![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Kleinanzeigen (keine Auktionen!) > S: PCMCIA CD-Laufwerk für A1200 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
27.07.2008, 01:29 Uhr AmigaAlliance Posts: 246 Nutzer |
Hallo, ich suche noch für meinen dollen 1200er ein PCMCIA-CD Laufwerk. Wer hat noch so eines abzugeben? Bitte melden. Habe auch Giana Sisters C64 als original zum tauschen da. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.07.2008, 07:52 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Habe noch sowas rumliegen. Ist ein AlphaData CD1200+ mit CDLW, allerdings ohne Gehäuse für den PCMCIA-IDE-Adapter (nur nackte Platine), da das vorher in einem Tower war....Das CDLW ist natürlich in einem exterenen Gehäuse. Bei Interesse ->Mail. -- 3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.07.2008, 10:59 Uhr AmigaAlliance Posts: 246 Nutzer |
Hi, danke aber ich brauche eines mit Stromversorgung und 100% PCMCIA Controller. SUCHE DAHER IMMER NOCH ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.07.2008, 11:17 Uhr riemie Posts: 59 Nutzer |
Hi, wäre ja ergänzend interessant wieviel Du ausgeben willst/kannst? Gruß [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.07.2008, 11:29 Uhr AmigaAlliance Posts: 246 Nutzer |
Zitat: Hi, kommt auf den Zustand drauf an und was es für ein Typ ist den du hast. Also bis 40Euro könnte es kosten. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.07.2008, 11:42 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Hast Du meine Mail nicht bekommen? -- Amiga User Rheinland Ferienfreizeit-Kaldauen Sachberichte für Landschaftsgärtner [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.07.2008, 12:04 Uhr AmigaAlliance Posts: 246 Nutzer |
Hehe doch aber ich suche eine Kombi wie sie damals komplett angeboten wurde. Sprich original Gehäuse,Kabel, Adapter ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.07.2008, 12:07 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Ich denke mit dem original Gehäuse wird es aber für 40 EUR nix werden, oder? Oder was meinst Du mit original Gehäuse??? -- Amiga User Rheinland Ferienfreizeit-Kaldauen Sachberichte für Landschaftsgärtner [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.07.2008, 12:18 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@o.eschi: denke er meint sowas wie das QDrive oder telmex cd irgendwas ... , aber wie schon gesagt die sind heute gesucht und 40 eu ist da knapp kalkuliert ! mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.07.2008, 12:19 Uhr AmigaAlliance Posts: 246 Nutzer |
Juhu, also in der Bucht stehen die immer so bei 50,-. Ziehst du Gebühren ab kommst du auch auf Round about 40 Euro. Ich brauch auch noch nicht mal ein eingebautes CDLW. Mir reicht das Gehäuse,Controller und ein Stromkabel. Oder was mir auch reichen würde wäre der nackte Controller ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.07.2008, 13:25 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Ja moment mal, wenn Dir jetzt auf einmal schon der nackte Controller reicht, was meinst Du dann zum Geier mit original Gehäuse??? Einen CD1200 inkl. dem Gehäuse (falls Du das meinst) habe ich hier. Dazu auch ein externes Laufwerk mit Gehäuse und Netzteil, was mittels Flachbandkabel an den Controller angeschlossen wird ... -- Amiga User Rheinland Ferienfreizeit-Kaldauen Sachberichte für Landschaftsgärtner [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.07.2008, 21:08 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@o.eschi: hmm war das diese alfa data / BSC loesung ? die sah imer etwas exotisch aus aber wenns funktioniert , ist mal eine komplette loesung wie die anderen auch ... mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.07.2008, 22:26 Uhr MagicPocket Posts: 888 Nutzer |
Ho oeschi, les Dir mal die Testberichte zu den PCMCIA Römern im Amiga Joker durch. Zu jedem Controller gabs auch das originale Gehäuse und ein Stromkabel das man an den Floppyport am A1200 anschließen konnte. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.07.2008, 09:04 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
@AmigaAlliance: Der AlphaData braucht keine Stromversorgung vom FloppyPort! Und das CDLW hat ein eigenes Netzteil....... -- 3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.07.2008, 23:02 Uhr AmigaAlliance Posts: 246 Nutzer |
Hallo Harry, damit war gemeint das das CDLW mit einem Kabel zum Floppyport Strom bezieht. Nix Adapter, Kabel zum Floppyport so ist es ab Werk gewesen ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2008, 09:08 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
@AmigaAlliance: Achso - wusste gar nicht, das es so eine Lösung auch gab - ich kenne nur den AlphaData, und der war immer mit einem externen Netzteil für das LW - zumindest hatte ich ihn so damals gekauft....... -- 3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2008, 11:02 Uhr Francis Posts: 93 Nutzer |
i]Ich habe neulich mal einen A1200 zu Augen bekommen, der hatte ein internes CD-Laufwerk. Sicherlich nicht original, aber sehr praktisch: ohne lästige Kabel, ext. Gehäuse, zusätzliche Stromversorgung, etc. Alles sauber verarbeitet, Gehäuse ordentlich geschlosssen und noch sehr weiss: ein Schmuckstück.[/i] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2008, 11:27 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@Francis:kenne ich auch , ist aber jedem seine sache ... sso mancher will sich schon sein 1200er case nicht zerschneiden und oder kann das garnicht ... ![]() mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2008, 11:30 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
allgemein es gab solche und solche loesungen , das disk lw als stromspender zu benutzen war bestimmt einfacher , aber wen man eh schon viel saft gebraucht hat und kein gutes nbetzteil hatte ist ein extra netteil allemal Vorzuziehen ! meine loesung war damals ein winner cdrom , bei gott keine so tolle alternative , da 4x adapter und ide kabel ... ![]() aber da wars schon so das der strom vom disk lw kam , man aber auch ein netztteil anstecken konnte , eben je nach dem ![]() heute nutze ich das lw mit scsi kabel am 3k und bin froh das ich denn strom vom disklw nehmen kann , sollte beim 3k auch kein problem sein ![]() mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2008, 11:32 Uhr Francis Posts: 93 Nutzer |
@Bluebird: So viel Aufwand scheint das nicht gewesen zu sein: lediglich das Oterteil hat auf der Rückseite einen kleinen Ausschnitt für das CD-ROM (NTB-Laufwerk) erhalten. Das schöne an dieser Lösung ist, daß der PCMCIA-Port für eine NW-Karte frei geblieben ist. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Kleinanzeigen (keine Auktionen!) > S: PCMCIA CD-Laufwerk für A1200 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |