amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Rechner hängt sich nach Cybergraphx Installation auf [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

05.01.2004, 09:50 Uhr

gerbil
Posts: 176
Nutzer
Moin!

Ich habe gerade meine neu erworbene Cybervision 64/3d mitsamt Scandoubler in meinen Amiga 4000 installiert. Vorher hatte ich gerade das OS 3.9 installiert, alles lief so weit ich das beurteilen kann.

Nach der Installation von CyberGraphX (erst Version 3, dann Update auf 4) bleibt das System jedoch bei dem Startbildschirm der CGX-Software einfach stehen, nix läßt sich noch machen, auch die HD-LED ist und bleibt aus. Woran könnte dies liegen?

Bei der Installation von V3 mußte ich die Libs von Hand kopieren, habe aber hier schon die doppelten (die mit ".020" hinten, ich benutze die A3640) gelöscht. Jetzt bin ich ratlos.
Wer kann helfen?
--
Gerbil

---Haltet Eure Amigas am Leben!---

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.01.2004, 10:08 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Ich vermute mal, der Scandoubler ist nicht aktiv. Hast du einen Monitor am Amiga-Ausgang ? Dann solltest du da mal einen Bildschirmmodus der Grafikkarte einstellen, dann siehst du die Workbench auch auf der Graka. Anschließend solltest du in den CGX-Einstellungen den Scandoubler aktivieren.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.01.2004, 10:33 Uhr

gerbil
Posts: 176
Nutzer
Danke, das half erstmal. Allerdings hab ich jetzt gleich das nächste Problem: Da ich keine Monitordateien hatte, habe ich die CGX3 Installation nocheinmal gestartet und eine Monitordatei ausgewählt. Das daran anschließende Bootproblem konnte ich durch Löschen der dann doppelt vorhandenen Libraries CGXVideo und CGXSystem lösen, sie sind jetzt beide nur noch in der .040 Version vorhanden. Allerdings kann ich jetzt keines der CGX Programme mehr starten, weder CGXMode noch das Commodity - es passiert einfach gar nichts. Woran liegt das?


[ Dieser Beitrag wurde von gerbil am 05.01.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.01.2004, 11:15 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Ähm, du hast CGX3 installiert, dann CGX4 und dann wieder CGX3 drüber ? Vermutlich hast du jetzt den totalen Mix aus alten und neuen Libraries. Das funktioniert wohl nicht. Warum hast du nicht direkt und nur CGX4 von der CD installiert ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.01.2004, 11:34 Uhr

gerbil
Posts: 176
Nutzer
Das ging nicht, weil ich CGX 4 nur als Update hatte und da die Monitordateien nicht auswählen könnte. Aber jetzt hab ich's mit ein bißchen Probieren und wahrscheinlich ein wenig Glück schon hinbekommen.

Nun wundere ich mich nur noch, daß der optische Auftritt von OS 3.9 genauso ist, wie der von 3.1 war. Muß ich die Fonts etc. von Hand umstellen? Als ich es am PC mit WinUAE installiert hab, sah es gleich anders (ich finde besser) aus...
THX
--
Gerbil

---Haltet Eure Amigas am Leben!---

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.01.2004, 15:08 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
den scandoubler kann man bei cgx afaik nirgends aktivieren oder so.
der ist einfach an. konfiguriert wird er mit jumpern.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.01.2004, 15:46 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Ich hatte nie eine Graka mit Scandoubler. Gab es da nicht irgendwas mit PASSTHRU oder NOPASSTHRU oder wofür war das ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.01.2004, 16:26 Uhr

gerbil
Posts: 176
Nutzer
Das tut einwandfrei mittlerweile. Es hängt nur noch ein Monitor am Ausgang des Scandoublers, und da kommen auch die Modi der Graka an. Wenn man ein zwei- oder gar DreiMonitorsystem haben will, muß man entsprechend umjumpern auf dem Scandoubler und dann kommt auch Nopassthrough ins Spiel. Das tut aber jetzt. Nur die Abstürze machen mir Sorgen...
--
Gerbil

