amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > RC-FTPd... Fragen, nix als Fragen... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

05.11.2003, 23:27 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Moin,

na ganz so schlimm, wie es die Überschrift vermuten läßt,
ist es nun nicht...

Wie kann ich in RC-FTPd erreichen, daß User in ein
Verzeichnis Files hochladen, aber ansonsten keinen Zugriff
darauf haben ?

Die User sollen zwar den Inhalt des Dirs sehen, aber
ansonsten keinerlei Zugriff (Lesen, Löschen, etc.) darauf
haben.

Wenn ich das Flag 'Lesen' deaktiviere, kann man nicht mehr die
schon upgeloadeten Files auflisten. Das Verzeichnis wird als
leer vorgetäuscht.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.11.2003, 23:47 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Na ja, wenn man nix lesen darf, kann man eben nichts sehen.

Was soll man da denn können? Nur den Inhalt des Verzeichnises sehen? Sonst nix? Nur gucken, kein Download? Dann mach doch eine Textdatei und verlinke die.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2003, 09:25 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi,

nee das ist so:

Ich habe ein Update-Verzeichnis, in das jeder 'normale' User und
Gast Files hochladen kann.
Damit nun (wenn ich nicht zu Hause bin) keiner diese Upgeloadeten
Files ungesehen (von mir) downloaden kann, sollen die halt nur
lesbar sein.
Wenn ich die Files dann (z.B. auf Viren, etc.) überprüft habe,
kann sie ja jeder haben.
Ich will halt bloß vermeiden, daß der Server als Tauschbörse oder
Pornoserver mißbraucht wird und daneben kann ich ja auch nichr
24h/Tag.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2003, 10:57 Uhr

McFly
Posts: 586
Nutzer
hi Falcon,

ich glaub das wird so nicht gehen. Man kann nur Lesen, wenn man RC-FTPD die Erlaubnis gibt: Lesen+Unterverzeichnisse. Das heisst aber auch, was gelesen werden kann, kann auch gesaugt werden.
Um Mißbrauch vorzubeugen, empfehle ich nur User mit Pass/Login uploaden zu dürfen, zumal man auch mitloggen kann, wer was gesaugt bzw. upgeloaded hat. Da kann man schon ein wenig eingrenzen. Aber per anonymus geht's wohl nicht, habe es gerade bei mir selbst ausprobiert, falls ich falsch liege, möge man mich bitte korrigieren.

regards
McFly
--
PPS for Amiga on

http://www.McFly.de.sr






[ Dieser Beitrag wurde von McFly am 06.11.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2003, 12:01 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi McFly,

nee, soweit liegst Du da schon ganz richtig.
Das Blöde ist nur, daß ich fur jeden User, der was uploaden
will, quasi 'nen eigenen Account einrichten muß.
Nur dann könnte ich ja sehen, wer wann was...

Obwohl mich das Wann, Wer und Wo nicht interessiert.
Wenn jemand was hochlädt, möchte ich das nur vor einer
Download-Freigabe zuerst 'sichten'.
Sonst habe ich nämlich demnächst meine Platten mit lauter
Schweinkram, mp3, Cracks und Doppelten Files überfüllt.

Ich will evtl. den FTP für Installations-Disks, Manuals, u.s.w.
einrichten. Es gibt zwar einige Adressen im Netz, wo man diese
Sachen saugen kann, aber man muß meist doch länger danach suchen.
Z.B. hat es mich fast drei Monate gekostet, bis ich ein neues
Rom für meine Apollo 2030 hatte...

Außerdem hatte ich die Idee, eine Art virtuelles Amiga-Museum
zu machen, in dem man für (fast) alle Hardware-Produkte Fotos,
Treiber, Infos zur Erweiterung, Probleme und Haken, persönliche
Erfahrungen, etc. abrufen kann.
Das habe ich so nämlich noch nirgends gefunden.

Ich meine also in etwa eine Seite, auf der man jede verfügbare
Info zu den verschiedenen Hardware-Erweiterungen findet.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2003, 12:53 Uhr

McFly
Posts: 586
Nutzer
rehi Falcon ;-)

tja anders geht es wohl nich mit der jetzigen RC-FTPD Version. Entweder User einrichten und ein wenig Kontrolle haben, oder anonym und keine....
Idee ist ja nicht schlecht, vorher das "Material" zu sichten und auf Viren zu prüfen. Aber wie gesagt, mitloggen bei Usern mit nem Account und man sieht, wer Schweinkram, mp3, Cracks etc. uploaded.
Was evtl. auch noch ginge, aber mit einigem mehraufwand verbunden ist, den uploadberechtigten jeweils einen eigenen Upload-Ordner zur Verfügung zu stellen, da ja darauf dann kein anderer zugreifen kann.

Vielleicht kann man ja den Programmierer von RC-FTPD fragen, ob man diese von Dir beschriebene Funktion einbauen kann?

Ob es für'n PC ein FTP-Prog gibt, das Deinen Wunsch gerecht wird, weiß ich leider nicht.

Das virtuelle Amiga-Museum, wie Du schreibst, erinnert mich ein bisser'l an das BBoAH, wo vor kurzem die deutsche Seite (Horst Diebel) dichtgemacht hat.

regards
McFly
--
PPS for Amiga on

http://www.McFly.de.sr




[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2003, 13:18 Uhr

padrino
Posts: 576
Nutzer
Hi Falcon,

wieso machste es nicht einfach nur schreib und nicht lesbar. Das ist dann so wie das "newdir" im aminet, dahin kann jeder uploaden, aber keiner was ziehen und die PRG tauchen erst auf, wenn sie dann gecheckt wurden. Oder brauchst Du wirklich ein und das selbe Dir für up- und download. Sonst nimm halt zwei. Ich denke, ich als user will auch nicht sehen, was ich nicht kriegen kann. Stell Dir mal vor, Du bist in Urlaub, ich seh da ein Update und komme aber Wochen nicht dran... Dann würd ich Dich wohl bei allen SPAM-Verteilern anmelden, aus Frust natürlich. ;-)

CU,
Mario

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2003, 18:16 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi,

McFly hat mir den richtigen Denkanstoß gegeben.
Ich werde wohl für jeden berechtigten User je einen eigenen Account
mit eigenem Upload-Verzeichnis anlegen.
Wobei das ein Problem mit der max. Gruppenanzahl von 16 gibt.
Wenn ich jedem User 'seine' Gruppe mit seinem Verzeichnis zuweise,
kann ich nur 16 User anlegen und hätte dann noch nicht mal Platz
z.B. für einen Admin-User (also mich).

Wenn ich allerdings ein zentrales Upload-Dir anlege und dafür
einen 'Upload'-User mit vollem Protokoll anlege, dann wird bei jeder
Aktion auch die IP des uploadenden Users notiert.
Somit hätte ich im 'Ernstfall' immerhin die IP, die man dann
zurückverfolgen könnte.

Ich werd' nachher mal 'n büsch'n rumbasteln...
Vielleicht find' ich ja noch'n Trick raus...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > RC-FTPd... Fragen, nix als Fragen... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.