amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Motorola baut bal keine Prozessoren mehr [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

07.10.2003, 22:31 Uhr

Eule
Posts: 1607
Nutzer
Das Motorola die Halbleiter und Chip Sparte ausglieder will ist euch
bekannt oder ?

http://www.heise.de/newsticker/data/anw-06.10.03-002/


Nur mal als Hinwei sfür Leute die es noch nicht wissen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.10.2003, 10:25 Uhr

_PAB_
Posts: 3016
Nutzer
Spin-off heißt ja nicht, daß sie es aufgeben.
Die Chip-Sparte wird einfach verselbstständigt.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.10.2003, 10:33 Uhr

Solar
Posts: 3680
Nutzer
Davon ab ist im "PPC-Triumvirat" ja wohl eher IBM der "dicke Fisch"...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.10.2003, 12:39 Uhr

Bernhard
Posts: 144
Nutzer
dafür sind aber anscheinend die 68k bzw. Coldfire-Prozessoren immer noch sehr gefragt.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.10.2003, 12:44 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Motorola produziert fast ausschlieslich die G4 Prozessoren, den Rest macht auch oder nur IBM!
--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.10.2003, 12:48 Uhr

AxleJackPad
Posts: 216
Nutzer
Motorola als Marktführer der embedded Chips, wird dieses bestimmt nich
aufgeben (embedded Chips: das Hirn diverser Handys, Waschmaschinen
usw)
Aber auf dem CPU Sektor sind nunmal die X86 comp. Marktführer,
allen voran Intels Heizkissen.
--
Alex

Viele haben einen Computer, manche können damit auch umgehen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.10.2003, 12:54 Uhr

snorry
Posts: 156
Nutzer
Zitat:
Original von AxleJackPad:
Motorola als Marktführer der embedded Chips, wird dieses bestimmt nich
aufgeben (embedded Chips: das Hirn diverser Handys, Waschmaschinen
usw)
Aber auf dem CPU Sektor sind nunmal die X86 comp. Marktführer,
allen voran Intels Heizkissen.


Das denke ich auch. Ich habe auch nicht schlecht gestaunt, als ich in der Firma aus der einen Maschine die CPU Karte entfernt habe, und darauf war ein MC68060RC50. Ich war schon fast am überlegen den mit meiner CPU von der MK-I zu tauschen. 8)

Snorry

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.10.2003, 13:30 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Zitat:
Das denke ich auch. Ich habe auch nicht schlecht gestaunt, als ich in der Firma aus der einen Maschine die CPU Karte entfernt habe, und darauf war ein MC68060RC50. Ich war schon fast am überlegen den mit meiner CPU von der MK-I zu tauschen. 8)

Snorry

Vorsicht MC68060RC50, das RC beduetet sicher was wichtiges!! Ist der eventuell abgespeckt?


--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.10.2003, 14:06 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
[quote]
Original von Hammer:
Zitat:
Das denke ich auch. Ich habe auch nicht schlecht gestaunt, als ich in der Firma aus der einen Maschine die CPU Karte entfernt habe, und darauf war ein MC68060RC50. Ich war schon fast am überlegen den mit meiner CPU von der MK-I zu tauschen. 8)

Snorry

Vorsicht MC68060RC50, das RC beduetet sicher was wichtiges!! Ist der eventuell abgespeckt?




Nein, LC würde abgespreckt bedeuten, RC ist mit MMU und FPU.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.10.2003, 14:11 Uhr

eye-BORG
Posts: 1282
Nutzer
Zitat:
Original von Hammer:
Zitat:
Das denke ich auch. Ich habe auch nicht schlecht gestaunt, als ich in der Firma aus der einen Maschine die CPU Karte entfernt habe, und darauf war ein MC68060RC50. Ich war schon fast am überlegen den mit meiner CPU von der MK-I zu tauschen. 8)

Snorry

Vorsicht MC68060RC50, das RC beduetet sicher was wichtiges!! Ist der eventuell abgespeckt?


--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html



RC ist nicht abgespeckt.

LC oder EC (steht dann allerdings zwischen dem 68 und dem 060 á la 68LC060) sind die abgespeckten Versionen.

LC: Keine MMU und keine FPU
EC: Keine FPU
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!

[ Dieser Beitrag wurde von eye-BORG am 08.10.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.10.2003, 14:55 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
OK! Was ist dann RC?
--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.10.2003, 15:40 Uhr

AxleJackPad
Posts: 216
Nutzer
Normalerweise müßte es für das in der CPU enthaltende Programm stehen.
Ich denke mal, daß der Austausch mit der normalen Computer CPU nicht
funktioniert, aus man steht auf drei Programme, 30° -> 60°-> 90° bunt
oder fein Wäsche. ;)
--
Alex

Viele haben einen Computer, manche können damit auch umgehen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.10.2003, 15:43 Uhr

Geri
Posts: 138
Nutzer
Zitat:
Original von Hammer:
OK! Was ist dann RC?
--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html


Soweit ich das auf der Motorola-Seite erkennen konnte, scheint
es etwas mit dem Package bzw. Gehäuse des Prozessors zu tun zu haben, obwohl ich da etwas skeptisch bin. Jedenfalls sind die "RC" in einem PGA Gehäuse und die anderen ("ZU") in einem TBGA (Thin Ball Grid Array) Gehäuse.

