amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Fehlt bei den Teil nicht was? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

14.11.2003, 16:36 Uhr

BlutAxt74
Posts: 1080
Nutzer
Habe grade nach nen Scandoubler für den A1200 gesucht und das ist dabeu rausgekommen.

eBay

Bei dem Teilfehlt doch irgendwas um den inen A1200 zu betreiben.
ZII / III ist klar aber der Videoslot ist doch nicht aktiv bei den Boards.


--
mfg
BlutAxt74

ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.11.2003, 17:04 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Ist vermutlich ein Modell, das direkt auf die Lisa gesteckt wird, oder ein externer für den RGB-Port. Nach der Formulierung, würde ich aber vermuten, das es ein interner ist.


--
Das Grauen hat viele Gesicheter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.11.2003, 17:05 Uhr

cgutjahr
Posts: 2782
[Administrator]
Zitat:
Habe grade nach nen Scandoubler für den A1200 gesucht und das ist dabeu rausgekommen.
M.E. bringt der Kerl da irgendwas durcheinander. Die Scandoubler von Micronik hießen Scandex, nicht "Scandy" und brauchen wirklich einen aktiven Video-Slot (das hätte er dann wohl vergessen zu erwähnen).

Zitat:
Bei dem Teilfehlt doch irgendwas um den inen A1200 zu betreiben.
ZII / III ist klar aber der Videoslot ist doch nicht aktiv bei den Boards.

Du brauchst nicht unbedingt einen aktiven Video-Slot, um das Videosignal abzugreifen, das kannst du auch direkt am Chip machen. ScanMagic von DCE macht das beispielsweise so.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.11.2003, 17:38 Uhr

BlutAxt74
Posts: 1080
Nutzer
Das weiß ich auch aber wieso schreib der in der Auktion ist aus einem A1200 ausgebaut?

Das ist doch ganz eindeutig eine Zorro Karte oder sehe ich das falsch?

--
mfg
BlutAxt74

ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.11.2003, 22:02 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
woran siehst du das? da ist ja nichtmal n bild dabei?
btw, flifis bzw scandoubler gibts nicht als zorrokarten...
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.11.2003, 22:33 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Der meint den Scandex (wurde auch als Scandy bezeichnet). Micronik hatte zwei Varianten in Angebot. Ein mal als interne und ein mal als externe Variante.

Die interne Variante ware für den Video-Slot von Zorro-Amigas vorgesehen -> http://www.amiga-hardware.com/internalscandex.html.


Der Video-Slot auf Micronik-Zorro-Boards ist per default nicht aktiv.

BlutAxt74,

frage den ebayer ob er den Scandex meint. Am Besten gibts du bei der Anfrage den oben genannten Link mit an. Damit er sich das ansehen und vergleichen kann.



--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

ICQ (Windows): 75661772

http://www.jacobs.privat.t-online.de/ (Letzte Änderung: 09.11.03)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.11.2003, 09:24 Uhr

BlutAxt74
Posts: 1080
Nutzer
Komisch, gestern war das Bild von dem Teil noch in der Auktion drin.

Un d natürlich gibt es keine Zorro Scandoubler, mein Fehler. Ich meinte das man einen Zorro Amiga braucht für diese Karte um die in den Videoslot zu stopfen.

Aber ich meine er schreib das er die Karte aus nen A1200 hat und damit kann ja wohl nicht das Desktop Model gemeint sein, oder?


--
mfg
BlutAxt74

ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.11.2003, 10:43 Uhr

Michael_D
Posts: 679
Nutzer
Hi,

ich habe in meinem A1200 auch einen Scandy von Micronik.
Der besteht aus drei Platinen:

1. für LISA
2. ODD CIA (8520)
3. EVEN CIA (8520)

Im Gegensatz zu anderen int. Scandoublern benötigt der Scandy
keinen Anschluss am RGB-Port. Ist also komplett intern.
--
MfG :boing:

Michael D.


AIM: amigamicky

System:
A4000D (ATX-Tower), 060@50+604e@233, G-Rex4000D, OS3.9, 40GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, Voodoo3/3000, TT512i, MD9592 TV-Karte, 10MB-NIC

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.11.2003, 15:37 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Zitat:
Original von Michael_D:

Im Gegensatz zu anderen int. Scandoublern benötigt der Scandy
keinen Anschluss am RGB-Port. Ist also komplett intern.


Ich weiß welchen du meinst, aber der ist nicht am RGB-Port angeschlossen, sondern lediglich auf dem RGB-Port aufgesteckt. Man hätte ihn auch auf dem Joystickport stecken oder per Pattex ankleben können, aber der RGB-Port wird im allgemeinen bei Einsatzt eines Scandoublers nicht mehr benötigt, also lediglich eine intelligente Befestigungsmöglichkeit.

--
Das Grauen hat viele Gesicheter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.11.2003, 16:01 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
nur zur info: ich hab einen flickermagic t, der wird einmal auf die
lisa und einmal auf die alice gesteckt. auf der lisa-fassung ist die
gesamte elektronik, von alice werden lediglich 2 signale abgegriffen.
das ganze hat dann noch ein kleines flachbandkabel mit nem stecker für
den monitor. das gleiche teil gibts auch ohne alice-fassung. auf der
rückseite des monitorsteckers ist dann noch ein stecker für den
rgb-port. diese version war für desktops gedacht, weil die
alice-fassung sonst nur mit mühe unter die tastatur passt. einen
nachteil hat das ding aber: man kann nicht mehr dieses gestell für
2,5"-platten verwenden, weil die lisa-fassung zu hoch steht. für nen
tower ist das ding aber optimal. suche mal ber vesalia oder kdh
danach, dann hast du keinen ärger mit videoslot usw... das ding passt
übrigens auch in andere aga-rechner (also auch im 4000er :)
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.11.2003, 19:24 Uhr

Borut
Posts: 674
Nutzer
Jinx: FliFis fuer den Zorro gibt es!
--
mfg Borut

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.11.2003, 14:12 Uhr

Michael_D
Posts: 679
Nutzer
Zitat:
Original von Lemmink:
Zitat:
Original von Michael_D:

Im Gegensatz zu anderen int. Scandoublern benötigt der Scandy
keinen Anschluss am RGB-Port. Ist also komplett intern.


Ich weiß welchen du meinst, aber der ist nicht am RGB-Port angeschlossen, sondern lediglich auf dem RGB-Port aufgesteckt. Man hätte ihn auch auf dem Joystickport stecken oder per Pattex ankleben können, aber der RGB-Port wird im allgemeinen bei Einsatzt eines Scandoublers nicht mehr benötigt, also lediglich eine intelligente Befestigungsmöglichkeit.

--
Das Grauen hat viele Gesicheter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net



Hi,

der ist sehrwohl am RGB-Port angeschlossen (habe einen ScanMagic© von DCE).
Und zwar an horizontal und vertikal Sync und Masse.
Diese Signale lassen sich wohl nicht an LISA abgreifen.
--
MfG :boing:

Michael D.


AIM: amigamicky

System:
A4000D (ATX-Tower), 060@50+604e@233, G-Rex4000D, OS3.9, 40GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, Voodoo3/3000, TT512i, MD9592 TV-Karte, 10MB-NIC

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 16.11.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Fehlt bei den Teil nicht was? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.