amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ram: edo oder fpm [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

05.11.2003, 15:33 Uhr

fenchel
Posts: 32
Nutzer
hallo zusammen,
ich will in nächster zeit meinen hauptspeicher
auf die vollen 256 mb ram erweitern. (blizzard-ppc+scsi)
jetzt habe ich festgestellt, dass es 72-polige ps/2-rams
als "edo" und "fpm" bei ebay gibt. die blizzardanleitung gibt ja
edo-ram an, ist also wahrscheinlich der sichere weg, aber
die 128mb-fpm-module werden meist sehr günstig und auch öfter
angeboten als entsprechende 128mb-edo-rams, die anscheined
selten sind.

-was unterscheidet beide bausteintypen eigentlich?
-hat jemand fpm-module auf einer blizzard laufen?
-funktioniert doppelseitig bestückter speicher auch (wegen platz)?

wer weiß was?
besten :boing: -gruß

fenchel

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.11.2003, 15:37 Uhr

Will_Smith
Posts:
[Ex-Mitglied]
Hi,
Ich hab in meiner Blizzard 1230 Edo Ram drin.
Also das fpm Modul is mir neu.
Hol dir lieber normale Edo Ram Module, die du bis jetzt auch drin hast.

Amiga Rulez B)

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.11.2003, 18:02 Uhr

tokai
Posts: 1071
Nutzer
nutzen die reinen 68k Blizzards nicht ein anderen (langsameren) RAM-Typ wie die PPC-Blizzards?
--
http://www.christianrosentreter.com


IRC: #amiganews.de @ARCNET (e.g. de3.arcnet.vapor.com/ port 6667)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.11.2003, 20:22 Uhr

novamann
Posts: 870
[Ex-Mitglied]
Moin,
in der Anleitung meiner 1230 IV steht das es der Karte egal ist ob EDO oder FPM.
Meine läuft übrigens mit 64MB FPM, 32 MB 1230 +32 MB SCSI-Kit.
Gruß
novamann
--
brummfritz@aol.com

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2003, 10:44 Uhr

Bogomil76
Posts: 2800
Nutzer
Zitat:
Original von fenchel:

-was unterscheidet beide bausteintypen eigentlich?

fenchel



Google ?

Unterschied EDO und FPM

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2003, 11:10 Uhr

Solar
Posts: 3680
Nutzer
Ich hatte im Gegenteil seinerzeit was im Ohr, das die Blizzards auf FPM (FastPageMode) ausgelegt sein und teilweise mit EDO Probleme hätten...?!?

Ich hatte in der "Endstufe" 96 MByte FPM im System und keine Probleme damit.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2003, 12:55 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Das Problem ist eher die Unterschiede im Refresh als EDO/FPM , entweder 2k oder 4k.
Ich weiß jetzt nicht welche Version der Amiga braucht, ab einer Größe von 32 MB pro Modul machte das aber den Unterschied, ob das Modul mit voller Größe erkannt wurde, oder nur mit der Hälfte. Von da her würde ich solche Module nicht einfach auf gut Glück bei Ebay kaufen, denn es kann angehen, daß das 128 MB Modul für dich dann nur ein recht teures 64 MB Modul ist.
Was das doppelseitig angeht, so passt in den Clip, der seitlich absteht fast alles (es sei denn die Chips sind ganz dicke Klopper) beim Clip der Parallel zur Karte verläuft, ist eher die Höhe als die Dicke des Modules entscheidend. Also Module, die über einer Reihe "aufrechter" Chips noch eine Reihe quer haben, passen da nicht.
--
Das Grauen hat viele Gesicheter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2003, 13:23 Uhr

Solar
Posts: 3680
Nutzer
Stimmt, jetzt dämmert's wieder.

EDO war die problematische Variante. (Ich weiß noch, daß ich mir die Hacken rund gerannt habe, weil mir die Kistenschieber nur noch EDOs verkaufen wollten...)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2003, 14:22 Uhr

Valwit
Posts: 750
Nutzer
an sich ist es dem amiga egal. es gibt sowohl fpm als auch edo module die nicht funzen :) ich selber habe jedoch noch nie mit fpm modulen probleme gehabt.

btw: grösser und kleiner ALS etwas, gleich WIE etwas.
--
Viele Grüsse
Valwit
:bounce:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2003, 14:33 Uhr

fenchel
Posts: 32
Nutzer
ja, danke an alle.

damit ist mir schon geholfen.
wenn beides funktionueren müsste, wäre
das risiko beim ebay-kauf schonmal minimiert.
wenns dann auf der karte nicht läuft,
hat man bei den fpm's nicht soviel kohle in
sand gesetzt.
werde aber erstmal im raum bielfeld schauen,
ob nicht irgendein gebrauchthändler die teile
verkauft und bei "nichtfunktion" auch zurück nimmt.

bis die tage,

:boing:
fenchel

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2003, 14:49 Uhr

Solar
Posts: 3680
Nutzer
Geh' nicht zu Ali... (ComputerCorner, und der Laden am Marktkauf Oldentrup...)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ram: edo oder fpm [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.