---Haltet Eure Amigas am Leben!---

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.01.2004, 17:29 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
Zitat:
Ich hatte nie eine Graka mit Scandoubler. Gab es da nicht irgendwas mit PASSTHRU oder NOPASSTHRU oder wofür war das ?

das spielt nur auf multimonitorsystemen eine rolle, wenn ich mich
recht erinnere. damit wird der automatische monitorumschalter zb bei
cv3d-scandoubler und cv64 an oder abgeschaltet. bei der picasso iv
wird der flifi damit (de)aktiviert. auf die funktion des scandoublers
der cv3d an sich hats aber keinen einfluss, wenn man den monitor
dranhängt, kommt das bild trotzdem. standardmäßig ist es an und muss
nicht verändert werden, bei mehreren gfx-karten (also
multimonitorbetrieb) soll es wohl deaktiviert werden. ich hatte wohl
nicht ganz recht vorhin ;)
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.01.2004, 09:38 Uhr

schluckebier
Posts: 1059
Nutzer
Zitat:
Original von gerbil:
Das ging nicht, weil ich CGX 4 nur als Update hatte und da die Monitordateien
nicht auswählen könnte.


Ähem, du hast ein Update CGX3 -> CGX4? Wo gibt's das denn?

CGX4 ist kommerzielle Software, die man käuflich erwerben muss. Wenn du dir
einen Mischmasch aus CGX3 und CGX4 zusammenbastelst, dann musst du auch damit
leben, dass das System möglicherweise instabil laufen wird und du praktisch
eine Raubkopie fährst. Die CGX4 Updates verlangen nicht umsonst nach der
Original CD...

Zitat:
---Haltet Eure Amigas am Leben!---

Ob das so wirklich geht?


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.01.2004, 09:51 Uhr

gerbil
Posts: 176
Nutzer
Ähem, sagen wir, ich fand die CGX3 Version auf einer CD (das sollte ja kein Problem sein, da sie ja auf der OS 3.9 CD mit drauf ist) und daneben zufällig noch ein Update auf Version 4. Keine Ahnung, wie das da hinkam...Und daneben ist sogar noch ein Ordner mit Version 4.1! Aber da muß ich erst mal schauen.


--
Gerbil

---Haltet Eure Amigas am Leben!---

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.01.2004, 11:08 Uhr

ylf
Posts: 4112
Nutzer
AFAIK sind die CGX4 Updates dafür da, um CGX4.0 auf 4.1 bzw. 4.2 upzudaten und nicht um CGX3 auf CGX4 upzudaten.
Ich meine mich auch erinnern zu können, daß in der Anleitug von CGX4 drinsteht, daß CGX3 erstmal deinstalliert werden muß, bevor CGX4 installiert wird.

bye, ylf

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.01.2004, 11:13 Uhr

gerbil
Posts: 176
Nutzer
Das hatte ich bei der Anleitung zu Version 3 gelesen, daß da die Version 2 erstmal deinstalliert werden müßte. Aber das könnte ich noch testen, ob er mit CGX3 und nur damit genauso abstürzt. Werd ich mal machen.
Und hat jemand vielleicht eine CGX 4 CD zu viel, die er loswerden möchte?

--
Gerbil

---Haltet Eure Amigas am Leben!---

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.01.2004, 13:09 Uhr

schluckebier
Posts: 1059
Nutzer
Zitat:
Original von gerbil:
Ähem, sagen wir, ich fand die CGX3 Version auf einer CD (das sollte ja kein
Problem sein, da sie ja auf der OS 3.9 CD mit drauf ist)


CGX3 ist kein Problem, das ist afair frei und lag der Cybervision sowieso bei.

Zitat:
und daneben zufällig noch ein Update auf Version 4. Keine Ahnung, wie das da
hinkam...Und daneben ist sogar noch ein Ordner mit Version 4.1! Aber da muß
ich erst mal schauen.


Wie gesagt, CGX4 ist Löhnware. Die Update-Archive 4.x setzen auch immer
das Vorhandensein der Original CD (bzw. die Originaldateien zum Patchen)
voraus.


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Rechner hängt sich nach Cybergraphx Installation auf [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.