amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > scsi.device unit 1 not found [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

16.11.2003, 20:05 Uhr

Amiga4ever
Posts: 537
Nutzer
Hallo alle miteinander,

ich habe an meinem Amiga 500 folgendes Problemchen:
vor einigen Tagen gab mein CD-Rom den Geist auf. Also hab ich mir rasch ein neues gekauft und eingebaut. Das Laufwerk hab ich (meines Wissens ;) ) richtig gejumpert. Wenn ich nun den Rechner starte, erhalte ich jedesmal die Meldung: "scsi.device unit 1 not found". Diese Meldung kam zuvor auch jedesmal beim ersten einschalten, wenn ich dann neu gestartet hatte, war sie weg und ich konnte auf das CD-Rom zugreifen (den Rechner hab ich nicht installiert, war schon beim Kauf so); nachdem das Problem mit einem Reset behoben war, hab ich daran nicht rumgebastelt. Doch jetzt bleibt die Meldung bei jedem Start. Ich hab zuerst CD0 angemeldet, konnte aber auf das LW nicht zugreifen. Dann installierte ich AmigaCDFS240, doch mir zeigts das Laufwerk nicht an ;( Bin grade leicht überfragt :dance3: :dance3: :dance3:

zur Info:
Amiga 500, Kickstart 3.1, SCSI-Controller A590

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.11.2003, 20:19 Uhr

Eule
Posts: 1607
Nutzer
Wetten sehr altes Kickstart 1.3 kompatibles SCSI Device ?

Ich schätze mal Alfa Data oder so was.

Die Platte ist bestimmt auf ID=0 und das CD-Rom müsste ID-1 sein.

Gib mal den Hersteller des Konrolllers (Host Adapters) und die Geräte
am SCSI Bus durch.

cu Eule

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.11.2003, 20:24 Uhr

Amiga4ever
Posts: 537
Nutzer
Der SCSI-Controller ist der Commodore A590, daran hängen eine Festplatte und besagtes CD-Laufwerk.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.11.2003, 21:15 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Die ID# wird bei IDE durch die Reihenfolge bestimmt, in der die Geräte am Kabel angeschlossen sind. Daran wirst du sicher nichts geändert haben.

Ich gehe davon aus, dass du von der HD bootest, die also Master ist. Das CD-ROM muss dann Slave sein (Werkseinstellung bei CD-ROMS).

Es gibt CD-ROMs im Handel, die sich nicht wirklich an die ATAPI Specs halten. Von LG zum Beispiel. Das könnte auch ein Grund sein.
Unter Linux hat das sogar schon zum Zerschießen der Firmware solcher Laufwerke geführt.

Was für ein Laufwerk ist das? Hersteller, Produktbezeichnung.
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

ICQ (Windows): 75661772

http://www.jacobs.privat.t-online.de/ (Letzte Änderung: 09.11.03)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.11.2003, 21:27 Uhr

Amiga4ever
Posts: 537
Nutzer
Das CD-Rom (SCSI!) ist von Teac.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

17.11.2003, 10:39 Uhr

DrNOP
Posts: 4118
Nutzer
Zitat:
Original von Maja:
Die ID# wird bei IDE durch die Reihenfolge bestimmt, in der die Geräte am Kabel angeschlossen sind.

8o
Naja gut ... aber nur bei den 80poligen UDMA-Leitungen.
Oder wenn man ein seeeeehr seltenes Kabel mit aktiviertem "Cable select" hat. Ist mir noch nie begegnet.


@Amiga4ever:
Du hast also SCSI, ja?
Hast du denn die Terminierung überprüft? Ist das CD-ROM das letzte im Strang? Das Dumme ist: Bei manchen Laufwerken muß man den Jumper setzen damit terminiert ist, bei anderen muß man ihn setzen damit die Terminierung ausgeschaltet ist ...

[ Dieser Beitrag wurde von DrNOP am 17.11.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

17.11.2003, 13:01 Uhr

Amiga4ever
Posts: 537
Nutzer
[quote]
Du hast also SCSI, ja?
[quote]

Jepp!

Zitat:
Ist das CD-ROM das letzte im Strang?

Ja. Am ersten Abgriff ist die Festplatte, dann leer leer leer usw. und am 7. ist das CD-Laufwerk. Aber dann muß ich noch mal die Jumper bezgl. Terminierung überprüfen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

17.11.2003, 17:46 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
UuUps, ja, es ist SCSI. :glow:

Sorry, das war ein Denkfehler von mir.

--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

ICQ (Windows): 75661772

http://www.jacobs.privat.t-online.de/ (Letzte Änderung: 09.11.03)

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 17.11.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

17.11.2003, 22:48 Uhr

Amiga4ever
Posts: 537
Nutzer
Zitat:
Das Dumme ist: Bei manchen Laufwerken muß man den Jumper setzen damit terminiert ist, bei anderen muß man ihn setzen damit die Terminierung ausgeschaltet ist ...


Daran lags, vielen Dank für den Hinweis; jetzt gehts einwandfrei :rotate:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > scsi.device unit 1 not found [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.