es dann geschafft.
Hatte eine 1240von Phase 5 damit problemos betrieben und ansonsten gibt es
da auch Jumper!!
In meinen jetzigen Elbox Tower passt es ohne zu murren (das Board ist doch sogar von
denen, oder?)
Schade das es nie ZIV Karten gab, wie zB. eine GraKa, die wäre dem
ZII voraus gewesen :(
Ciao Antidote


Ist nicht ganz richtig. Es gibt (gab) den FastATA ZIV IDE-Controller. Habe ihn seit kurzen und bin vollkommen zufrieden. Schafft ca. 6.8MB/sec. Super wäre natürlich wirklich eine Grafikkarte für den ZIV Port.

/[Hoffnung an]

Hallo Jens, wäre das keine Aufgabe für dich ???

/[Hoffnung aus]

Stefan
--
Faktura.net der neue Meilenstein für Bürosoftware. Mehr unter http://www.faktura-online.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.07.2003, 18:52 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi,

@ StefanHaegele:

Naja, 6.8 MB/s... auch nicht die Welt...
Da ist meine lahmste IDE-Platte am UW-SCSI Bus der Cyberstorm-PPC
ja um Längen flotter...

Aber egal. Wenn Du zufrieden bist, ist das ok.


Ich wollte auch nur wissen, ob's da, außer dem mechanischen
Umbau, irgendwelche Inkompatibilitäten gibt.
Ich wollte am Z4-Board meine Cybervision 64/3D und ggf. 'ne
IOBlix + Ethernet laufen lassen.
Und natürlich meine Blizzard 1240 + SCSI weiterhin nutzen...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.07.2003, 23:36 Uhr

Antidote
Posts: 62
Nutzer
@Falcon
Also wie gesagt, da gibt es halt die evtl. mechanischen Probs, sonst...
Meine Konfig war:
RBM (TowerhawkI?), ZIV-Board, C64/3D, Twister1200, B1240+SCSI

Ging gut.
Wegen der C64/3D musste man glaube ich nur die Jumper umstellen!!!

Grüsse Antidote

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Z IV Board und RBM-Tower... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.