--
Southtyrolean Amiga user since 1989!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.10.2003, 15:58 Uhr

Tomcat
Posts: 586
Nutzer
Habe das im alten Amiga-Club-Forum gefunden:

PC=erste Revision, XC=frühe Version, MC=späte Version
EC=keine FPU, keine MMU, LC=keine FPU. Keine Bezeichnung=Vollversion
RC=Keramikgehäuse PGA, FE=Plastikgehäuse PLCC

Tomcat

--
ICQ: 70276803 (Tomcat)
AIM: Gravitraf
MSN: Gravitraf
YIM: Gravitraf

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.10.2003, 20:33 Uhr

Eule
Posts: 1607
Nutzer
Hallo aufwachen ! Alles Motorola Prozessoren ( 68hc11 - G4 )werden in
Zukunft nicht mehr bei Motorola gefertigt oder weiter entwickelt.

Motorola meint dass das Halbleiter Geschäft abgekoppelt werden,
die wollen nur noch Handies bauen. Das war vor 3 Jahren bei Siemens
genauso. Durch die damalige Dot-COM Blase hat Siemen wenigstens
fleißig verdient.

Vor Kurzem war Infineo noch unter dem Ausgabepreis. Einen Kumpel der
sich früher beschwert hat weil er bei der 1. Emmission keine Infineon
Aktien bekam ziehe ich immer damit auf. Ich frag ihn dann immer ob er
sie nicht jetzt endlich kaufen will, jetzt wo sie so schön billig
sind.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.10.2003, 06:32 Uhr

ylf
Posts: 4112
Nutzer
Zitat:
Original von Eule:
Hallo aufwachen ! Alles Motorola Prozessoren ( 68hc11 - G4 )werden in
Zukunft nicht mehr bei Motorola gefertigt oder weiter entwickelt.

Motorola meint dass das Halbleiter Geschäft abgekoppelt werden,
die wollen nur noch Handies bauen. Das war vor 3 Jahren bei Siemens
genauso. Durch die damalige Dot-COM Blase hat Siemen wenigstens
fleißig verdient.


Jepp.
Die Halbleitersparte ist bereits verkauft. Mit Halbleitern sind in dem
Fall die diskreten Bauteile gemeint.
Nun soll die Chip-Sparte verselbstständigt werden. Man vermutet
allerdings eine Übernahme der Motorola-Chipsparte durch Infinion. Das
würde Motorola den Börsengang und den damit verbundenen
Aufwand ersparen.

bye, ylf


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.10.2003, 06:33 Uhr

ylf
Posts: 4112
Nutzer
Zitat:
Original von Solar:
Davon ab ist im "PPC-Triumvirat" ja wohl eher IBM der "dicke Fisch"...

Ja, seit dem vor ein paar Jahren Intel die Entwicklermannschaft bei Motorola abgeworben hat.

bye, ylf

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.10.2003, 09:01 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von AxleJackPad:
Normalerweise müßte es für das in der CPU enthaltende Programm stehen.
Ich denke mal, daß der Austausch mit der normalen Computer CPU nicht
funktioniert, aus man steht auf drei Programme, 30° -> 60°-> 90° bunt
oder fein Wäsche. ;)
--
Alex

Viele haben einen Computer, manche können damit auch umgehen.



Die kann man problemlos austauschen.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.10.2003, 10:09 Uhr

Solar
Posts: 3680
Nutzer
Komische Vorstellungen von CPU's und "in ihnen enthaltenen Programmen" gibt's hier... :lach:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.10.2003, 13:25 Uhr

mk
Posts: 611
[Benutzer gesperrt]
> Solar
> Komische Vorstellungen von CPU's und "in ihnen enthaltenen Programmen" gibt's hier... :lach:

Nun, sie haben es wohl mit den üblicherweise in zum Beispiel in Waschmaschienen und tausenden anderen Geräten enthaltenen MCUs durcheinander gebracht. Diese enthalten u.a. wirklich auch entweder Masken, OTP oder Flasch -ROM.
(MCU = CPU +ROM +RAM +Timer +PIO +SIO +ADC +DAC + + + etc. in verschiedenster Kombination in einen Chip.)

Und dann gibt es ja neuerdings noch CPUs deren ihrere interne Befehlsstruktur sich per Software umprogrammieren lässt. Könnte man ebenfalls als enthaltene Programme interpretieren. ;-)

--
so long Mario

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Motorola baut bal keine Prozessoren mehr [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.