![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Kleinanzeigen (keine Auktionen!) > S: Alte Schätzchen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
09.09.2009, 22:38 Uhr Hanniball76 Posts: 2 Nutzer |
Hallo an alle, im Rahmen unseres Oldie Computer Clubs, Senioren und Schüler entdecken gemeinsam Computer, möchten wir in einiger Zeit ein kleines öffentliches "Computermuseum" aufziehen. Inzwischen haben wir schon so manches Schmuckstück ergattern können (Apple II, Apple Performa, 286er, 386, etc.). Doch bis auf einen Amiga 2000 noch nichts weiter aus der Commodore Ära. Daher bin ich mal so frei und frage ganz dreist ob es hier jemanden gibt der das ein oder andere Schätzchen abzugeben hat und es für den Museumszweck stiften möchte. Ich würde mich freuen wenn ich von euch was hören würde. Viele Grüße Hanniball [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2009, 10:24 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Stiften würde höchsten jmd. einen A500 oder A500+. Der Rest hat noch einen nicht unerheblichen Wert. Die billigsten waren vor Jahren A600/A1200/A2000 ab 20 Euro wenn man glück bei einer Auktion hatte. Ist inzwischen sicher schon teurer geworden. A3000/A4000 war zu der Zeit >=150 Euro. Ein 386er findet man hingegen evtl. noch beim Sperrmüll. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2009, 13:08 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
"Für den Museumszweck" würde es ja auch ein defekter tun, oder? -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2009, 16:15 Uhr Hanniball76 Posts: 2 Nutzer |
Natürlich tun es auch defekte Geräte. Ich bin am überlegen ob man später noch funktionierende Geräte zum präsentieren einsetzt. Aber für den Anfang soll überhaupt erst was zu sehen sein. Vielleicht kriegen wir auch von der ein oder anderen Firma eine finanzielle Spende so das wir funktionierende Geräte kaufen können. Viele Grüß aus Ahlen Hanniball [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2009, 17:59 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Hanniball76: Schau Dich auch mal dort um, wo in Deiner Gemeinde Elektrogeräte zur Verwertung abgegeben / gesammelt werden. Mit etwas Glück wirst Du dort fündig. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2009, 21:41 Uhr Gurujaeger Posts: 164 Nutzer |
Oder man geht zum Apple-Händler und fragt ob man die Abwrackstücke bekommen kann! ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2009, 23:03 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Oder man geht zum Apple-Händler und fragt ob man die Abwrackstücke > bekommen kann! ...und bekommt von dem dann Commodore-Rechner? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2009, 01:52 Uhr Gurujaeger Posts: 164 Nutzer |
Zitat: Ja! C64,c128 oder Amiga kannst dir aussuchen! ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2009, 11:21 Uhr Evillord68 Posts: 836 Nutzer |
Kein Kumpel von mir hatte letztes Jahr einen Großteil seiner Sammlung auf den Wertstoffhof gebracht. Waren hauptsächlich Ataris. Hätte ihn dafür fast erschlagen. Konnte mir zum Glück noch einen Schneider CPC, und ein paar Floppys unter den Nagel reißen. -- Bild: http://apex.gmxhome.de/a1ksmall.png http://www.a1k.org/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Kleinanzeigen (keine Auktionen!) > S: Alte Schätzchen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |