![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Chip Ram Problem | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
03.10.2001, 17:31 Uhr ShuTTeR Posts: 124 Nutzer |
Hi ! in einem meiner 4000er hatte ich das Problem,daß nur noch Bild schwarz war.Anscheined ist das Chip-Ram Modul defekt denn noch einbau eines 4MB Moduls lief er wieder. Nur wird jetzt nur noch 1 MB Chip Ram erkannt.Brauche ich unbedingt ein 2MB Modul ?? gibts das noch wo ? MFG ShuTTeR [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.10.2001, 18:08 Uhr Professor_Frisstfrist Posts: [Ex-Mitglied] |
Bist Du Dir sicher, daß Du ein "4MB Chiprammodul" eingebaut hast? Dann ist Dein Amiga ja einer, von dessen Existenz nichtmal die Hersteller etwas geahnt hatten. Letztere haben nämlich nur Amigas mit 512kB, 1MB oder 2MB Chipramunterstützung produziert. -- Adieu, Professor Frißtfrist [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.10.2001, 18:19 Uhr Xin Posts: 28 Nutzer |
Interessant, bei mir hat das afair mal mit einem 4MB Modul funktioniert. Probiere doch mal ein ein 8MB Modul, wenn Du die Möglichkeit hast. Da ändert sich wohl jede Verdopplungsstufe was im Aufbau, so daß 2, 8, 32 MB und 1, 4, 16 und 64 MB gleich aufgebaut sind. Die 2, 8 und 32 MB Module sind wohl zwei 1er, 4er bzw. 16er Module, die auf einem Riegel gesetzt werden. So erkennt er bei dem 4er Modul vielleicht ein Modul und spricht dieses als 1MB an, was sich mit einem 8MB Modul überbrücken läßt, da er da beide 4MB Module findet und eben beide mit jeweils 1MB anspricht. Kann aber auch sein, daß das Unsinn ist, was ich hier erzähle. So genau habe ich das nicht mehr im Kopf. Vielleicht hilft's aber auch. MfG Sascha 'Xin' Atrops [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.10.2001, 18:54 Uhr ShuTTeR Posts: 124 Nutzer |
Hi Leute ! alles klar es funzet wieder alles.. Habe am alten 2er die Kontakte saubergemacht und alles war gut. danke trotzdem für eure tipps [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.10.2001, 22:27 Uhr Micha4 Posts: 249 Nutzer |
Hi, 8MB-Modul geht im A4000 als Ersatz für das 2MB-Modul. Man muß natürlich den Chip-RAM-Jumper auf 8MB stellen. Es werden dann natürlich trotzdem nur 2MB eingebunden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.10.2001, 23:18 Uhr Schorchgrinder Posts: 617 Nutzer |
Zitat: HAHA du scheinst auch nix zuwissen ,ich werd dir hier nicht den 4000er erklären ,weil sinnlos. Du solltest deinen Namen alle Ehre machen und mal anfangen zu lernen . Weil was Prof Frißtfrist nicht lernt ,wird Prof Dr Dr Frißtfrist nicht lernen. Im übrigen ist das Amtsanmaßung sich als Prof zubezeichen . -- CU Schorchgrinder aMIGA & canniBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.10.2001, 23:37 Uhr ShuTTeR Posts: 124 Nutzer |
Hihi ha !! ich baue jetzt meine eigenen neuen Amigas ja klar man !! fange schonmal an mit ner 1 GB Zorro 3 Ram Karte .. PS die Idee spukt mir immer wieder im Kopf herum..suche noch jemand mit nem GALer und der mir ein wenig behilflich ist .. Die unterlagen der Commo Bigram Karte habe ich ja muß man nur ummodeln ? übrigens Prof ! ich bin Ingenieur und Oberarzt hehe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.10.2001, 00:24 Uhr Professor_Frisstfrist Posts: [Ex-Mitglied] |
Lieber Schorchgrinder! Natürlich kann auch ich mich trotz meines Status als Professor Frißtfrist irren (der Name ist übrigens einer Romanfigur aus "Herbst in Peking" von Boris Vian entlehnt) - oder irgend eine Newsmeldung ist an mir vorbeigegangen. Soweit ich jedoch informiert bin, kann der in den AGA-Amigas verwendete Alice Chip maximal 2MB Chipram verwalten. Sicher kann man mehr Speicher einbauen, der Rest wird dann jedoch als Fastram verwendet. Auch wenn Du denkst, es wäre sinnlos, würde ich doch gerne wissen, wie man mehr als 2 MB Chipram in einen Amiga zaubert, falls das wirklich gehen sollte. Danke im voraus für deine Info -- Adieu, Professor Frißtfrist [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.10.2001, 02:08 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, zu der Bemerkung von Micha4: Ich kenne KEINEN (!!!!!!!) Amiga, der mit 8 MB Fastram ausgerüstet werden kann. Auf ALLEN 4k-Boards ist zwar der 8MB-Jumper vorhanden, Wenn Du Dir aber mal die Platine genau ansiehst, wirst Du bemerken, daß die Stellung 2MB schaltungstechnisch das selbe ist wie 8MB. Da wurde nämlich nur eine Leiterbahnbrücke zwischen beiden Stellungen gelegt. Soll jetzt gewiß nicht großkotzig klingen, aber vielleicht solltest Du, BEVOR Du so was hier schreibst, mal geneuer nachsehen, ob das auch stimmen kann. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.10.2001, 22:22 Uhr Micha4 Posts: 249 Nutzer |
@ Falcon Ich schrieb hier über Chip-RAM und nicht Fast-RAM. Man kann anstatt des 2-MB-Modul's auch ein 8-MB-Modul verwenden, da das heutzutage einfacher und billiger zu erwerben ist, verwenden. Dazu muß der Chip-RAM-Jumper auf 8 MB gestellt werden. Es werden dadurch natürlich nicht 8 MB-Chip-RAM, sondern bleiben 2 MB. Ich habe diese Prozedur bereits an 2 A4000 durchgeführt, bei denen das 2-MB-Modul defekt war. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.10.2001, 22:57 Uhr Schorchgrinder Posts: 617 Nutzer |
Was soll ich noch groß sagen ,sicher werden nur 2MB Chip aber es ist ein 8 MB Riegel und darum ging es, nicht was die restlichen 6 MB machen. -- CU Schorchgrinder aMIGA & canniBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.10.2001, 00:09 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Tach, @ Micha4: Genau, ich spreche AUCH vom ChipRam. Es gibt auf'm 4k-Board nur einen Ram-Jumper und der war ursprünglich dazu gedacht, mehr als 2 MB adressieren zu können. Dies wurde jedoch NIE verwirklicht. Daher (meß' es nach...) ist der Jumper - egal wie rum Du ihn steckst - immer auf 2 MB. Du kannst aber natürlich größere Chips einbauen, es werden jedoch generell nur 2 MB genutzt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.10.2001, 09:08 Uhr Micha4 Posts: 249 Nutzer |
Hi, @ Falcon Ich hab den Jumper immer auf 8 MB gestellt, wenn ich ein 8 MB-Riegel statt des defekten 2 MB-Riegel eingebaut habe. Ist ja dann egal, wenn der Jumper eh nicht's ändert. Man lernt halt immer noch dazu. Probier ich beim nächsten mal dann aus. Das es dadurch mehr als 2 MB Chip-RAM werden, habe ich nie behauptet. Es ging nur um die Möglichkeit, ein 8 MB-Riegel zu verwenden, wenn man keinen 2 MB-Riegel mehr auftreiben kann... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Chip Ram Problem | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |