![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Kleinanzeigen (keine Auktionen!) > S: AT Netzteil >200W | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
03.04.2009, 17:35 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
So, ist mal wieder so weit, das Netzteil in meinem A4000T zu tauschen. Alle 2-3 Jahre ist ein neues fällig, weil die 5V Leitungen am Mainboard Stecker abbrennen. (CSPPC, CVPPC, Alle Steckplätze Voll 5 Laufwerke etc.) Hatte bisher immer nur 200W Netzteile verbaut. Habe die Hoffnung das ein leistungsstärkeres Netzteil den Anforderungen auf der 5V Seite besser gewachsen ist. AT-Netzteile gab es glaube ich auch mit 250 W. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.04.2009, 14:06 Uhr DNA Posts: 176 Nutzer |
Suchst Du die Netzteile noch? Ich hab ~2 AT-Tower rumstehen. Da sind noch gängige Netzteile drin. Bei Interesse schraub ich die raus. Grüße, DNA -- C64-II, DTV-Mod, A1200/030(50), A3000T/060, CD32+SX1, CD32+SX32, Pegasos 1, Pegasos 2, Acorn RPC-SA, HP712/100 ... Home: http://www.2ndmoon.de ICQ:14803035 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.04.2009, 18:02 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Ja, ist noch aktuell. Habe gerade meine letzte Notreserve verbaut, weil eine der 5V Leitungen mittlerweile einfach aufgehört hat zu Existieren ![]() Towernetzteile haben ja meinstesn mehr Saft gehabt, aber schau bitte noch mal drauf, ob es mindestens 200W sind (die halten dann schon mal 2 Jahre bis sie abbrennen) -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.04.2009, 18:24 Uhr DNA Posts: 176 Nutzer |
Hoi, also das eine ist ein Linkworld mit 230 Watt. Das andere ein King Year, auch 230 Watt. Du hast sicher bemerkt, das beide Netzteile vom feinsten sind. ![]() Ich probiere morgen mal, ob die Rechner in denen sie stecken noch angehen, dann würde ich davon ausgehen das die NT funktionieren. Kannst sie gerne haben falls die was für Dich sind. Grüße, DNA -- C64-II, DTV-Mod, A1200/030(50), A3000T/060, CD32+SX1, CD32+SX32, Pegasos 1, Pegasos 2, Acorn RPC-SA, HP712/100 ... Home: http://www.2ndmoon.de ICQ:14803035 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.04.2009, 21:35 Uhr GMB Posts: 836 Nutzer |
Wie wäre es mit http://www.g-mb.de/A4000Ttips.html#PSU ? Abgesehe davon dass selbst ein A4kT mit zwei CD-ROMs, VLab-Motion/Toccata, GFX, PPC etc. kein Netzteil >200 W benötigt... Ciao GMB ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.04.2009, 00:00 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
@ DNA Super, würde beide nehmen, wenn sie laufen. Meld dich wenn du mehr weißt bei mir unter lemmink@joice.net dann können wir das mit der Verpackungsmotivationsentschädigung klären ![]() @ GMB Schon klar, das 200 W an sich reichen sollten, auch bei: 2x UWSCSI-Platte 1x IDE-Platte 1x Sysquestlaufwerk 1X CDROM 1x Floppy CSPPC 200/060 CVisionPPC mit zusätzlichem Lüfter Framemaschine X-Surf Scandoubler der CV/3D Melody Z2 Deneb Der springenden Punkt ist die Leistung auf den 5V Leitungen, besonders auf der einen ganz außen. Lt. Beschriftung auf den Netzteilen die ich bisher verbaut habe, bringen die Versionen über 200W mehr Ampere auf den 5V Leitungen, sollten also nicht mehr ganz so heiß werden. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.04.2009, 07:21 Uhr Ralf_Leonhardt Posts: [Ex-Mitglied] |
Zitat:hmmm...da dürfte ein stärkeres NT auch nichts nützen, die Leitungen "verschwinden" dann auch irgendwann Leg doch erstmal paar 5V-Leitungen zusätzlich. Dann ist die Stromverteilung besser, und ein einzelnes Kabel wird nicht so hoch belastet. [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.04.2009, 22:48 Uhr GMB Posts: 836 Nutzer |
Also als erstes würde ich an Deiner Stelle die PPC über den 5V Lüfter-Stecker versorgen und den Lüfter direkt ans Netzteil hängen. Zudem ist weniger der Strom, den das Netzteil liefern kann, das Problem sondern die gammeligen Kontakte des Motherboard-Steckers. Deren Übergangswiderstand ist so hoch, dass hier mehr Leistung verheizt wird als auf dem Rest der Platine durch die arbeitenden Komponenten... Sollte aber alles auf der verlinkten Seite stehen, incl. Tauschkomponenten. Seit dem ich den Stecker getauscht habe gab es keine Probleme mehr - auch bei anderen A4kT, bei denen dies gemacht wurde... Und es ist noch immer das gleiche Netzteil, mit dem die Probleme das erste mal auftraten... Stärkere Netzteile haben zudem den gravierenden Nachteil, dass sie bei den kleinen Lasten extrem ineffizient werden. Sprich sie geben 50 W an den Amiga ab, ziehen aber aus dem Netz 100 W... Ciao Retrerni [ Dieser Beitrag wurde von GMB am 13.04.2009 um 22:55 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2009, 12:00 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Das würde ich lassen, der Lüfter ist Peanuts und zumindest bei der Blizzard über zwei Drosseln an 5V und GND angeschlossen. Das hält nur ein paar mA. Ich würde mal schätzen, daß dies bei der Cyberstorm ähnlich ist. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2009, 13:20 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
also ich kenn das auch gut an meinem 1200erT alle paar jahre brauch ich da nen neuen satz at (P8/9) stecker ... aber darauf jedesmal das ganze netzteil zu tauschen waer ich nie gekommen ![]() mfg Bluebird -- A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Kleinanzeigen (keine Auktionen!) > S: AT Netzteil >200W | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |