![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cyberstormkarten m. PPC | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
02.09.2003, 18:14 Uhr Motorolajunky Posts: 485 Nutzer |
Hab mal ne vieleicht blöde Frage. Auf den Cyberstormkarten sind doch G2-PPC Prozessoren drauf. Warum wurde seinerzeit nicht auch ein G2-300Mhz verbaut? Laut Zeitschrift ging das ja bis 300Mhz bei den G2. Übrigens wenn jemand seine Cyberstorm-PPC233/060 verkaufen möchte(soll ja auch in seltenen Fällen vorkommen :-) ) kann sich bei mir melden ich zahle extrem gut. Gruß [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.09.2003, 13:26 Uhr Motorolajunky Posts: 485 Nutzer |
Hmmm vieleicht ist die Frage gar nicht so blöd:-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.09.2003, 13:38 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Laut Zeitschrift ging das ja bis 300Mhz bei den G2. Ging sogar bis 400 MHz beim 604e. http://mcg.motorola.com/cfm/templates/datasheet.cfm?pageid=1181&productid=39 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.09.2003, 13:46 Uhr dual Posts: 57 Nutzer |
Ich weiß von 350Mhz, beim PowerMac 9600, aber 400???? dual ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.09.2003, 13:47 Uhr dual Posts: 57 Nutzer |
Ich weiß von 350Mhz, beim PowerMac 9600, aber 400???? dual ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.09.2003, 14:26 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
@ dual: Den Link habe ich nicht aus purer Langeweile gepostet. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.09.2003, 15:10 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Hm, entweder weil der 060 damit auch zurechtkommen muß und das nicht kann, oder weil damals keine 300+ MHz-Modelle zur Verfügung standen (alle für Apple reserviert oder so). Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.09.2003, 15:28 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Das hat auch was mit Kosten-Nutzen Verhältnis zu tun. Bereits der 233MHz Prozessor war gegenüber der 200MHz Variante deutlich teurer, die erreichte Geschwindigkeitssteigerung dagegen eher mentaler Natur. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.09.2003, 16:11 Uhr grooves Posts: 142 Nutzer |
Hallo soweit ich mich erinnern kann, haben die 604 <=233Mhz eine andere Spannung als die 604 mit >233Mhz. War irgendwie schwer technisch zu lösen. Die Leute die die CSPPC mit 300Mhz laufen haben (hatten?):lach:, haben die Boards übertacktet. Gruß [ Dieser Beitrag wurde von grooves am 03.09.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.09.2003, 17:32 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Vermutlich weil es auch nciht viel schneller gewesen wäre, denn ohne Second-Level Cache musste der PPC für jeden Kleinkram auf den relativ langsamen Hauptspeicher warten (beim Mac war ja der BacksideCache im allgemeinen mit halbem Prozessortakt getaktet, der Hauptspeicher der CSPP bringt ja gerade mal 66 MHz was für den 68060 ja noch OK sein mag, aber der PPC langweilt sich zu tode :-( ) -- Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net Hard und Software zu verkaufen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cyberstormkarten m. PPC | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |