amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Lyra 1200 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

08.11.2003, 13:04 Uhr

BlutAxt74
Posts: 1080
Nutzer
Hi Leutz,

habe soeben von KDH mein Lyra 1200 Interface für PC Tastaturen bekommen.

Und war ja klar, es funktioniert nicht.

Die Tastatur blinkt kurz auf aber ich kann nichts eintippen.
Kann das an den Jumper liegen der am Lyra 1200 dran ist? Das Teil wird nicht in der Anleitung erwähnt.
Wofür ist der Jumper?

--
mfg
BlutAxt74

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.11.2003, 01:06 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Auf Jens Schönfelds Webseite steht dazu geschrieben:


"Mit einem Jumper verändern Sie die Belegung geringfügig, um sie so noch näher an eine Original-Amiga Tastatur heran zu bringen:
Die ALT und Windows-Tasten werden vertauscht, damit wie beim Original die Amiga-Tasten direkt neben der Leertaste liegen. Die Belegung des 10er-Blocks wird 100%ig dem Amiga angepasst: Dies funktioniert natürlich nur mit Tastaturen, die 18 Tasten im Zehnerblock haben (üblich: 17 Tasten). Mit ein wenig Geschick kann z.B. bei KeyTronic und Siemens-Nixdorf Tastaturen die zusätzliche Taste hinzugefügt werden."


Und warum war es klar, dass es nicht funktioniert? In deinem anderen Thread kommt die Vermutung auf, dass du gern mal was abziehst und wieder einsteckst, während der Rechner läuft. Bei manchen Sachen kommt das nicht so gut. :look:


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.11.2003, 01:23 Uhr

BlutAxt74
Posts: 1080
Nutzer
Den Grund für den Jumper habe ich auch schon rausgefunden. Danke trotzdem.

Ich habe von Jens S. auch ne Mail erhalten wo unter anderen drin stand, daß die richtig billigen Tastaturen meistens besser mit Lyra zusammen arbeiten und scheinbar stimmt es.


1. Versuch mit einer Logitech mit 3 extra Tasten = keine Reaktion auser aufblinken beim Einschalten.

2. Versuch mit einer Logitech Multimedia Tastatur = Gar keine Reaktion

3. Versuch mit einer 10 ¤ Tastatur = Aufblinken der Led's beim einschalten und die Numlook LED bleibt an.

Also werde ich morgen mal rumsuchen ob ich noch ne billigere Tastatur finde, irgendeine muß doch funktionieren.

Andere benutzen Funktastaturen und so mit Lyra, nur bei mir klappt das nicht so wie es sollte.

An manchen Tagen wundere ich mich das ich mir bei Aufstehen nicht gleich das Genick breche.

Ist immer so mit besonderer Hardware die ich kaufe, entweder passiert nichts oder ich muß das Teil umtauschen und hoffen das es beim zweitenmal klappt.
--
mfg
BlutAxt74

ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.11.2003, 01:40 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Zitat:
Original von BlutAxt74:
An manchen Tagen wundere ich mich das ich mir bei Aufstehen nicht gleich das Genick breche.


Leg dir eine Matraze auf den Fußboden. Dann kann da schon mal nicht mehr so viel schief gehen. ;)

Zitat:
Original von BlutAxt74:
Ist immer so mit besonderer Hardware die ich kaufe, entweder passiert nichts oder ich muß das Teil umtauschen und hoffen das es beim zweitenmal klappt.


Na dann, toi, toi, toi! *dreimalaufholzklopfunddendaumendrück*

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.11.2003, 02:09 Uhr

BlutAxt74
Posts: 1080
Nutzer
Wahrscheinlich schlizt mich eine der Federn aus der Matraze auf und bei den vielen gekopfe aufs Holz reiße ich mir nen Splitter ein.

Die Vorschläge sind also auch nicht so gut.

In der Mail von Jens S. sagt er das man mit den ganzen Körpergewicht das Interface aufdrücken muß.

Wie schwer war denn das bei anderen Leuten die das Lyra Teil benutzen?


--
mfg
BlutAxt74

ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.11.2003, 08:24 Uhr

novamann
Posts: 870
[Ex-Mitglied]
Moin,
kann zum Schlafen eine Gummizelle empfehlen. Das Gefühl das nichts funktioniert wie es soll kommt mir doch reichlich bekannt vor!
Mit dem Lyra ist es so das er so fest aufgedrückt werden muß das man denkt das sich das Mainboard verabschiedet. Ich hab hier die Tastatur von nem billigen Typhoon wireless Desktop dran. Funktioniert eigentlich ganz gut. Vorher war ne Siemens Tastatur mit Kabel dran die immer super funktioniert hat.
Gruß
novamann
--
brummfritz@aol.com

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.11.2003, 15:08 Uhr

Borut
Posts: 674
Nutzer
Habe auch das Interface und laeuft prima.
Musste es schon etwas fester andruecken aber sicher nicht mit dem ganzen Koerpergewicht.
Es ist eher so, dass ich die Tastatur etwas fester reindruecken muss.
Habe hier so eine schwarze neue IBM Tastatur - ganz fein.
Auch die Funktastatur vom MS Wireless Desktop funzt.
Irgendeine alte MS Ergonomic Sch... Tastatur funktioniert nur so halbwegs.
Die alten ohne ganzen Schnickschnack gehen auch ganz prima.
--
mfg Borut

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Lyra 1200 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.