amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Was ist das für ein Chip ? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

26.12.2003, 20:13 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Bräuchte mal "erkennungsdienstliche" Hilfe.
Bei einer Amige-Komplettauflösung habe ich eine ganze Stange mit kleinen Chips geerbt, von denen ich nicht weiß, was das für Dinger sind.
Ich habe einen von denen mal auf den Scanner gepackt

http://home.joice.net/j100513/scans/temp/chip.jpg


Da man das auf den Bild vielleicht schlecht sehen kann (irgend ein Hansel hat bei allen die Beschriftung mit einem Filzstift durchgestrichen) die Beschriftung lautet:

12C508A
04/P HBM
9838

Würde mich mal interessieren was das für Biester sind, nicht das man die noch gut gebrauchen kann und bei mir verschimmel sie.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.12.2003, 20:17 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
mit meinen beschränkten kenntnissen der materie würde ich mal darauf
tippen, dass das ein pic ist - also ein kleiner signalprozessor. für
was der gut ist kann man so nicht sagen, da man die dinger
programmieren muss um sie für irgendwas zu benutzen.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.12.2003, 20:24 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Hmm, dann wird wohl für immer ein Rätsel bleiben. :D
Ist ja auch nicht weiter schlimm, wollte nur sichergehen, daß das kein Uhrenchip oder was ähnlich wichtiges ist, das hier bei mir verkommt. :sleep:
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.12.2003, 20:34 Uhr

checker
Posts: 640
Nutzer
hi !

also ich habe dir 508 er pics immer als modchip für die ps1 progammiert.

Kann aber auch alles andere sein.

Wieviele hast du denn davon bevor du die wegschmeisst nehme ich die gerne =))

mfg

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.12.2003, 20:57 Uhr

Beeblebrox
Posts: 723
Nutzer
Da der PIC eine 12C.. und kein 12F.. ist und er kein Sichtfenster besitzt denke ich mal der ist ein OTP. Das steht für One Time Programmable, d.h. für was anderes als für den Zweck für den er mal programmiert wurde, wird er nicht einsetzbar sein.
--

>>> bEeBlEbRoX <<<
http://www.endlosstudent.de

http://www.microkontroller.de (preview)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.12.2003, 21:02 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
12 Stück in so einer Tranportstange. Kamm man die denn umprogrammieren, wenn da schon mal was drauf war ?
Für 2.50 EUR incl. Porto (Luftpolstertasche) kannst du sie meinetwegen haben.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.12.2003, 01:01 Uhr

M0rpheus
Posts: 1041
Nutzer
Die Dinger sehen in der tat so aus, als wenn es sich um PSX Mod-Chips handelt ;)

Das Problem ist nur, ohne zu wissen, welche Software auf dem Chip ist, lässt sich dieser auch nicht einbauen, denn jede Software spricht andere Pins des Chips an und bewirkt auch wiederum etwas anderes bei der PSX (nur Backups, Backups + Importe, nur Importe ...)
--
M0rpheus / Amiga Projekt Zone
http://apz.8m.com/index.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.12.2003, 01:02 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
Zitat:
Original von Beeblebrox:
Da der PIC eine 12C.. und kein 12F.. ist und er kein Sichtfenster besitzt denke ich mal der ist ein OTP. Das steht für One Time Programmable, d.h. für was anderes als für den Zweck für den er mal programmiert wurde, wird er nicht einsetzbar sein.


haben pics sichtfenster zum löschen? ich hab hier pic16f...
programmiert, für ps2m und mmkeyboard. die konnte man einfach wieder
überschreiben. soweit ich mich erinnere, stand in einer der
anleitungen zu ps2m oder mmkeyboard, dass das c bzw f nur die größe
des speichers in dem chip angeben würde. aber wie gesagt, ich kenn
mich in der sache nicht sehr gut aus.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.12.2003, 11:39 Uhr

Beeblebrox
Posts: 723
Nutzer
Also ich programmiere die Teile hier auch ständig - und kenne mich damit ganz gut aus. Trotzdem habe ich eben nochmal einen Blick auf die Microchip-Seite geworfen und da steht daß der PIC12C508 ein OTP ist, also nicht zu reprogrammieren. Und das F in der Mitte hat mit der Speichergröße garnichts zu tun, das steht für Flash. Die C-Versionen haben entweder ein Sichtfenster damit man sie mit UV-Licht löschen kann oder das Sichtfenster wird für die Massenproduktion aus Kostengründen eingespart, das ist dan der OTP.
--

>>> bEeBlEbRoX <<<
http://www.endlosstudent.de

http://www.microkontroller.de (preview)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.12.2003, 13:16 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
ah, okay, wieder was neues gelernt :)
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.12.2003, 20:55 Uhr

DrNOP
Posts: 4118
Nutzer
Wer sagt denn, daß sie schon mal programmiert wurden? Nachdem sie in einer Transportstange stecken könnte's ja sein, daß sie noch neu und unprogrammiert sind? Mit einem geeigneten Programmiergerät kann man den Programm üblicherweise auch wieder auslesen - und wenn's tatsächlich PS1-ModChips sind, werden sie kaum gescramblet sein, d.h. man kann sogar lesen, was man das rausgeholt hat.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2004, 10:15 Uhr

Beeblebrox
Posts: 723
Nutzer
Nagut - nie Programmierte OTPs wären natürlich auch möglich.
--

>>> bEeBlEbRoX <<<
http://www.endlosstudent.de

http://www.microkontroller.de (preview)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Was ist das für ein Chip ? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.